21. Feb 2011, 15:26
puma-nrw hat geschrieben:Bernd das ist nicht Primitiv. Aber wenn man deine beiträge liest, kommt es immer so rüber als wenn du der einzige bist der alles besser kann und weiß als andere.
21. Feb 2011, 15:28
puma-nrw hat geschrieben:Und die nächste Streife gibt ihm sofort eine Mängelkarte.
21. Feb 2011, 15:28
21. Feb 2011, 15:30
21. Feb 2011, 15:31
puma-nrw hat geschrieben:Weil du ja alles weist.
21. Feb 2011, 15:32
21. Feb 2011, 15:33
21. Feb 2011, 15:35
21. Feb 2011, 15:36
Wenn man alles schweißen muß Frage ich mich dann doch allerdings warum da jetzt schon Schellen im Original Zustand dran sind.puma-nrw hat geschrieben:Wenn das vernünftig gemacht werden soll das auch der Tüv nichts sagen kann, dann muss man auch Schweißen.
21. Feb 2011, 15:42
21. Feb 2011, 15:43
Der hat bestimmt auch so gekocht wie er schraubt alles von der Stange bzw. aus der Dose. Dose auf passt. Jetzt lernt er IT aber wie funktioniert nochmal eine Suchenfunktion.
21. Feb 2011, 15:45
21. Feb 2011, 15:54
21. Feb 2011, 15:59
21. Feb 2011, 16:01
21. Feb 2011, 16:04
21. Feb 2011, 16:17
21. Feb 2011, 16:18
 21. Feb 2011, 16:21
21. Feb 2011, 16:27
Mit deinem Auspuff kannst du zwar vom aussehen nichts mehr machen, aber für den Sound gibt es schöne (verstellbare) einsätze. Habe ich bei auch drin, ist ein schöner satter klang und für den Tüv werden die einfach zugedreht und hören sich wieder Original an.
Also, Heppy, der Auspuff deiner VT gefällt dir nicht.
Wie sollte er denn aussehen? Dicker? Länger? Runder? Glatter?
Egal was du machst, es gibt keinen anderen Auspuff, für den du nicht mindestens die Befestigung an der Maschine ändern musst.
Wenn du dir einen original VL-Auspuff mit Doppelrohr oder den speziellen aus Frankreich anbaust, brauchst du eine Einzelabnahme beim TÜV. Das dürfte zwar grundsätzlich kein Problem sein, da ja zumindest ein Teile-Gutachten vorliegt, aber eine vorherige Erkundigung beim TÜV ist immer von Vorteil.
Mit einem Möppi ist es wie im richtigen Leben: du bekommst selten alles fertig angerichtet auf einem Silbertablett serviert. Beim Möppi ist improvisieren und basteln angesagt; zumindest bei den 125ern. Die sind global gesehen viel zu selten, als dass sich ein Hersteller mit Tuningteilen für ein bestimmtes Modell befassen würde.