Re: Abblendlicht regelmäßig Kaputt.

13. Aug 2013, 20:25

Es Waren aber nur 5 Watt Birnen verbaut!

Re: Abblendlicht regelmäßig Kaputt.

13. Aug 2013, 20:33

RealQuality hat geschrieben:Es Waren aber nur 5 Watt Birnen verbaut!

Muß ich von hier aus wissen was bei dir verbaut ist. Richte dich nach dem Schaltplan und gut ist. Du hast ja auch hinten im Rücklicht nur eine 5 Watt Birne verbaut, obwohl da eine Zweifaden Birne rein gehört mit 5/21 Watt. Wobei 5 Watt fürs Rücklicht sind und 21 fürs Bremslicht. Vielleicht hat der Vorbesitzer ja in einem Preisrätsel 100 Birnen mit 5 Watt gewonnen.

-- Automatische Zusammenführung - Di 13. Aug 2013, 21:44 --

Hier mal beide Regler Nebeneinander. Aufpassen das Grüne Kabel ist das Massekabel nicht das Schwarze wie allgemein üblich. Es kann natürlich sein das der Stecker anders kodiert ist und deshalb nicht passt und das deswegen umgelötet werden muß.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Zuletzt geändert von Waldläufer am 13. Aug 2013, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Abblendlicht regelmäßig Kaputt.

13. Aug 2013, 20:45

Stop mal damit wir uns jetzt richtig verstehen

Ich habe 5w Blinker verbaut Stimmt :?

Habe aber einen Doppelfaden!!! Welchen genau weis ich grade nicht aber Doppelfaden.


Kann dann zu viel Spannung vorne auf die Birne kommen? Nein oder?

Re: Abblendlicht regelmäßig Kaputt.

13. Aug 2013, 20:51

Die Spannung ist im gesamten Bordnetz gleich. Aber so wie ich sehe hast du nicht viel Ahnung von der Materie wenn du noch nicht mal weißt was wo verbaut ist. Du fährst am besten in eine Werkstatt oder suchst dir jemanden in deiner Nähe der Ahnung von sowas hat nicht das hinterher noch mehr kaputt ist.

-- Automatische Zusammenführung - Di 13. Aug 2013, 21:51 --

RealQuality hat geschrieben:Stop mal damit wir uns jetzt richtig verstehen

Ich habe 5w Blinker verbaut Stimmt :?

Habe aber einen Doppelfaden!!! Welchen genau weis ich grade nicht aber Doppelfaden.


Kann dann zu viel Spannung vorne auf die Birne kommen? Nein oder?

Wo soll denn das zuviel an Spannung herkommen. Im Blinker sind keine Doppelfaden Birnen verbaut nur im Rücklicht und in den Scheinwerfern.

Re: Abblendlicht regelmäßig Kaputt.

14. Aug 2013, 17:45

Oke, ich drücke mich echt Kacka am Abend aus...

Ich Meine ich habe Normale 1 Faden Blinker mit 5 Watt im Schaltplan sind 10 Watt angegeben.
Als Rücklicht habe ich einen Passen Doppelfaden da Rücklicht+ Bremslicht.
Vorne als Abblendlicht/Fernlicht hatte ich immer 55/60W birnen drine.

Meine Frage: Kann das sein da die anderen Birnen jeweils keine 10 Watt ziehen sondern 5 die Abblendlicht Birne zuviel Strom bekommt und somit kaputt geht?


Heute im Leerlauf 14,7 und 14,8 Volt. Kaputt?


Es Stimmt ich kenne mich damit nicht wirklich gut aus.