Auspuffkrümmer

8. Jun 2023, 17:49

Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen klappert der Auspuffkrümmer meiner VT. Hat sich höchstwahrscheinlich das innere Rohr gelöst. Falls das bei euch auch schon passiert ist, wie habt ihr das mit der Reparatur gemacht?
Neuer Krümmer scheint es nicht zu geben.
Gruß Roger

Re: Auspuffkrümmer

8. Jun 2023, 18:11

Das ist Standard bei den VTs (und anderen). In aller Regel liegt das am doppelwandigen Krümmer. Je nach Pflegezustand (meist zumindest) kann es auch sein, dass von unten was durchgerostet ist. Oder der Krümmer am Übergang zum Auspuff abgerissen ist oder, oder.

Daher:
Ich würde den Auspuff mal abschrauben, wenn ich äußerlich nichts sehen kann, was ungewöhnlich ist wie z.B. ein gerissener Krümmeranschluss. Nach dem abschrauben mal in den Krümmer schauen und sehen, ob das Innenrohr am Krümmerflansch abvibriert ist. Das hatte ich mal. Wieder angepunktet und gut isses.



fr

Re: Auspuffkrümmer

8. Jun 2023, 18:58

Das Hatten wir schon mal, konnte die Beiträge leider nicht finden. Vielleicht weiß jemand wo das zu finden ist.

Re: Auspuffkrümmer

8. Jun 2023, 19:35

fermoyracer hat geschrieben:Das ist Standard bei den VTs (und anderen). In aller Regel liegt das am doppelwandigen Krümmer. Je nach Pflegezustand (meist zumindest) kann es auch sein, dass von unten was durchgerostet ist. Oder der Krümmer am Übergang zum Auspuff abgerissen ist oder, oder.

Daher:
Ich würde den Auspuff mal abschrauben, wenn ich äußerlich nichts sehen kann, was ungewöhnlich ist wie z.B. ein gerissener Krümmeranschluss. Nach dem abschrauben mal in den Krümmer schauen und sehen, ob das Innenrohr am Krümmerflansch abvibriert ist. Das hatte ich mal. Wieder angepunktet und gut isses.



fr[/quote

Danke für die Info. Der Krümmer und auch der Endtopf sind in einem guten Zustand. Nichts gerissen am Flansch oder wo anders. Ist definitiv das innere Rohr im Krümmer. Werde den Auspuff dann wahrscheinlich abbauen und mal zu unserem Schweißer bringen. Eventuell kann der ja was machen.

-- Automatische Zusammenführung - 8. Jun 2023, 19:37 --

chopper15 hat geschrieben:Das Hatten wir schon mal, konnte die Beiträge leider nicht finden. Vielleicht weiß jemand wo das zu finden ist.


War auch schon am suchen aber nichts gefunden.

Re: Auspuffkrümmer

8. Jun 2023, 22:51

Hier unter meinem Beitrag #17 siehst Du ein Foto, worauf der losgerüttelte Innenkrümmer am Auspuffflansch gut zu erkennen ist:
viewtopic.php?f=8&t=11392&p=104984&hilit=schweißen#p104984

Ich hatte den mit nem Elektrodengerät angepunktet, was nicht einfach war. Denn die Materialstärke ist echt gering. Heute habe ich WIG und MIG/MAG in meine Werkstatt aufgenommen und damit wäre es (beim nächsten Mal) viel einfacher zu schweißen.

Der Krümmer der VT (und auch anderer Daelims) hat von aussen sichtbare Schweißpunkte, wo Innenkrümmer und Aussenkrümmer miteinander auch noch (neben dem am Flansch verschweißt sein) auch noch zusätzlich verschweißt sind. Diese Punkte würde ich mir mal genau anschauen. Kann gut sein, dass die teils eingerissen sind und nachgeschweißt werden müssen.

Schrauben:
Es gibt auch Leute, welche schlicht Schrauben in den Krümmer gedreht haben und damit beide Krümmer gegeneinander fixiert haben. M.E. für den Fall, dass man kein Schweißgerät hat, auch nicht dumm



fr

Re: Auspuffkrümmer

9. Jun 2023, 07:21

Ich habe das damals schon öffter gemacht. Den Krümmer mit Flex und dünner Trennscheibe in 3 stücke geschnitten, das Innenrohr raus und Krümmer wieder zusammen geschweißt. Dann wieder schön glatt schleifen und mit 800° Silber lackiert. Wichtig ist dabei natürlich, das eine Markierung zb mit einem Edding an den Schnittstellen gemacht wird. Die braucht man um den Krümmer auch wieder richtig zusammen Schweißen zu können.