15. Aug 2025, 08:17
Moin Marcel
Die Motordrehzahl kannst du selber etwas niedriger einstellen,das ist kein Hexenwerk.Wenn du auf der rechten Seite mal unter den Tank schaust,blickst du auf den Vergaser.An dem Hebel der Beschleunigerpumpe befindet sich eine runde Ausbuchtung,hinter der sieht man die Schlitzschraube zur Leerlaufeinstellung.Wenn du die nach links drehst,wird die Drehzahl absinken.Diese Einstellung aber im betriebswarmen Zustand vornehmen.
Zur Motordrehzahl bei z.B. 80 km/h kann ich nur sagen,das wird schon stimmen.Diese 125er Motoren generieren ihr bißchen Leistung mangels Hubraum einzig aus der Drehzahl.
Es ist nicht vergleichbar mit z.B. einer 1100er XVS die man bei der Geschwindigkeit untertourig mit genügend Leistung im großen Gang fahren könnte.
Man muß sich das ganze Gefüge ähnlich wie beim Fahrrad vorstellen.Wenn die Kraft nicht da ist,bzw.der Gegenwind zu stark,oder du fährst eine Steigung hoch,dann kannst du den großen Gang vergessen.Im kleineren Gang kannst du die Geschwindigkeit vielleicht halten(das sind PS= Leistung),im großen Gang bei gleicher Geschwindigkeit spräche man schon von Drehmoment=Kraft.
Viele haben in freudiger Erwartung einer höheren Geschwindigkeit am Getriebeausgang ein größeres Ritzel verbaut und waren anschließend enttäuscht. Mitunter war selbst in der Ebene die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr zu erreichen weil dem Motor bei niedrigerer Drehzahl einfach die Kraft dazu fehlt.
LG,Volker
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.