20. Apr 2023, 15:24
Hallo zusammen!
Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit (Flug-)Rost am Rahmen und an verchromten Teilen. In Schach gehalten habe ich dies mit WD40 um zu entrosten und eine Ölschicht drüber zu haben/halten. Das ist aber leider aber nur eine temporäre Lösung.
Da ich bald meine VT für eine Lackierung aller Teile, einen Umbau auf Kegelrollen und Simmerrring-Tausch durchführe, habe ich hoffentlich die gelegenheit den Rost den gar auszumachen.
Wie ich das nur tue, ist die Frage ?
Für etwas Kontext muss gesagt sein, dass ich für 2 Wochen in einer Fahrzeuglackiererei ein Praktikum gemacht habe. Sie waren unterbesetzt und ich hab mich nicht ganz so dumm angestellt. Danach haben sie mir Angeboten mein Motorrad zu lackieren. Sie werden auch den Rahmen Sandstrahlen, da man hier sonst Stunden für das Abschleifen Investieren würde. An allen Teilen sollte der Lack ab. Ich hatte sogar bei der Farbwahl auf der Seite "Standox" nach Daelim Farbcodes gefiltert, aber nie die Originalfarbe gefunden (für Private Zwecke:
(für URL bitte einloggen) ). Wir hatten es sogar mit einem Farbscanner versucht, aber die naheste Farbe war mit 92%ige Übereinstimmung eine von Honda (Auto)(Beilackierung werden höchstens
ab einer 96%igen durchgeführt). Das ist nicht weiter Schlimm, denn die Farbe finde ich auch nicht wirklich der Renner. Ich hatte auch nicht vor die Lackiererei mit einer Spezialeffekt-Lackierung auszubeuten, obwohl die Sicherlich schön aussehen würden.
Deshalb meine Frage, welche Farbe ihr an meiner Stelle der Machine geben würdet?
MfG
Darío Leo Stevenson Silva