Ausbau Antriebsritzel

18. Mär 2021, 13:24

Servus zusammen,

weiß zufällig jemand, wie man das Antriebsritzel am Motor ausbaut ?
Vor dem Ritzel befindet sich ja eine Art Sicherung (Scheibe) mit einer Schraube und einem runden Nocken gegenüberliegend.
Wie bekomm ich denn das Teil ab? :?
Im Handbuch hab ich da jetzt auch nichts gefunden.

Danke schon mal für eure Antworten.

Viele Grüße aus dem Odenwald.

Re: Ausbau Antriebsritzel

18. Mär 2021, 14:24

Das hört sich für mich so an als wenn du noch das erste Ritzel drauf hast. Dieser "runde Nocken" ist eine vom Werk verbaute ABREIßSCHRAUBE.
Beim Austausch des Ritzels muß diese Schraube entweder mit einem Körner oder kleinen Meißel am äußeren Rand angesetzt gelöst werden.Es gibt auch Schrauber die mit der Flex oder Dremel einen Schlitz in den Kopf schleifen/fräsen und dann die Schraube mit einem Schraubendreher lösen.
Kommt halt drauf an welches Werkzeug verfügbar ist und womit du besser klar kommst.
Für'ne Flex ist es mir persönlich dort unten zu eng.Solltest du eine gute Grip- oder Wasserpumpenzange haben,kannst du es auch erstmal damit probieren.

Wenn beide Schrauben draußen sind wird das Sicherungsblech leicht verdreht,dann kannst du es genau wie das Ritzel von der Verzahnung ziehen.

Bei der Montage würde ich 2 neue Schrauben verwenden die auf keinen Fall zu lang sein dürfen und auf der Rückseite rausschauen.

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben :)

Gruß Volker
Für diesen Beitrag danken
Old-No.7

Re: Ausbau Antriebsritzel

18. Mär 2021, 21:38

Servus Volker,
danke erstmal für deine Antwort.
Ich denke, so wie ich das jetzt gesehen hab, lass ich das Ritzel erstmal drauf. Sieht meiner Meinung nach noch recht gut aus.
Aber gut zu wissen, dass das ein größerer "Äkt" ist, um das Ding auszubauen.

Bis dahin viele Grüße :D

Re: Ausbau Antriebsritzel

18. Mär 2021, 21:46

Das ist kein großer Akt. Hau mit einem Körner oben nah am rand eine Kerbe rein, den Körner dann etwas nach rechts halten und die Schraube mit leichten schlägen lösen. Sobald die etwa eine umdrehung raus ist, kannst du den rest mit einer Zange drehen. Sind etwa 5-10 minuten Arbeit
Für diesen Beitrag danken
Old-No.7

Re: Ausbau Antriebsritzel

18. Mär 2021, 22:18

Das mußt du selber entscheiden indem du die Verzahnung mal mit einem neuen Ritzel(Internet) vergleichst.Wenn die Spitzen der 'Zähne noch halbwegs rund sind und der Pflegezustand von Kette und Kettenrad in Ordnung mag es gehen.
Wie ist der Kilometerstand,wie alt ist die Kette jetzt(scheint ja noch die 1.zu sein).An der Sicherheit würde ich nicht sparen wollen.
Wenn die schon 20 Jahre auf dem Buckel hat :?

Gruß Volker

Re: Ausbau Antriebsritzel

18. Mär 2021, 22:27

Ganz ehrlich? Bei den Preisen würde ich die Kettenblätter und die Kette neu machen und dann hast du Ruhe.

Hier kannst du Bastelbilder von mir sehen: viewtopic.php?p=99610#p99610
Für diesen Beitrag danken
Old-No.7

Re: Ausbau Antriebsritzel

19. Mär 2021, 12:10

Riemendreher hat geschrieben:Das mußt du selber entscheiden indem du die Verzahnung mal mit einem neuen Ritzel(Internet) vergleichst.Wenn die Spitzen der 'Zähne noch halbwegs rund sind und der Pflegezustand von Kette und Kettenrad in Ordnung mag es gehen.
Wie ist der Kilometerstand,wie alt ist die Kette jetzt(scheint ja noch die 1.zu sein).An der Sicherheit würde ich nicht sparen wollen.
Wenn die schon 20 Jahre auf dem Buckel hat :?

Gruß Volker


Servus Volker,

ja, hast recht. Hab ja nen neuen Kettensatz und hinten auch schon montiert. Die VT hab ich von meinem Nachbarn geschenkt bekommen und hab sich jetzt über den Winter halt komplett zerlegt. Der hatte sie ewig in seiner Scheune stehen und brauchte Platz :) Allerdings war sie im Chrombereich schon ziemlich angefressen. Hab alles so gut wie es ging wieder rausgeholt. Das was nicht mehr zu retten war, silber lackiert (im Motorbereich). Ansonsten wird sie schwarz-seidenmatt 8-) und hat jetzt 14000 km auf der Uhr.

Viele Grüße

Re: Ausbau Antriebsritzel

30. Apr 2021, 19:59

Old-No.7 hat geschrieben:Servus Volker,
danke erstmal für deine Antwort.
Ich denke, so wie ich das jetzt gesehen hab, lass ich das Ritzel erstmal drauf. Sieht meiner Meinung nach noch recht gut aus.
Aber gut zu wissen, dass das ein größerer "Äkt" ist, um das Ding auszubauen.

Bis dahin viele Grüße :D


Hallo.... würde an deiner stelle beide austauschen mit Kette, der aufwand ist nicht groß, habe mir vor 1 1/2 Monaten auch eine zugelegt und bei der Überprüfung ist mir aufgefallen das das Ritzel ein sehr großen spiel hatte. Die Maschine ist von 98 gewesen und es ist schon traurig das man solch wichtige Teile nicht öfter austauscht, hatte auch noch die werkseigenen schrauben dran gehabt, selbst der Ölfilter und auch der Luftfilter sah nicht wirklich gut aus.