2. Jul 2012, 12:45
Hier nochmal gesondert.
Hat jemand Erfahrung mit der Vorverlegung der Fußrasten bei der VT 125 F ?
Welche Teile, woher und wie aufwendig das ist?
Danke für Infos.
6. Jul 2012, 17:19
Für die VT gibt es keine, nur für VS und VC
6. Jul 2012, 17:28
Danke für die Info.
War der Meinung, mal was darüber gelesen zu haben.
17. Apr 2013, 11:13
Also meine VT hat vorverlegte Fußrasten aber keine Ahnung welcher Hersteller, der Vorbesitzer hat sich aufm Bart gelegt, alles abgeschrappt.
17. Apr 2013, 12:39
eigendlich kann man sich sowas auch gans einfach selber machen, man muss dafür nur mit metal arbeiten können.
und die sachen welche man braucht bekommt man in jeden baumarkt, und der material preis liegt bei 20-30€
ich hab selber ne VT, wen du willst mach ich dir ein entwurf. auf wünsch kann ich dir die auch herstellen/bauen
21. Apr 2013, 17:42
Ich selbst habe auch ne VT und dort waren auch schon vorverlegte dran. keine Ahnung welcher Hersteller .
gruss marcolu
(für URL bitte einloggen)
26. Aug 2016, 12:25
Hallo, bin auch auf der Suche nach einer Möglichkeit die Fußrasten nach vorne zu bringen, so gut wie nichts im Netz zu finden, Hat jemand eine Idee?
26. Aug 2016, 20:13
Hallo f boeddeker,
einfache Lösung und Optisch Top.
Motorrad Sturzbügel und hieran Fußrasten (chrom) mit Schellen befestigt.
Material gibt´s bei ebay.
Gruß Django
27. Aug 2016, 09:00
Diese Fussrasten habe ich auch, geholt bei POLO Saarbrücken, kosten so etwa + - 30,00 €.
Jörg
27. Aug 2016, 09:50
Er meinte aber wohl eher sowas. Original sind die Rasten unter dem Daelim Schriftzug vom Motor an der Halterung vom Rahmen.
2013-05-26-382.jpg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
28. Aug 2016, 09:30
Die suche ich, sieht super aus
28. Aug 2016, 11:41
f_boeddeker hat geschrieben:Die suche ich, sieht super aus
Das ist aber eine VC. Für VC und VS gab es die noch bis letztes Jahr, aber seit habe ich die auch nicht mehr gesehen.
Für die VT schon länger nicht mehr. Kannst du nur immer wieder bei Ebay schauen, ob die einer anbietet der seine Maschine schlachtet und die dran hatte.
28. Aug 2016, 13:06
Leider schon gemerkt, vielleicht kann man sie ja nachbauen und abnehmen lassen, mit detailfotos von einer vt wäre es einfacher, hab aber noch krine gesehen
28. Aug 2016, 15:21
f_boeddeker hat geschrieben:Leider schon gemerkt, vielleicht kann man sie ja nachbauen und abnehmen lassen, mit detailfotos von einer vt wäre es einfacher, hab aber noch krine gesehen
Nachbauen ist kein Problem. Aber bei den Fußrasten must du ein Material und Festigkeits Gutachten erstellen lassen. Das heist du baust sie nicht einmal. sondern mehrmals, weil die ja für das Gutachten zerstört werden. Dann must du dich noch erkundigen, ob für diese Anlage noch ein Gültiges Patent besteht. Sollte das wieder erwarten nicht der fall sein, dann bekommst du ein Tüvgutachten, kannst es auch auf dich Eintragen lassen und darfst dann diese Anlagen Bauen, mit einem Gutachten versehen und Vertreiben. Was das alles kostet, da kannst du dir eine große Maschine mit Vorverlegten Rasten kaufen, wo schon alles Eingetragen ist.
28. Aug 2016, 15:35
Hallo f boeddeker, bei e-bay Kleinanzeigen wird eine Fußrastenanlage unter der Nr.498457877 seit dem 24.07.16 angeboten vielleicht ist die noch da. Nachfragen kostet nichts.
28. Aug 2016, 16:12
chopper15 hat geschrieben:Hallo f boeddeker, bei e-bay Kleinanzeigen wird eine Fußrastenanlage unter der Nr.498457877 seit dem 24.07.16 angeboten vielleicht ist die noch da. Nachfragen kostet nichts.
Der sucht leider auch, trozdem Danke
-- Automatische Zusammenführung - 28. Aug 2016, 16:13 --
puma-nrw hat geschrieben:f_boeddeker hat geschrieben:Leider schon gemerkt, vielleicht kann man sie ja nachbauen und abnehmen lassen, mit detailfotos von einer vt wäre es einfacher, hab aber noch krine gesehen
Nachbauen ist kein Problem. Aber bei den Fußrasten must du ein Material und Festigkeits Gutachten erstellen lassen. Das heist du baust sie nicht einmal. sondern mehrmals, weil die ja für das Gutachten zerstört werden. Dann must du dich noch erkundigen, ob für diese Anlage noch ein Gültiges Patent besteht. Sollte das wieder erwarten nicht der fall sein, dann bekommst du ein Tüvgutachten, kannst es auch auf dich Eintragen lassen und darfst dann diese Anlagen Bauen, mit einem Gutachten versehen und Vertreiben. Was das alles kostet, da kannst du dir eine große Maschine mit Vorverlegten Rasten kaufen, wo schon alles Eingetragen ist.
Ok das macht keinen Sinn. Merci
28. Aug 2016, 16:16
Hier gibt es dem Anschein nach noch Teile für die Fußrastenanlage:
(für URL bitte einloggen)
28. Aug 2016, 19:56
Fussraster rechts kompl.(chrom)
Daelim VT 125 EVOLUTION
Fussraster rechts kompl.(chrom)
Art.-Nr.: DL-1302165
Fussraster rechts kompl.(chrom)
Kategorie: Fussrasten
Abholbereit in: Werktagen
nicht bestellbar
28. Aug 2016, 20:40
Hallo Leute,
Das Forenmitglied sucht nach einer Möglichkeit Fußrasten vorzuverlegen!!!
Die Möglichkeit, Fußrasten selbst Trittbretter, am Rahmen oder an einem Sturzbügel zu befestigen sehe ich immer noch.
Fußrasten chrom mit Schellen sind in der Bucht für ca. 25,00 - 30,00 € zuhaben.
Hier zuschlagen, anbauen, fertig.
Bild machen und hier einstellen.
28. Aug 2016, 21:45
Das vorverlegen der Fußrasten ist aber nicht das einzigste Problem, er muß auch die Schaltung sowie die hintere Bremse vorverlegen, oder soll er jedes mal nach hinten gehen zum Schalten und Bremsen.
Bei einer kompletten vorverlegten Fußrastenanlagen sind auch längere Stangen für Schaltung und Bremse bei.