7. Mai 2020, 11:22
Des Rätsels Lösung
...scheint folgendes zu sein:
Im Polrad hat sich dieser "wild herum liegende" Kunststoff gelöst. Er stammt vom Polrad selbst, wie man ganz simpel durch "googeln" heraus finden kann. Schau z.B. mal hier:
(für URL bitte einloggen)Dort sieht man, wie das normal ausschaut.
Das erklärt für mich aber nicht die mechanischen Geräusche. So ein Kunststoffteil macht nicht so nen Krach, das hört man gar nicht. M.E. bleibt es dabei:
Steuerkettenbereich!
Mehr Erläuterungen bitte:
Du lieferst viel zu wenig Infos. Schreib doch mal mehr zur Maschine.
- Gerade erst gekauft?
- Bereits seit 30tkm im eigenen Besitz?
- Von ner Werkstatt regelmäßig gewartet?
- Ventile und Ventiltrieb regelmäßig kontrolliert?
- Steuerkettenspanner kontrolliert?
- Steuerkette noch in Ordnung?
Kemmo hat geschrieben:... und polrad ketten position nachgeschaut stimmt nicht ganz überein sieht aus 1posizion übersprungen aus.....
Das habe ich nicht verstanden. Kannst Du das noch mal ganz genau erläutern?
Denn:
Wenn der Deckel drauf wäre, kontrolliert man die Markierung. Nicht, wenn er ab ist. Wenn dann die Nockenwellen so stehen, wie es laut Markierung sein sollte (siehe WHB, das es umsonst im Netz gibt), ok. Wenn nein, ist ggf. die Steuerkette übergesprungen, gelängt oder sonst was passiert.
fr