Daelim Fan-Shop

hilfe bei daelim 125 vt f!

Beiträge: 11
Registriert: 18. Jul 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim 125 VT F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 32758
Land: Deutschland

#1 hilfe bei daelim 125 vt f!

von vandalsen » 18. Jul 2012, 00:51

hallo leute,

ich habe mir eine daelim 125 vt f (bj 98) gekauft.
ich dachte mir, dass sie ein gutes/günßtiges einsteiger modell ist.
ich kenne mich absolut nicht mit motorrädern aus und dachte mir dann das ich
mir vielleicht hier ein bischen hilfe holen könnte?!

also,

ich würde mir ganz gern einen geraden lenker an meine daelim bauen.
woher weiß ich, oder hat jemand einen link dazu wo ich den passenden bekommen könnte?

2. kann man etwas an dem sound machen?
bzw. was könnte ich machen damit sie vielleicht etwas satter klingt?
habe gehört das man hinten am auspuff etwas auf machen kann und dann etwas abschneiden kann?
vielleicht habe ich da aber auch nur etwas falsch verstanden.
ich weiß das es für autos solche filter gibt die man irgendwo ein/drauf setzen kann und dann hat man schon
besseren sound. gibt es so etwas für die daelim auch?

3. hat jemand vielleicht ein paar tips für mich, was ich eventuell noch optisch an ihr machen könnte?


wäre cool wenn mal ein paar leute fotos von seiner hoch laden könnte um zu schauen was man/ihr alles
so aus eurer gemacht habt!


meine schaut bis jetzt so aus.
also wenn man das foto hier sehen kann.

es gibt so kleine rückläuchten, habe ich auf ebay gesehen.
hinten an meinem schutzblech, habe ich ein kleines loch, da war der zweite sitz drauf
den ich ab gemacht habe. könnte man daran das kleine rücklicht fest machen?
ich meine hinten die lampe ab bauen und dann die kabel mit dem anderen licht verbinden.
macht man das so, ist das möglich?

gruß


Beiträge: 152
Registriert: 3. Mai 2008
Wohnort: Königsbrunn
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Rieju RR, Roadwin, Suzuki GN
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 86343
Land: Deutschland

#2 Re: hilfe bei daelim 125 vt f!

von Herby » 18. Jul 2012, 06:47

Hi vandalsen,

Du hast ja viel vor, Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deinen Umbauten.

Damit Du aber später nicht nur ein besonders schönes Moped hast, sondern auch eins das durch den TÜV kommt solltest Du diese Tipps berücksichtigen.

(für URL bitte einloggen) :idea:

Denn was nützt das schönste Bike wenn es nicht auf die Straße darf.

ciao
Herby

Beiträge: 216
Registriert: 4. Nov 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim vt 125 rok
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 24966
Land: Deutschland

#3 Re: hilfe bei daelim 125 vt f!

von SLt.gost » 18. Jul 2012, 10:46

also jetzt wegen teile und so kann man das auf zwei arten machen. einmal kannst du bei ebay oder bei ebay-kleinanzeigen gute teile finden. oder wen du wichtige teile brauchst musst du mal hir schauen

frag mich nicht warum da ne VL abgebildet ist, aber das ist er :D
und wegen aussehen musst du mal zum lacker bringen und schwarz lackieren oder feuer rot oder blu rot und den zum air-brascha. ich finde sie eigendlich nicht schlächt mit ihren ganzen chrom am motor und so . was sonnst immer gut kommt ist wen man keine sissybar, kein windschild hat aber dafür seiten taschen. und für vorne eine tasche, also für die gabel
sonnst immer schön polieren :D
gruss marvin weber

Beiträge: 11
Registriert: 18. Jul 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim 125 VT F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 32758
Land: Deutschland

#4 Re: hilfe bei daelim 125 vt f!

von vandalsen » 18. Jul 2012, 12:55

hi,

danke für die antwort!

also lenke, scheinwerfer so wie rücklicht kann man ja e geprüft kaufen.
ich wollte jetzt nichts versuchen aus ihr zu machen was man dann auf der strße net fahren kann/darf.
ich dachte mir halt a bissel individuell gestalten wäre nicht schlecht.
so im orginalen finde ich sie nicht besonders schön. deshalb dachte ich mir einen lenker(der gerade ist) wie neue griffe.
nur wie weiß ich welchen lenke ich dafür kaufen kann? ich meine jetzt von der größe, mm oder so?
in moment ist das orginal dran, dass mir aber net soo gefällt. er wackelt auch ein wenig nach vorn und hinten, also nicht zur seite oder so.
der mir das moped verkauft hatte meint das es so sein muss (für die handgelänke) der hat da so gummi scheiben unter der befestigung drunter gelegt. ob das jetzt wahr ist weiß ich net, aber dachte mir ok, wenn ich mir einen neuen lenker zulege, spielt das so wieso nicht so eine große rolle.

dann dachte ich halt noch so an die lampen. für vorn und hinten habe ich welche gesehen die auch e geprüft sind.
nur weiß ich jetzt nicht ob ich sie überhaupt bei mir dran bekomme wenn ich sie kaufe:x ? also ob auch alles paßt meine ich.

zu dem sound, dachte ich kann man,,vielleicht etwas machen was nicht verboten ist.
wie gesagt, kenne mich gar nicht damit aus nur finde den klang etwas weich und hab gedacht das man
da sicher etwas machen kann?!
diesen chopper sound bei ebay ist dann denke ich auch verboten oder?
darf man eigendlich das schutzblech vorne ab bauen?
wenn nein, wieso nicht und was könnte passieren?



gruß markus
111111112222222222222222222222222.jpg
111111112222222222222222222222222.jpg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Waldläufer

#5 Re: hilfe bei daelim 125 vt f!

von Waldläufer » 18. Jul 2012, 14:27

vandalsen hat geschrieben:hi,

danke für die antwort!

also lenke, scheinwerfer so wie rücklicht kann man ja e geprüft kaufen.
ich wollte jetzt nichts versuchen aus ihr zu machen was man dann auf der strße net fahren kann/darf.
ich dachte mir halt a bissel individuell gestalten wäre nicht schlecht.
so im orginalen finde ich sie nicht besonders schön. deshalb dachte ich mir einen lenker(der gerade ist) wie neue griffe.
nur wie weiß ich welchen lenke ich dafür kaufen kann? ich meine jetzt von der größe, mm oder so?
in moment ist das orginal dran, dass mir aber net soo gefällt. er wackelt auch ein wenig nach vorn und hinten, also nicht zur seite oder so.
der mir das moped verkauft hatte meint das es so sein muss (für die handgelänke) der hat da so gummi scheiben unter der befestigung drunter gelegt. ob das jetzt wahr ist weiß ich net, aber dachte mir ok, wenn ich mir einen neuen lenker zulege, spielt das so wieso nicht so eine große rolle.

dann dachte ich halt noch so an die lampen. für vorn und hinten habe ich welche gesehen die auch e geprüft sind.
nur weiß ich jetzt nicht ob ich sie überhaupt bei mir dran bekomme wenn ich sie kaufe:x ? also ob auch alles paßt meine ich.

zu dem sound, dachte ich kann man,,vielleicht etwas machen was nicht verboten ist.
wie gesagt, kenne mich gar nicht damit aus nur finde den klang etwas weich und hab gedacht das man
da sicher etwas machen kann?!
diesen chopper sound bei ebay ist dann denke ich auch verboten oder?
darf man eigendlich das schutzblech vorne ab bauen?
wenn nein, wieso nicht und was könnte passieren?



gruß markus
111111112222222222222222222222222.jpg
111111112222222222222222222222222.jpg

Wenn du den Link vom TÜV Süd anklickst siehst du was du alles machen darfst, da erübrigt sich eigendlich jede Frage auch die der Radabdeckung.

lowrider

#6 Re: hilfe bei daelim 125 vt f!

von lowrider » 18. Jul 2012, 16:08

Moin Markus!

Zum Lenker, der wechsel ist ja ganz einfach, weil du schon nicht mehr den originalen Lenker verbaut hast und der neue in Risern steckt. Die Form finde ich jetzt auch nicht so doll, wenn du einen "geraden" suchst schau mal hier:
(für URL bitte einloggen)
da sind Dragbar Lenker zu finden. 82 cm passt gut. Klasse schaut sonst auch ein Apehanger aus, aber da musst du die Züge verländern. Den Lenker musst du eintragen lassen, die Griffe nicht. Griffe gibt es genug bei ebay such mal nach Chromgriffe (wenn ich den Link hier reinpacke wird der Beitrag zerschossen :?: )Schutzbleche müssen in Deutschland leider ran, aber man kann ja auch kürzen ;D .

Viel Spass beim bauen.

Jörg

Torsten GT

#7 Re: hilfe bei daelim 125 vt f!

von Torsten GT » 18. Jul 2012, 19:53

Wo wir gerade dabei sind.... Kommt man beim TÜV ohne Soziussitz durch? Hab nur den Fahrersitz drauf.

Beiträge: 94
Registriert: 7. Okt 2011
Wohnort: Nidda
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 61348
Land: Deutschland

#8 Re: hilfe bei daelim 125 vt f!

von Buddy53 » 18. Jul 2012, 22:07

Den Sound kannst Du verändern
Schau mal unter (für URL bitte einloggen)

Beiträge: 11
Registriert: 18. Jul 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim 125 VT F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 32758
Land: Deutschland

#9 Re: hilfe bei daelim 125 vt f!

von vandalsen » 18. Jul 2012, 22:48

danke für die seite mit den lenker und den chopper sound!
also wenn ich mir jetzt einen lenke kaufen möchte, würde 82cm auf jeden fall passen?
die seite von ebay habe ich schon mal gesehen aber was ist mit der anderen seite?
ich meine dem t-300 sound. da stehen gar keine kosten mit bei?!

gruß markus


ps: weiß hier jemand ob es eine seite gibt extra für die daelim 125 vt f wo man tuning teile bzw.
alles bekommen kann worauf man gerade lustig ist?
also auf ebay habe ich jetzt geschaut, aber die haben hallt nur die ganz normalen sachen wie verkleidung, ritzel, felgen usw.

Beiträge: 580
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#10 Re: hilfe bei daelim 125 vt f!

von Mechanix » 19. Jul 2012, 00:27

vandalsen hat geschrieben:
..... dass mir aber net soo gefällt. er wackelt auch ein wenig nach vorn und hinten, also nicht zur seite oder so.
der mir das moped verkauft hatte meint das es so sein muss (für die handgelänke) der hat da so gummi scheiben unter der befestigung drunter gelegt. ob das jetzt wahr ist weiß ich net, aber dachte mir ok, wenn ich mir einen neuen lenker zulege, spielt das so wieso nicht so eine große rolle.



Bei der VL ist der Lenker auch Gummigelagert. Denke so werden die Vibrationen gedämpft damit es keine tauben Hände gibt.
Das würde ich Gummigelagert bei behalten wenn es geht. Oder probierst es aus was deinen Händen besser bekommt.

Gruss Mechanix

Beiträge: 94
Registriert: 7. Okt 2011
Wohnort: Nidda
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 61348
Land: Deutschland

#11 Re: hilfe bei daelim 125 vt f!

von Buddy53 » 19. Jul 2012, 06:59

ich meine dem t-300 sound. da stehen gar keine kosten mit bei?!


Na ich weis ja nicht wie Du die Seiten liest. Ich habe für den Umbausatz ca 90 Euro bezahlt und der Sound ist super. Wenn man Ihn ganz leise stellt gibt es auch mit dem TÜV keinerlei Probs.
Ein Freund von mir hat jetzt in seiner Maschine den Sound auch eingebaut dort klingt er noch satter liegt aber daran das sein Maschine eine 125er V2 von Hyosung ist.
Ich finde das System gut und kann es nur empfehlen. Bei uns (den Biker Devils) haben fast Alle diese Teile eingebaut.

Gruß
Buddy

-- Automatische Zusammenführung - Do 19. Jul 2012, 07:01 --

ich meine dem t-300 sound. da stehen gar keine kosten mit bei?!


Na ich weis ja nicht wie Du die Seiten liest. Ich habe für den Umbausatz ca 90 Euro bezahlt und der Sound ist super. Wenn man Ihn ganz leise stellt gibt es auch mit dem TÜV keinerlei Probs.
Ein Freund von mir hat jetzt in seiner Maschine den Sound auch eingebaut dort klingt er noch satter liegt aber daran das sein Maschine eine 125er V2 von Hyosung ist.
Ich finde das System gut und kann es nur empfehlen. Bei uns (den Biker Devils) haben fast Alle diese Teile eingebaut.

Gruß
Buddy

Beiträge: 94
Registriert: 7. Okt 2011
Wohnort: Nidda
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 61348
Land: Deutschland

#12 Re: hilfe bei daelim 125 vt f!

von Buddy53 » 19. Jul 2012, 06:59

ich meine dem t-300 sound. da stehen gar keine kosten mit bei?!


Na ich weis ja nicht wie Du die Seiten liest. Ich habe für den Umbausatz ca 90 Euro bezahlt und der Sound ist super. Wenn man Ihn ganz leise stellt gibt es auch mit dem TÜV keinerlei Probs.
Ein Freund von mir hat jetzt in seiner Maschine den Sound auch eingebaut dort klingt er noch satter liegt aber daran das sein Maschine eine 125er V2 von Hyosung ist.
Ich finde das System gut und kann es nur empfehlen. Bei uns (den Biker Devils) haben fast Alle diese Teile eingebaut.

Gruß
Buddy

lowrider

#13 Re: hilfe bei daelim 125 vt f!

von lowrider » 19. Jul 2012, 09:14

Torsten GT hat geschrieben:Wo wir gerade dabei sind.... Kommt man beim TÜV ohne Soziussitz durch? Hab nur den Fahrersitz drauf.


Moin!

Klar kommst du damit durch den TÜV auf jeden Fall müssen aber die hinteren Fußrasten ab. Der 82cm Lenker passt den habe ich auch montoert.

Gruß

Jörg

Waldläufer

#14 Re: hilfe bei daelim 125 vt f!

von Waldläufer » 19. Jul 2012, 09:49

Die Fußrasten kann man nicht einfach abschrauben, die sind eingetragen. Da muß man dann auch das Moped auf 1 Person umtragen lassen, kostet dann auch wieder.

Beiträge: 11
Registriert: 18. Jul 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim 125 VT F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 32758
Land: Deutschland

#15 Re: hilfe bei daelim 125 vt f!

von vandalsen » 19. Jul 2012, 13:11

und was ist wenn man z.b. einen lenker kauft wie 980mm oder 720mm z.b.?
würde der dann passen?

habe auf ebay einen scheinwerfer gefunden. Motorrad Custom Doppel Scheinwerfer " Oval II "
könnte ich den bei mir ranbauen?

habe mal bei einen motorrad gesehen das, dass kennzeichen an der seite und nicht ganz hinten war.
ist egal wie ich das dort befestige, oder gibt es da etwas extra für?

sorry leute für die ganzen fragen, bin aber wirklich frohe das ich mal ein paar antorten bekommen kann von leuten
die sich da schon mehr aus kennen.

gruß markus

lowrider

#16 Re: hilfe bei daelim 125 vt f!

von lowrider » 20. Jul 2012, 15:41

Bei der VL würde von den Zügen auch ein 98 cm Lenker passen bei der VT kann ich es nicht genau sagen. Der 72 cm passt auch schaut aber vermutlich zu schmächtig aus. Zu dem Scheinwerfer stell mal den Link rein. Musst auf jeden Fall auf das "E" Zeichen achten dann kann er ohne Abnahme ran. Ob er passt musst du ausmessen. Für einen seitlich Kennzeichenhalter kannst du Modelle fertig kaufen oder auch selber bauen. Aber soweit mir bekannt ist muss dieser vom TÜV abegenommen werden.

Jörg

Beiträge: 11
Registriert: 18. Jul 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim 125 VT F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 32758
Land: Deutschland

#17 Re: hilfe bei daelim 125 vt f!

von vandalsen » 21. Jul 2012, 11:51

also das ist sind zwei scheinwerfer.





das sind zwei verschidenen lenker wo ich gern gewußt hätte was ihr dazu sagt.







rücklicht.











ja, das sind so die sachen dir mir fanz gut
gefallen, nur ob das paßt ist die frage?
ich bin kein schrauber und habe davon überhaupt gar keine ahnung.

weil das rücklicht, der scheinwerfer und der lenker was ich da jetzt so dran habe,
finde ich schaut wirklich net so gut aus.
ich meine man kann ja noch a bissel was draus machen und dann finde ich sieht sie auch viel besser aus.

was meint ihr dazu?


gruß markus

Beiträge: 580
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#18 Re: hilfe bei daelim 125 vt f!

von Mechanix » 21. Jul 2012, 14:12

Das ist alles Geschmackssache. An an einem Choopper finde ich die originale Frontleuchte passt sehr gut. Ich möchte keine andere an meiner VL. Der Strom der Lima ist auch nicht Unbegrenzt vorhanden um da viel mehr zu ziehen als die 60 Watt der H4 Birne.

Das Kennzeichen seitwärts verbaut gibt mehr Luftwiederstand kann einem auch im Wege sein.
Leistung haben wir ja nicht im Überschuss.

Vom Lenker gibt es glaube ich vom Gesetz her eine max. Breite die nicht überschritten werden darf. Auch die max. Höhe wird vermutlich geregelt sein. (An den Mofas waren seinerzeit die hoch Lenker immer ein Ding das die Polizei besonders interessierte.)

Gruss Mechanix

lowrider

#19 Re: hilfe bei daelim 125 vt f!

von lowrider » 21. Jul 2012, 15:18

Letztendlich müssen dir die Teile gefallen. Ich finde die Frontscheinwerfer passen ehr zu einem Fighter als zu einem Chopper. Der 1. Lenker wäre mein Favorit, aber 70cm finde ich zu schmal. Einen Lenker würde ich auch nur neu kaufen. Bei den Rückleuchten gefällt mir die 1. besser. Aber die musst du oben auf deinem Fender anbauen, und dann den Einsatz wo die Originale mit Nummernschild dran ist ab- bzw. umbauen.

Jörg


Beiträge: 11
Registriert: 18. Jul 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim 125 VT F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 32758
Land: Deutschland

#20 Re: hilfe bei daelim 125 vt f!

von vandalsen » 25. Jul 2012, 13:11

sooo.

habe jetzt einen neuen scheinwerfer gekauft und angeschlossen.
alles läuft super. dann wollte ich neue blinker ran machen und habe jetzt irgendwie ein problem?!
also das sind LED blinker. also als ich dir blinker ran bauen wollte, habe ich zu aller erst nur die von vorn abgebaut(die alten).
die neuen angeschlossen, aber hinten noch die alten (original) dran gelassen.
blonker eingeschaltet und sie liefen auch. waren von der blinkgeschwindigkeit etwas schneller aber es lief.
dann habe ich die alten hinten abgebaut um die neuen ran zu machen. blinker eingeschaltet und vone lief es noch aber,
hinten war nichts?! beim einschalten der blinke karm dann immer so ein geräusch wie als wie als würde man ein auto starten (zündung) wollen.

weiß vielleicht jemand was ich falsch gemacht haben könnte?

gruß markus

Nächste

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste