18. Mär 2011, 18:01
		
			
			Wolfram hat geschrieben:He cooler...,
wenn Du all die lieben Infos abgearbeitest hast die hier über meinen Zeilen stehen, dann nimm noch von mir eine Storry mit.
Letztes Jahr mit Moped-Anhänger-Zelt und Auto in Istrien mal wieder Urlaub gemacht. Mitten in der Moped herum fahrer-rei mußte ich in den 4 Gang schalten. Da war gerade mal 70-80 Kmh möglich. Nun auf dem Campingplatz hatte ich ein wenig Werkzeug und der Zufall wollte eine CDI.
Sie regelt in 2-3 Stufen den Zündzeitpunkt in Abhängigkeit zur Drehzahl des Motors, tauschte sie aus. Siehe da alles wieder io. Meine gewohnten 117 Km/h Tacho waren voll da. Ich gehe mal davon aus daß die letzte Regelstufe nicht mehr funktionierte und daß dadurch der Motor sein Dreh-Moment bei höherer Drehzahl nicht entwickeln konnte.
Nun CDI's bei eBay kosten so ca 30-60 €'s Bei unserem Haus und Hoflieferant (auch Apotheke genannt) "Data Parts" können schnell mal 130 €'s zusammen kommen. Problem bei den eBay-Dingern ist nur daß Du so wie von mir ausgebaute bekommst bzw bekommen kannst.  Noch Infos nötig 

Gruß Wolfram
 
Deine CDI hat laut WHB nur eine Zündverstellung, nämlich volle Vorzündung 20° bei 3900. Noch nicht einmal die FI Modelle haben 3 Zündverstellungen.
			
		
 
    
	
		
		
	
	 
	
        
        18. Mär 2011, 18:19
		
			
			würde diese cdi auch passen ?
-- Automatische Zusammenführung -  Fr 18. Mär 2011, 18:20 --
würde diese cdi von der Otello auch passen auch passen ?
			
		 
    
	
		
		
	
	 
	
        
        18. Mär 2011, 18:36
		
			
			Das wird eine CDI ohne Zündkurve sein die gibt es bei GY6 Motor 50% billiger. Bestellnummer da 152QMI-1414. Die passt an die meisten Daelim Fahrzeuge.
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        18. Mär 2011, 18:37
		
			
			Bei gy6-Motors bekommst du die passende nei für unter 20, habnur die Best.-Nr nicht zur Hand, aber schreib dem 914Rolli eine PN der kann die weiterhelfen.
Gruß Horst
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        18. Mär 2011, 18:38
		
			
			Hallo erst mal.
Vergleiche die Artikel-Nummern bei Dataparts. Wenn die überein stimmen, dann passt's, wenn nicht, dann passt's nicht.
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        18. Mär 2011, 18:41
		
			
			Gebrauchte haben ein hohes Risiko selbst nicht iO zu sein, das ist ein Schwachteil von daelim, und warum teuer gebraucht wenn neu günstiger ist, CDI ist vom selben Zulieferer
Horst
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        18. Mär 2011, 18:47
		
			
			Der einzigste Unterschied an den ganzen CDI's ist doch nur die Zündverstellerei, sonst sind die alle Baugleich. Das einzigste was noch passieren kann, ist das die Stromversorgung vertauscht ist, das merkt man aber wenn die Sicherung fliegt. Bei Dataparts kann man auch nicht immer die Nummern vergleichen, da gibt es auch unterschiede obwohl es das selbe Bauteil ist.
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        19. Mär 2011, 17:56
		
			
			Otello-Fahrer hat geschrieben:Das wird eine CDI ohne Zündkurve sein die gibt es bei GY6 Motor 50% billiger. Bestellnummer da 152QMI-1414. Die passt an die meisten Daelim Fahrzeuge.
würde diese CDI dann gehen ?
			
		
 
    
	
		
		
	
	 
	
        
        19. Mär 2011, 18:10
		
			
			14-14 CDI Einheit (AC) 50-150ccm GY6 2-Stecker 6-polig
14,99 EUR
Lieferzeit: auf Lager
Die ist es, les auch mal die beschreibung dazu.
GrußHorst
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        19. Mär 2011, 18:43
		
			
			An meinem Otello läuft die Top und soviel Unterschiede haben die Daelim Motore nicht.
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        20. Mär 2011, 19:13
		
			
			habbe die cdi bestellt nun meine frage wo finde ich sie zum austauchen ?
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        20. Mär 2011, 19:25
		
			
			Die sitzt normal unter dem Tank.
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        21. Mär 2011, 03:07
		
			
			Explosz.jpg
Gruß Horst
			
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
		 
    
	
		
		
	
	 
	
        
        22. Mär 2011, 03:17
		
			
			horst hat geschrieben:Explosz.jpg
Gruß Horst
 
Gibt es etwas was du nicht weißt bzw wo du keine Anleitung/Bild zu hast?
Ich finde es schon enorm und bin jeden Tag aufs neue erstaunt, und auch froh auf dieses Forum gestoßen zu sein
Was sollte das Forum ohne dich und deine Bibliothek machen 
Gruß Frank
			
		
 
    
	
		
		
	
	 
	
        
        22. Mär 2011, 06:24
		
			
			Sind alles gesammelte Sachen aus WHB`s und anderen Unterlagen, man kann noch so ein guter Mechaniker sein, ohne Modellbezogene Unterlagen gehts halt manchmal schlecht oder gar nicht.
Horst
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        22. Mär 2011, 09:32
		
			
			Horst da hast du recht. Ich habe mir für meine Autos auch immer die Passende Reparaturanleitung gekauft, damit ich alle Daten hatte. Nur beim wechseln der Zylinderkopfdichtung zb bist du ohne schon aufgeschmissen. dadurch habe ich in den Jahren ca 60-70 Bücher zusammen bekommen.  
			
		 
    
	
		
		
	
	 
	
        
        22. Mär 2011, 10:07
		
			
			Hallo Franz
Bei 60-70Büchern hast du aber einen hohen Verschleiß an Fahrzeugen 

  oder aber einen riesigen Fuhrpark zu Hause
Gruß Frank
			
		
 
    
	
		
		
	
	 
	
        
        22. Mär 2011, 11:13
		
			
			dadurch habe ich in den Jahren ca 60-70 Bücher zusammen bekommen.
Ja 2 Fachbücher und 68 Liebesromane ! 
oder da hängt ne Null zu viel daran.Mit freundlichen Grüßen aus Weil. 

			
		 
    
	
		
		
	
	 
	
        
        22. Mär 2011, 15:21
		
			
			Nein Martin, keine Liebesromane. Aber damals hatte ich alle paar Monate wieder ein anderes Auto und einige Jahre lang auch immer minstens 2-3 Autos angemeldet. In den 33 Jahren wo ich jetzt Auto fahre, hatte ich ca 100-120 Autos, die in den Jahren angemeldet waren. Die anderen die ich gekauft, fertig gemacht und wieder verkauft habe, garnicht mitgerechnet. Ich hatte ja auch ca 15 Jahre nebenbei einen Gebrachtwagenhandel angemeldet.
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        2. Apr 2011, 16:06
		
			
			Hallo Cooler,
war es nun die CDI. Oder kämpfst du immer noch? Über kleine Rückmeldung freuen wir uns besonders denn wir lernen daduch alle. 
Gruß Wolfram