VT 125 F sagt gar nichts
54 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
- fastpit
- Beiträge: 38
- Registriert: 15. Jul 2015
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 00000
- Land: Deutschland
#21 Re: VT 125 F sagt gar nichts
orcaracing hat geschrieben:viewtopic.php?f=10&t=5796&p=61168&hilit=zündspule+testen#p61168 das ist nur ein Beitrag aus der Suche wie man eine Zündspule oder CDI testen/ überprüfen kann
Ja, danke! Ich kann den Link aber nicht öffnen :?
-- Automatische Zusammenführung - 26. Jul 2015, 11:34 --
WillyP hat geschrieben:Mit dem Messgerät den Wiederstand zwischen den Polen messen.
Es muss praktisch ein Kurtzschluss ergeben.
Danke! Aber was meinst du mit Kurzschluss? Was sollte er anzeigen, wenn ich mein Multimeter auf Ohm stelle?
- fastpit
- Beiträge: 38
- Registriert: 15. Jul 2015
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 00000
- Land: Deutschland
#22 Re: VT 125 F sagt gar nichts
Ich hatte das Multimeter auf 200 Ohm gestellt und 0,9 bei der Spule gemessen. Die Lima hatte ich, wie hier beschrieben, am grünen und am blauen Kabel mit 100 ohm gemesen und das schwarze Kabel mit der Masse 160 ohm.
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#23 Re: VT 125 F sagt gar nichts
Ich hab nicht den Schaltplan einer Zünsspule im Kopf, aber mit Kurtzschluss meinte ich "niederohmig".
Ob die Werte so richtig sind, kann ich nicht sagen. hast du keine andere Zündspule zum vergelich ?
Ob die Werte so richtig sind, kann ich nicht sagen. hast du keine andere Zündspule zum vergelich ?
- fastpit
- Beiträge: 38
- Registriert: 15. Jul 2015
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 00000
- Land: Deutschland
#24 Re: VT 125 F sagt gar nichts
leider nein
- fastpit
- Beiträge: 38
- Registriert: 15. Jul 2015
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 00000
- Land: Deutschland
#25 Re: VT 125 F sagt gar nichts
Bevor ich die Lichtmaschine ausereinander nehme habe ich mir die Stecker nochmal genau angeschaut. Der sahs etwas locker drinne und ich habe die Stifte mit einem kleinen Schraubenzieher zusammen gebogen. Und siehe da, er sprang wieder an und läuft ganz gut. :D
Danke an alle! Ich werde dann wieder Bilder einstellen, wenn er fertig sein wird.
Danke an alle! Ich werde dann wieder Bilder einstellen, wenn er fertig sein wird.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#26 Re: VT 125 F sagt gar nichts
Was hast du denn damit vor? Willst du das Moped wieder Strassentauglich machen?
- fastpit
- Beiträge: 38
- Registriert: 15. Jul 2015
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 00000
- Land: Deutschland
#27 Re: VT 125 F sagt gar nichts
orcaracing hat geschrieben:Was hast du denn damit vor? Willst du das Moped wieder Strassentauglich machen?
Ja, das will ich versuchen.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#28 Re: VT 125 F sagt gar nichts
Dann würde ich erstmal einen Prüfer drauf schauen lassen was alles gemacht werden muss. Erst dann kannst du sehen welche Kosten noch auf dich zu kommen.
- Für diesen Beitrag danken
- fastpit
- Beiträge: 38
- Registriert: 15. Jul 2015
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 00000
- Land: Deutschland
#29 Re: VT 125 F sagt gar nichts
Wie kann ich die Deckel wieder vernünftig hinbekommen?
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
- RealQuality
- Beiträge: 192
- Registriert: 31. Jul 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 E
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48157
- Land: Deutschland
#30 Re: VT 125 F sagt gar nichts
Ich will ehrlich sein..
Wenn du diese in Deutschland fahren willst kauf dir doe gleiche aber mit Tüv..
Diese wirst du nie wieder hinbekommen allein der Rahmen ist hinüber..
Zu den Deckeln
Schleifen mit 1000er Papier und Polieren
Wenn du diese in Deutschland fahren willst kauf dir doe gleiche aber mit Tüv..
Diese wirst du nie wieder hinbekommen allein der Rahmen ist hinüber..
Zu den Deckeln
Schleifen mit 1000er Papier und Polieren
- Für diesen Beitrag danken
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#31 Re: VT 125 F sagt gar nichts
Du stellst hier ein Deckel zur schau.
Aber schau doch mal, die ganze Mechanik und den Rahmen an.
Fang doch mal an den ganzen Rost zu entfernen.
Kannst du schweißen ?
Wie sehen eigendlich die Papiere aus ?
Hat das ganze eine Fahrgestellnummer ?
Aber schau doch mal, die ganze Mechanik und den Rahmen an.
Fang doch mal an den ganzen Rost zu entfernen.
Kannst du schweißen ?
Wie sehen eigendlich die Papiere aus ?
Hat das ganze eine Fahrgestellnummer ?
- fastpit
- Beiträge: 38
- Registriert: 15. Jul 2015
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 00000
- Land: Deutschland
#32 Re: VT 125 F sagt gar nichts
WillyP hat geschrieben:Du stellst hier ein Deckel zur schau.
Aber schau doch mal, die ganze Mechanik und den Rahmen an.
Fang doch mal an den ganzen Rost zu entfernen.
Kannst du schweißen ?
Wie sehen eigendlich die Papiere aus ?
Hat das ganze eine Fahrgestellnummer ?
Ja, danke! Da ist alles gut!
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#33 Re: VT 125 F sagt gar nichts
Echtes 20 -- € Schnäppchen :lol:
Was noch fehlt :
Schweißerausbildung , Zweiradmechanikerlehre , 1500 --€ Material , 3 Monate Zeit für Arbeitsaufwand und ein gnädiger TÜV-Prüfer .
DAS KANN "MANN" AUCH PREISWERTER ERWERBEN !
Toll was so los ist im echten Leben , die einen kaufen einen Haufen Schrott , die anderen ein Fahrzeug ohne Papiere
und die Forums-Gemeinde soll Helfen und Jubeln :? :oops: :lol: :lol: :lol:
Was noch fehlt :
Schweißerausbildung , Zweiradmechanikerlehre , 1500 --€ Material , 3 Monate Zeit für Arbeitsaufwand und ein gnädiger TÜV-Prüfer .
DAS KANN "MANN" AUCH PREISWERTER ERWERBEN !
Toll was so los ist im echten Leben , die einen kaufen einen Haufen Schrott , die anderen ein Fahrzeug ohne Papiere
und die Forums-Gemeinde soll Helfen und Jubeln :? :oops: :lol: :lol: :lol:
- fastpit
- Beiträge: 38
- Registriert: 15. Jul 2015
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 00000
- Land: Deutschland
#34 Re: VT 125 F sagt gar nichts
Hallo lieber Onkel! Wie kommst du auf 1500€ und wozu brauche ich ne Zweiradmechanikerlehre für das kleine Ding? Und du brauchst nicht helfen. Du kannst nachher jubeln und mich bewundern. Aber wahrscheinlich bist du nur neidisch auf das geile Schnäppchen, das läuft und fährt!
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#35 Re: VT 125 F sagt gar nichts
Du machst hier Gedanken um so ein Deckel.
Schau dir doch mal die Mechanik an.
Schau die mal den Rahmen an.
Der Rost muss weg.
Kannst du schweißen ?
Wie sieht es mit den Papieren aus ?
Gibt es eine Fahrgestellnummer ?
Du musst mit dem Motorrad zum TÜV, und die schauen genau hin.
-- Automatische Zusammenführung - 29. Jul 2015, 14:16 --
Sorry, ich wiederhole mich andauernd.
Ich werde mir eine Motorrad zum Mond bauen und hoffe ihr unterstützt mich.
Schau dir doch mal die Mechanik an.
Schau die mal den Rahmen an.
Der Rost muss weg.
Kannst du schweißen ?
Wie sieht es mit den Papieren aus ?
Gibt es eine Fahrgestellnummer ?
Du musst mit dem Motorrad zum TÜV, und die schauen genau hin.
-- Automatische Zusammenführung - 29. Jul 2015, 14:16 --
Sorry, ich wiederhole mich andauernd.
Ich werde mir eine Motorrad zum Mond bauen und hoffe ihr unterstützt mich.
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#36 Re: VT 125 F sagt gar nichts
fastpit hat geschrieben:Hallo lieber Onkel! Wie kommst du auf 1500€ und wozu brauche ich ne Zweiradmechanikerlehre für das kleine Ding? Und du brauchst nicht helfen. Du kannst nachher jubeln und mich bewundern. Aber wahrscheinlich bist du nur neidisch auf das geile Schnäppchen, das läuft und fährt!
Nicht nur andere als dumm hinstellen weil sie sich vorstellen und ihren Wohnort angeben, jetzt auch noch fresch und Arrogant werden. Aber im gegenzug auch noch hilfe erwarten. So kann man es sich auch selber verscherzen.
- fastpit
- Beiträge: 38
- Registriert: 15. Jul 2015
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 00000
- Land: Deutschland
#37 Re: VT 125 F sagt gar nichts
puma-nrw hat geschrieben:fastpit hat geschrieben:Hallo lieber Onkel! Wie kommst du auf 1500€ und wozu brauche ich ne Zweiradmechanikerlehre für das kleine Ding? Und du brauchst nicht helfen. Du kannst nachher jubeln und mich bewundern. Aber wahrscheinlich bist du nur neidisch auf das geile Schnäppchen, das läuft und fährt!
Nicht nur andere als dumm hinstellen weil sie sich vorstellen und ihren Wohnort angeben, jetzt auch noch fresch und Arrogant werden. Aber im gegenzug auch noch hilfe erwarten. So kann man es sich auch selber verscherzen.
Er ist doch frech geworden: 1500€ soll das ganze kosten, ne Zweirad- und Scheißausbildung muß ich haben und drei Monate soll das alles dauern. So´n Spinner. Dann lacht der mich auch noch aus. Und dann das ganze als Schrott bezeichnen. Also wer ist hier arrogant geworden?
Auf so ne Hilfe kann ich verzichten!
- RealQuality
- Beiträge: 192
- Registriert: 31. Jul 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 E
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48157
- Land: Deutschland
#38 Re: VT 125 F sagt gar nichts
Fakt ist..
Die Karre ist schrott.
Ganz einfach der Rahmen ist hin.
Die Karre ist schrott.
Ganz einfach der Rahmen ist hin.
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#39 Re: VT 125 F sagt gar nichts
RealQuality hat geschrieben:Fakt ist..
Die Karre ist schrott.
Ganz einfach der Rahmen ist hin.
Das sehe ich auch so. Ich habe zwar auch schon mal eine VS in so einem zustand bekommen und für einen guten Freund wieder neu aufgebaut, aber auch nur weil ich es als Hobby betreibe, meine eigene kleine Hobbywerkstatt mit Motorradhebebühne und allen erdenklichen Werkzeugen habe und vor allem ein reichhaltiges Ersatzteillager habe. Da habe ich aber auch zuerst mal mit dem Rahmen angefangen, nachdem ich die Kiste komplett zerlegt hatte. Danach wurden erst die anderen Teile bearbeitet bzw durch neue (gebrauchte) teile ersetzt und alles zusammen gebaut. Wenn man diese möglichkeiten nicht hat, dann kann man sowas nur als Ersatzteilspender nutzen. Ein aufbau würde viel zu teuer.
- AndreL86
- Beiträge: 6
- Bilder: 1
- Registriert: 30. Jul 2015
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: vt 125 f
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 16775
- Land: Deutschland
#40 Re: VT 125 F sagt gar nichts
Also mal an alle ihr beleidigt euch teielweise alle für nichts den letztlich haben alle teielweise RECHT
ich habe in den letzten drei Monaten so ziemlich genau das gemacht
und so sind die Fackten
Schrott nicht unbedinkt!
der Rahmen ist Ansich ok wenn nicht verzogen einfach abbürsten und Hammerit drauf siet man am ende eh kaum was von!
Aber mit 500 euros must du mindestens rechnen
den du brauchst ne neu schwinge, stoßdämpfer, heckpfänder, sitzbank, kenzeichenhalter, rücklicht, sotziefusrasten mit halter-platten,chromblenden vom obergurt, seitenvekleidung für batterie und luftfilterkasten und grossesproblem der auspuff den der ist nicht mehr lieferbar noch nicht mal neu wen du das hast und alles fukzunuckel ohne ölverlust dan klapt es auch mit der hu
wei gesakt ich hab meine komplet neu gemach und da wirt es mit 1500 schon sehr eng
hab aber noch diewerse teiele über die dich fieleicht interessieren könnten
ich habe in den letzten drei Monaten so ziemlich genau das gemacht
und so sind die Fackten
Schrott nicht unbedinkt!
der Rahmen ist Ansich ok wenn nicht verzogen einfach abbürsten und Hammerit drauf siet man am ende eh kaum was von!
Aber mit 500 euros must du mindestens rechnen
den du brauchst ne neu schwinge, stoßdämpfer, heckpfänder, sitzbank, kenzeichenhalter, rücklicht, sotziefusrasten mit halter-platten,chromblenden vom obergurt, seitenvekleidung für batterie und luftfilterkasten und grossesproblem der auspuff den der ist nicht mehr lieferbar noch nicht mal neu wen du das hast und alles fukzunuckel ohne ölverlust dan klapt es auch mit der hu
wei gesakt ich hab meine komplet neu gemach und da wirt es mit 1500 schon sehr eng
hab aber noch diewerse teiele über die dich fieleicht interessieren könnten
54 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste