Soll ich oder soll ich nicht...?
29 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- opa 125
- Beiträge: 47
- Bilder: 0
- Registriert: 21. Nov 2009
- Wohnort: 46539 Dinslaken
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim vc Piaggio Hexagon GTX
- Baujahr: 1996/2001
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#21 Re: Soll ich oder soll ich nicht...?
Hallo Hermann,
Glückwunsch zum neuerwerb Deiner VT und immer Schrott und Gebürenfrei. ;D ;D
Gruß Jürgen
Glückwunsch zum neuerwerb Deiner VT und immer Schrott und Gebürenfrei. ;D ;D
Gruß Jürgen
- 914rolli
#22 Re: Soll ich oder soll ich nicht...?
Lieber Hermann,
auch von mir herzliche Glückwünsche zur erstandenen VT.
Scheint ja ein echtes Schnäppchen gewesen zu sein.
Halte Dir die Daumen für die Zulassung und allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Rolf P. 8-)
auch von mir herzliche Glückwünsche zur erstandenen VT.
Scheint ja ein echtes Schnäppchen gewesen zu sein.
Halte Dir die Daumen für die Zulassung und allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Rolf P. 8-)
- flippi
#23 Re: Soll ich oder soll ich nicht...?
hallo hermann ,na also.da hast du ja genau so ein glück gehabt wie ich. meine hat das auch alles dran und die gleiche farbe. gruss flippi :lol: :lol: :lol:
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#24 Re: Soll ich oder soll ich nicht...?
Hallo erst mal.
Hier die ersten Fotos meiner Neuerwerbung.



Sollte ich dieses Schätzchen wirklich in einer wildfremden Garage bei völliger Dunkelheit stehen lassen???
Nein, das habe ich in meiner unendlichen Selbstaufopferung einfach nicht übers Herz gebracht. ;)
Heute Nachmittag werde ich der Kleinen mal zeigen, wie schön es am Niederrhein ist.
Hier die ersten Fotos meiner Neuerwerbung.





Sollte ich dieses Schätzchen wirklich in einer wildfremden Garage bei völliger Dunkelheit stehen lassen???
Nein, das habe ich in meiner unendlichen Selbstaufopferung einfach nicht übers Herz gebracht. ;)
Heute Nachmittag werde ich der Kleinen mal zeigen, wie schön es am Niederrhein ist.
- Dorthe
- Beiträge: 471
- Registriert: 1. Mai 2008
- Wohnort: de 70180 Stuttgart
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello Fi
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 70180
- Land: Deutschland
#25 Re: Soll ich oder soll ich nicht...?
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Neuerwerbung, viele unfall- und pannenfreie Kilometer wünsche ich. Sieht wirklich superschön aus.
Hoffentlich wird jetzt aber nicht dein Otello bald im Dunklen in einer fremden Garage stehen müssen.... :?
Hoffentlich wird jetzt aber nicht dein Otello bald im Dunklen in einer fremden Garage stehen müssen.... :?
- Martin Weil
#26 Re: Soll ich oder soll ich nicht...?
Sehr, sehr hübsche Maschine,
da könnte ich glatt meinem Otello untreu werden !
Hast Du gut gemacht, nicht umsonst heißt es eile mit weile.
Ich wünsche Dir damit viele schöne Touren.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
da könnte ich glatt meinem Otello untreu werden !
Hast Du gut gemacht, nicht umsonst heißt es eile mit weile.
Ich wünsche Dir damit viele schöne Touren.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- flippi
#27 Re: Soll ich oder soll ich nicht...?
hallo hermann ,du hast alles richtig gemacht ,tolles schätzchen. gruss flippi :lol: :lol: :lol:
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#28 Re: Soll ich oder soll ich nicht...?
Hallo erst mal.
Komme soeben von einem kleinen Ausritt (knapp 1 Stunde) zurück. Heute Abend war der Fahrtwind relativ kühl und selbst kurze Stopps an Ampeln oder Kreuzungen brachten keine Schweißausbrüche. :) Bis in den späten Nachmittag ist es wirklich sehr heiß, zumal es auf der Straße kaum Schatten gibt. Diese Hitze habe ich dennoch gespürt, als ich die Maschine gerade in die Garage gestellt habe, ohne vorher die Jacke auszuziehen. Da bricht einem dann gleich der Schweiß am ganzen Körper aus.
Eins ist mir bei meinen bisherigen Ausritten mit der VT aufgefallen: ich werde von anderen Bikern gegrüßt. ;D Wenn ich mit meinem Tiger unterwegs bin, passiert mir das nie.
Nicht, dass ich das bräuchte, aber es ist doch schön, wenn man es hat. ;)
Ach ja, das wollte ich noch sagen: mein Schätzchen will drehen. Untertouriges fahren mag sie gar nicht. Zwar rollt sie im 4. oder 5. Gang auch mit 60 oder 70 km/h, aber Gas nimmt sie dann nur unwillig an, ruckelt und kommt nicht in die Hufe. Ich denke, ich werde es mir angewöhnen, die Ganganzeige auf dem Tacho zu befolgen. Dann nimmt die Maschine gerne Gas an, ruckelt nicht und geht ab wie ein Zäpfchen. Allerdings bin ich bisher noch nicht über 100 km/h (Tacho) gefahren, aber das brauche ich auch nicht. Das Fahrgefühl ist einfach geil; ganz anders als mit dem Otello.
Dafür hat der Roller eben andere Qualitäten; vor allem in der Stadt beim Einkaufen.
Komme soeben von einem kleinen Ausritt (knapp 1 Stunde) zurück. Heute Abend war der Fahrtwind relativ kühl und selbst kurze Stopps an Ampeln oder Kreuzungen brachten keine Schweißausbrüche. :) Bis in den späten Nachmittag ist es wirklich sehr heiß, zumal es auf der Straße kaum Schatten gibt. Diese Hitze habe ich dennoch gespürt, als ich die Maschine gerade in die Garage gestellt habe, ohne vorher die Jacke auszuziehen. Da bricht einem dann gleich der Schweiß am ganzen Körper aus.
Eins ist mir bei meinen bisherigen Ausritten mit der VT aufgefallen: ich werde von anderen Bikern gegrüßt. ;D Wenn ich mit meinem Tiger unterwegs bin, passiert mir das nie.
Nicht, dass ich das bräuchte, aber es ist doch schön, wenn man es hat. ;)
Ach ja, das wollte ich noch sagen: mein Schätzchen will drehen. Untertouriges fahren mag sie gar nicht. Zwar rollt sie im 4. oder 5. Gang auch mit 60 oder 70 km/h, aber Gas nimmt sie dann nur unwillig an, ruckelt und kommt nicht in die Hufe. Ich denke, ich werde es mir angewöhnen, die Ganganzeige auf dem Tacho zu befolgen. Dann nimmt die Maschine gerne Gas an, ruckelt nicht und geht ab wie ein Zäpfchen. Allerdings bin ich bisher noch nicht über 100 km/h (Tacho) gefahren, aber das brauche ich auch nicht. Das Fahrgefühl ist einfach geil; ganz anders als mit dem Otello.
Dafür hat der Roller eben andere Qualitäten; vor allem in der Stadt beim Einkaufen.
- Für diesen Beitrag danken
- flippi
#29 Re: Soll ich oder soll ich nicht...?
hallo hermann,das stimmt macht meine vt auch will auch nur feurer sonst ruckellt sie auch.aber viel mehr als 105 km/H wird sie nicht machen.gruss flippi :lol: :D :lol: die vt sieht ja von vorne auch bullig aus
29 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste