22. Jul 2011, 11:26
22. Jul 2011, 12:19
22. Jul 2011, 12:26
22. Jul 2011, 12:51
22. Jul 2011, 13:07
22. Jul 2011, 17:47
25. Jul 2011, 12:16
30. Jul 2011, 15:05
3. Aug 2024, 18:12
4. Aug 2024, 10:40
8. Aug 2024, 08:20
8. Aug 2024, 20:26
23. Aug 2024, 17:39
fermoyracer hat geschrieben:Hallo Sandro.
Bei dataparts.eu findest Du Schnittzeichnungen Deiner VT. Und im Netz findest Du ein rd. 250 Seiten starkes Handbuch für die Daelim Daystar (Vergaser), wo der Motor weitgehend baugleich ist. Besorg Dir das mal und dann siehst Du alles, was Du brauchst.
Das Öl wir bei den Motoren (VC, VS, VT, Daystar, Roadwin...) über den Deckel links vor dem Schalthebel abgelassen. Also der, wohinter sich das Ölsieb befindet. Dazu die VT auf den Seitenständer stellen und natürlich, wie immer bei jedem Ölwechsel, den Öleinfüllstutzen abschrauben. Wenn Du das so gemacht hast und nur rd. 200 ml Öl rauskamen, war irgendwas faul. Im Motor sollte rd. 1 Liter drin sein. Wobei Du aber wohl nur den Ölfilterdeckel rechts abgenommen zu haben scheinst. Also links aufmachen. Normalerweise läßt man den Motor vorher aber laufen, damit das Öl warm und dünflüssiger wird und mehr aus dem Motor rausläuft. Aber das hat sich ja bei Dir dann erledigt...
Hier ist übrigens mal ein Motorgehäuse mit Bildern von allen Seiten. Da sieht man klar, dass es keine weitere Ablaßschraube gibt...
fr
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Sandro, es gibt eigentlich keine blöde Fragen. Fragen entstehen doch, wenn man etwas wissen möchte. Und Wissen gibt es hier im Forum mehr als genug!Allerdings hatte ich meinen 1. Beitrag im Unterforum Neuvorstellung geschrieben.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Hilfsbereitschaft dadurch größer werden könnte.
LG, Nobbi.
23. Aug 2024, 17:56
23. Aug 2024, 18:16
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Sandro, das kann ja mal passieren, und man kann es ja auch nachholen.LG, Nobbi
24. Aug 2024, 09:40
27. Aug 2024, 23:10
fermoyracer hat geschrieben:Hallo Sandro,
aus Deiner (schönen) Vorstellung weiß man ja jetzt so einiges und das ist gut. Wenn Deine VT nur um die 90 km/h laut Tacho läuft, kann es auch sein, dass Du eine gedrosselte VT erstanden hast. Die könnte man dann aber auch entdrosseln. Was steht in Deinen Papieren als Höchstgeschwindigkeit?
80 kmh-Drosselung:
Als die 125er damals in Deutschland für 16-Jährige erlaubt wurden, hatten die Deutschen wieder mal ne Sonderregelung haben müssen. Anders als in anderen Ländern durfte man damals nur maximal 80km/h mit so ner 125er fahren. Heute ist das anders. Aber aus dieser Phase gibt es immer wieder mal Maschinen oder halt Teile, die verbaut wurden, wenn man sowas z.B. mal gebraucht gekauft hat.
fr
27. Aug 2024, 23:44