Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

9. Nov 2010, 00:00

Wenn du deine Lederhose andersrum an hast, wärend der fahrt auf dem Möppi stehst, dann bist du also das Ferkel, was immer auf die Straße scheißt. :lol:

Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

9. Nov 2010, 07:48

Ne Puma, würde ich Nieee machen,
Pikel immer auf das Endrohr, das glüht immer bei meiner heißen Fahrt
Gruß Günter

Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

13. Nov 2010, 19:05

Hallo erst mal.

So, ich habe die Rück-Verlegung der Blinker angeschlossen. Meine VT sieht jetzt so aus:
Bild Bild Bild

Durch diesen Umbau habe ich gut 13 cm Länge für entsprechende Packtaschen gewonnen.

Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

13. Nov 2010, 20:12

Hallo Hermann, sieht ja " spitzenmäßig " aus. :idea:
Ist Dir gut gelungen, werde warscheinlich bei Dir " abkupfern ". ;D
Grüße
Peter

Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

13. Nov 2010, 20:34

Hallo erst mal.

Danke für das Kompliment.
Ich hatte aber auch Glück. Die Halter kosten bei Dataparts zusammen fast 130 Euro + Versand. Ich habe sie günstig bei Ebay für 30 Euro einschl. Versand (23,10 + 6,90 Euro) geschossen. :D ;D
Umarbeiten war nicht notwendig; die Halter passen lochverschoben gut aufeinander; nur bei der Halterung der Sissibar musste eine kleine Ecke ausgeflext werden. Es passte auch noch eine dünne Textilmatte rein, um den Chrom am Basisträger zu schützen. 8-)

Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

13. Nov 2010, 20:39

ist ein tolles Langschiff geworden, brauchste jetzt bei Ladung ein rotes Fähnchen ?
Gruß Horst

Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

13. Nov 2010, 20:51

Hallo erst mal.

Rotes Fähnchen braucht man erst, wenn der Überstand nach hinten mehr als 1 m beträgt; ich könnte also noch etwas verlängern... ;)

Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

26. Nov 2010, 12:28

Hallo erst mal.
flippi hat geschrieben:...4cm gehen ohne weiteres und ohne am hauptständer was verändern zu müssen.musst nur die auspuffhalterung etwas verlängern.
Leider geht das nur auf der rechten Seite. Habe heute ausprobiert, den Auspuff tiefer zu legen, um meine Satteltaschen tiefer hängen zu können.
Wenn man rechts die Halterung am Topf genau unter die Halterung am Motorrad ansetzt, bringt das ca. 5 cm, die mir reichen würden. Bis der Topf wirklich waagerecht hängt, sind sogar noch ein paar Zentimeter mehr drin. Aber auf der wichtigeren linken Seite kann man diese Position nicht erreichen, ohne Gewalt anzuwenden und eventuell den Krümmer abzureißen bzw. zu brechen. Also muss man das Rohr am Ansatz zum Endtopf mit einem Brenner warm machen und vorsichtig in Position biegen. Ohne dem geht es nicht. :cry:
Für mich ist da der Aufwand zu groß; ich lasse das sein.
Aber du @ruene56, wirst diesen Aufwand wohl treiben müssen, um die Koffer vernünftig anbringen zu können.
Andererseits gilt es auszuprobieren, ob der Popo deiner Gabi zwischen die Koffer passt und diese so mit dem Sitzkissen eine Art Sportsitz mit Seitenhalt bilden. :? ;) Aber sooo hoch werden die Koffer wohl kaum kommen.
Bei mir sieht das so aus:
Bild

Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

26. Nov 2010, 17:11

[

Hallo Hermann, habe ich mir auch schon überlegt, den linken Topf an besagter Stelle " warm " machen und dann etwas in die Waagerechte biegen.
Ich hoffe nur, ich komme dann nicht mit dem Hauptständer in Tuck.
Wegen dem " Popo " meiner Sozia mache ich mir keine großen Gedanken, das sie nur ca. 160 cm klein ist und auch nur 47 Kg wiegt, kommt sie im Notfall vorne wie früher beim Fahrrad fahren, auf den Lenker ;D .
Habe gestern mal den Tank und die Sitzbank abgebaut um eine zusätzliche 12V Leitung für die beiden Zusatzscheinwerfer und das Navi nach vorne zu legen. Masse habe ich ja überall. Im Tank klappert es, als ob eine dicke Mutter darin lose rum liegt.
Na ja, schaun wir mal.
Grüße
Peter

Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

26. Nov 2010, 17:34

Hallo erst mal.
ruene56 hat geschrieben:Ich hoffe nur, ich komme dann nicht mit dem Hauptständer in Tuck.
Das wollte ich ja auch ausmessen, konnte aber leider zu keinem Ergebnis kommen, weil der Krümmer eben sehr stabil und fest ist. Abschätzen konnte ich jedoch, wie tief der Dämpfer für den Hauptständer kommen wird und es werden sicherlich, natürlich je nach Neigung des Topfes, zwischen 2 und 3, vielleicht 4 cm sein. Damit wird die Bodenfreiheit des Hauptständers natürlich geringer, als ich gedacht habe, weil die Standflächen ja leicht gebogen nach unten weisen.
Ich fürchte, dass man dann bei Bodenwellen oder diesen blöden "Sleeping Policemen" in verkehrsberuhigten Tempo 30-Zonen hängen bleiben kann. Vielleicht bleibt's da bei einem schleifenden Kratzen; es könnte aber auch zu einem Sturz kommen.

Mutter oder Schraube im Tank? Na, da kannst du ja mal sehen, ob du deine Künste aus der Sparschwein-Zeit noch parat hast. ;)

Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

27. Nov 2010, 11:26

ruene56 hat geschrieben:[

Hallo Hermann, habe ich mir auch schon überlegt, den linken Topf an besagter Stelle " warm " machen und dann etwas in die Waagerechte biegen.
Ich hoffe nur, ich komme dann nicht mit dem Hauptständer in Tuck.
Wegen dem " Popo " meiner Sozia mache ich mir keine großen Gedanken, das sie nur ca. 160 cm klein ist und auch nur 47 Kg wiegt, kommt sie im Notfall vorne wie früher beim Fahrrad fahren, auf den Lenker ;D .
Habe gestern mal den Tank und die Sitzbank abgebaut um eine zusätzliche 12V Leitung für die beiden Zusatzscheinwerfer und das Navi nach vorne zu legen. Masse habe ich ja überall. Im Tank klappert es, als ob eine dicke Mutter darin lose rum liegt.
Na ja, schaun wir mal.
Grüße
Peter


Das klappern im Tank hatte der Rolf auch. Da hat der Vorbesitzer wohl mal den Tankdeckel geknackt und ein stück davon ist rein gefallen.

Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

27. Nov 2010, 12:05

Hallo Peter,
mein Vorbesitzer hatte nicht nur einen der beiden konischen Verriegelungen abgebrochen, sondern anscheinend auch noch den Tankdeckel aufgebohrt. Soviel Späne und Metallstücke lagen im Tank. Das siehst Du gut wenn Du den Tankgeber ausbaust.
Doch bedenke, Du brauchst hinterher sehr wahrscheinlich den O-Ring 39,5 X 5, Art.Nr. DAE-91305-BA7-000 bei Demharter, kostet € 0,67 + Mwst.
Wenn Fragen dazu sind, schicke mir eine PN dann rufe ich an.
Gruß nach Nordrhein-Bengalen
Rolf O0

Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

27. Nov 2010, 13:00

Hallo Franz und hallo Rolf.
Ich habe mir schon so etwas gedacht und habe mir deshalb schon mal einen kleinen Magneten, der an einer ca. 50cm langen biegsamen dünnen Welle befestigt ist, besorgt.
Aber heute ist es, wie wir sagen : " kühl am Bühl ", ehe ich mir in der Garage ein noch mehr oder weniger brauchbares " Teil " abfriere, ;D warte ich lieber noch ein paar Tage.
Dann werde ich mal im Tank rumstochern und mal sehen, was man alles zutage fördert. Immer vorausgesetzt, was da im Tank klappert ist auch metallich, damit der Magnet auch was findet.
Ich geh jetzt mal an die Luft, ne Stunde bibbern. :lol:
Grüße
Peter

Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

27. Nov 2010, 14:03

Mit dem Magneten hast du aber das problem, das der auch am Tank selber anzieht. Das wäre dann schon reines Glück, wenn du das Teil damit raus bekommst. Wenn es nicht geht, kannst du dich ja mal melden. Ich habe eine Kamera mit Schwanenhals und kann da auch einen kleinen Magneten dran machen. Da kann man sehen wo das teil liegt und geziehlt dort hin gehen.

Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

27. Nov 2010, 21:04

man franz du bist ja top ausgerüstet ,da kann ja nichts schief gehen, gruss flippi ;D :D :lol:

Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

27. Nov 2010, 21:34

An Werkzeugen und Maschinen habe ich (fast) alles was es gibt. Das nächste was ich mir zulegen werde, ist nächstes Jahr eine kleine Sandstrahlkabine.

Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

27. Nov 2010, 21:44

Franz, glaubst du das Sandstrahlen bei dir noch hilft :) meinst nicht das Runderneuerung besser wär :lol: ;)


MIke

Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

27. Nov 2010, 21:53

Bei mir hilft das immer noch, bei dir hilft nur noch Notschlachten. :lol:

Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

28. Nov 2010, 18:30

hallo mike,bist ja so still das hat wohl gesessen. gruss flippi :lol: :lol: :lol:

Re: Vorstellung meiner unfertigen VT

28. Nov 2010, 18:40

Mike hat die Grippe, der ist bestimmt auch noch heiser. :lol: