Fernlicht
48 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
- horst
#21 Re: Fernlicht
Nein oder du mußt beide wechseln da die Funktionen unterschiedlich verteilt sind, die kabel werden von den Steckern dann auch nicht passen und du mütest alles umklemmen, machbar dann ja aber wahrscheinlich viel umklemmerei.
Vl und VT passen normal zusammen.
Gruß Horst
Vl und VT passen normal zusammen.
Gruß Horst
- ruene56
#22 Re: Fernlicht
Danke Horst.
Werde mich dann mal an´s friemeln, sprich schrauben machen.
Grüße
Peter
Werde mich dann mal an´s friemeln, sprich schrauben machen.
Grüße
Peter
- horst
#23 Re: Fernlicht
viel Spass, und wenn du umklemmst passen hoffentlich die Kabelfarben
Horst
Horst
- Prive
- Beiträge: 6
- Registriert: 7. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VT
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66482
- Land: Deutschland
#24 Re: Fernlicht
Hallo zusammen :-)
Danke für die schnellen Antworten also zu dem Schalter da ist alles in Ordnung habe ich auch schon Nachgeschaut und ja die Birne ist ganz ;D , das war
dass erste was ich überprüft habe hehe.
Nun ich weis nicht was es noch sein könnte ich dachte auch schon an den Spannungsregel hat der damit was zu tun ?
Und zu dem Schalter der in keine Stellung mehr einrastet schau mal nach wenn du ihn auseinander baust dort ist ne kleine Feder und auf ihr sitz eine kleine Kugel wenn die fehlt rastet er in keine Stellung mehr ein.
Lg
Danke für die schnellen Antworten also zu dem Schalter da ist alles in Ordnung habe ich auch schon Nachgeschaut und ja die Birne ist ganz ;D , das war
dass erste was ich überprüft habe hehe.
Nun ich weis nicht was es noch sein könnte ich dachte auch schon an den Spannungsregel hat der damit was zu tun ?
Und zu dem Schalter der in keine Stellung mehr einrastet schau mal nach wenn du ihn auseinander baust dort ist ne kleine Feder und auf ihr sitz eine kleine Kugel wenn die fehlt rastet er in keine Stellung mehr ein.
Lg
- puma-nrw
#25 Re: Fernlicht
Wenn du nicht zurecht kommst, dann melde dich einfach. Bis Sindorf ist ja nicht weit und ich habe dann den Schaltplan dabei.
Gruß Franz
Gruß Franz
- horst
#26 Re: Fernlicht
Mit dem Regler hat das nichts zu tun, hast du den Schalter schon mal durchgemessen auch den Lampenanschluß/Stecker
hast du die Lichthupe schon mal probiert
Horst
hast du die Lichthupe schon mal probiert
Horst
- Prive
- Beiträge: 6
- Registriert: 7. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VT
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66482
- Land: Deutschland
#27 Re: Fernlicht
Ja also durchgemessen habe ich was mich stuzig macht ist das ich am Lampenstecker nur auf einem kabel Strom habe das versteh ich nicht den denn Schalter vom Fernlicht hab ich mir angeschaut und da ist alles ok.Lichthupe hab ich nicht oder ?????
- ruene56
#28 Re: Fernlicht
Prive hat geschrieben:Ja also durchgemessen habe ich was mich stuzig macht ist das ich am Lampenstecker nur auf einem kabel Strom habe das versteh ich nicht den denn Schalter vom Fernlicht hab ich mir angeschaut und da ist alles ok.Lichthupe hab ich nicht oder ?????
Logisch, am 3pol.Lampenstecker kann je nach Schalterstellung immer nur einmal Spannung anliegen, 1 Pol = Masse, 1 Pol = 12V bei eingeschaltete Licht oder 1 Pol = 12 V bei eingeschalt. Fernlicht.
Grüße
Peter
- horst
#29 Re: Fernlicht
Lichthupe solltest du schon haben, hat ja sogar meine und die ist schon etwas älter.
Ich hab mir die Schalter noch mal angesehen, wen du Glück hast passen die Anschlüsse sogar.
Horst
Ich hab mir die Schalter noch mal angesehen, wen du Glück hast passen die Anschlüsse sogar.
Horst
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#30 Re: Fernlicht
Hallo erst mal
Nö, hat er nicht, jedenfalls nicht serienmäßig. Eine VT hat keine Lichthupe, es sei denn, ich habe die bisher übersehen.horst hat geschrieben:Lichthupe solltest du schon haben, ...
- Prive
- Beiträge: 6
- Registriert: 7. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VT
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66482
- Land: Deutschland
#31 Re: Fernlicht
So hab nochmal geschaut also Lichthupe hab ich keine :-) .
Mir kommt es aber auch vor als wäre das Fernlicht an und nicht das Abblendlicht doch die Kabel sind alle an Ihrem richtigen Platz so wie ich dass sehe.
Hat den jemand von euch einen Schaltplan dass ich mir den mal anschauen könnte nach Sindorf ist doch ein Stückschen zu Fahren ;D .
Lg
Mir kommt es aber auch vor als wäre das Fernlicht an und nicht das Abblendlicht doch die Kabel sind alle an Ihrem richtigen Platz so wie ich dass sehe.
Hat den jemand von euch einen Schaltplan dass ich mir den mal anschauen könnte nach Sindorf ist doch ein Stückschen zu Fahren ;D .
Lg
- ruene56
#32 Re: Fernlicht
Sooooooooooo, habe den ganzen Kladeradatsch abgeschraubt und auseinandergenommen.
Die 3 Schleifbahnen und die 3 Kontaktzungen im Schalter sind ok.- Habe sie mit einem Glasradierer gereinigt und werde vor dem Zusammenbau noch Kontaktfett aufbringen. Jetzt zum Fehler, beim auseinandernehmen des Lichtschalters habe ich zwar die Feder aber nicht die Kugel, die in den 3 verschiedenen Stellungen einrastet, gefunden. Hat jemand einen Tip, woher ich so ein kleinen Kügelchen bekomme ???
Wegen der kleinen Kugel gebe ich doch nicht 39 EUR bei eBay für ein gebr. Teil aus.
Grüße
Peter
Die 3 Schleifbahnen und die 3 Kontaktzungen im Schalter sind ok.- Habe sie mit einem Glasradierer gereinigt und werde vor dem Zusammenbau noch Kontaktfett aufbringen. Jetzt zum Fehler, beim auseinandernehmen des Lichtschalters habe ich zwar die Feder aber nicht die Kugel, die in den 3 verschiedenen Stellungen einrastet, gefunden. Hat jemand einen Tip, woher ich so ein kleinen Kügelchen bekomme ???
Wegen der kleinen Kugel gebe ich doch nicht 39 EUR bei eBay für ein gebr. Teil aus.
Grüße
Peter
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#33 Re: Fernlicht
Hallo erst mal.
Frag doch mal beim Schopper nach; der hat nach seiner Vergaserreinigung 2 Federchen und 2 Kügelchen übrig... ;) :D :oops:
Frag doch mal beim Schopper nach; der hat nach seiner Vergaserreinigung 2 Federchen und 2 Kügelchen übrig... ;) :D :oops:
- Moorhahn49
#34 Re: Fernlicht
Wenn das Kügelchen genau so groß ist wie das vom Otello Blinkerschalter kannst du ja sowas kaufen. Mess doch mal das Kügelchen aus, ich vergleich dann mit dem Kügelchen vom Otello und du kannst dann einen Schalter vom Otello kaufen der wesentlich billiger ist.
- ruene56
#35 Re: Fernlicht
Moorhahn49 hat geschrieben:Wenn das Kügelchen genau so groß ist wie das vom Otello Blinkerschalter kannst du ja sowas kaufen. Mess doch mal das Kügelchen aus, ich vergleich dann mit dem Kügelchen vom Otello und du kannst dann einen Schalter vom Otello kaufen der wesentlich billiger ist.
Ja wie dennnnnnn :?:
Es ist kein Kügelchen da zu messen, die klein Öffnung in der die Feder und dann die Kugel sitzt, hat einen Durchmesser von 2-2,5 mm.
That´s all.
Grüße
Peter
- Moorhahn49
#36 Re: Fernlicht
Meine Feder hat einen Durchmesser von 3,3 mm, da schätze ich mal das Loch wo sie rein kommt auf 3,5 mm. Die Kugel hat einen Durchmesser von 3,95 mm. Du mußt schon genau messen 0,5 mm sind eine große Abweichung bei so kleinen Teilen.
- Moorhahn49
#37 Re: Fernlicht
Schaue gerade etwas bei Ebay, der Schalter selber sieht genau so aus wie der vom Otello. Daelim wird auch nicht für jedes Fahrzeug extra neue Sachen erfinden. Kannst auch eine Brücke rein machen, wenn die Zündung aus ist fließt eh kein Strom mehr zumindest beim Otello.
- puma-nrw
#38 Re: Fernlicht
Eine andere möglichkeit wäre ja auch bei Ebay nach einer Schaltereinheit von der VC oder VS zu suchen. Welche seite ist egal, die Kugeln sind ja auch beim Blinkerschalter drin.
- Moorhahn49
#39 Re: Fernlicht
Die kosten aber alle richtig teuer bei Ebay.
- puma-nrw
#40 Re: Fernlicht
Morgen könnte ich mal in der anderen (Lager) Garage nachschauen wegen der Kugel. Da habe ich noch eine linke Schaltereinheit von meiner liegen.
48 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste