Gangschaltung

19. Jul 2011, 17:30

hallo,

habe mich gerade registriert. nenne mich kollimoli und gehöre zu denen, die noch mit dem alten führerschein klasse 3 125er fahren darf.
habe mir im winter eine vt gekauft, um noch einmal in den genuss eines zweirades zu kommen. habe jetzt einige kilometer zurückgelegt und vertrauen in mich und meine maschine gewonnen.
ein punkt/problem ist mir allerdings beim fahren aufgefallen. immer wenn ich halte und wieder herunterschalten möchte, funktioniert dies nicht. deshalb schalte ich bereits während der fahrt herunter, aber selbst vom 2ten in den 1ten ist es nicht möglich. das anfahren danach endet i.d.r. mit einem "bocksprung".
wer kann mir einen tipp geben, wie ich das problem lösen kann ?
danke

kollimoli

Re: Gangschaltung

19. Jul 2011, 17:53

Hallo " kollimoli ".
Willkommen im Forum, ich hatte bis vor 3 Wochen das gleiche Problem mit meiner VT.
Als erstes würde ich Dir empfehlen, mal den Kupplungszug richtig einzustellen.
Laut Werkstatthandbuch mußt Du ca 15mm Spiel am Ende des Kupplungshebel haben, bevor Du Widerstand merkst.
Gut, das hat bei mir nicht viel gebracht, da meine Kupplungsbeläge ( 5 Scheiben ) ziemlich " runter " waren.
Erst habe ich mich nicht richtig ran getraut, aber mit Hilfe der Spezies aus dem Forum war es dann doch recht einfach zu bewerkstelligen.
Und siehe da, ich kann wieder, selbst im Stand, rauf und runter schalten.
Vorher habe ich immer schon vor der Ampel beim ausrollen den 1. Gang reingehauen.
Grüße
Peter

Re: Gangschaltung

19. Jul 2011, 19:39

hallo Kollimoli,
auch von mir ein willkommen hier im Forum,
gruß walter54

Re: Gangschaltung

19. Jul 2011, 20:10

Auch von mir ein Willkommen hier im Forum

Re: Gangschaltung

20. Jul 2011, 08:12

Auch von uns Mühlenbikern ein Herzliches willkommen hier im Forum. ;) Vielleicht hast Du ja mal Lust auf eine Tour ins Umland. ;D

Re: Gangschaltung

20. Jul 2011, 12:20

Moin und willkommen! Das Problem kenne ich auch, allerdings kommt es nicht regelmässig vor, sondern nur selten.

Re: Gangschaltung

21. Jul 2011, 22:13

ruene56 hat geschrieben:Hallo " kollimoli ".
Willkommen im Forum, ich hatte bis vor 3 Wochen das gleiche Problem mit meiner VT.
Als erstes würde ich Dir empfehlen, mal den Kupplungszug richtig einzustellen.
Laut Werkstatthandbuch mußt Du ca 15mm Spiel am Ende des Kupplungshebel haben, bevor Du Widerstand merkst.
Gut, das hat bei mir nicht viel gebracht, da meine Kupplungsbeläge ( 5 Scheiben ) ziemlich " runter " waren.
Erst habe ich mich nicht richtig ran getraut, aber mit Hilfe der Spezies aus dem Forum war es dann doch recht einfach zu bewerkstelligen.
Und siehe da, ich kann wieder, selbst im Stand, rauf und runter schalten.
Vorher habe ich immer schon vor der Ampel beim ausrollen den 1. Gang reingehauen.
Grüße
Peter


hallo peter,
komme gerade von einer kleinen ausfahrt hinter dem deich zurück und habe das mal ausprobiert, rechtzeitig beim ausrollen in den 1ten gang zu schalten. klappt soweit ganz gut und das problem ist auf diesem wege erst einmal "umschifft". auch wenn ich weiß, dass dieses nicht die beste lösung ist. :)

-- Automatische Zusammenführung - Do 21. Jul 2011, 22:20 --

allen anderen bikers ein herzliches dankeschön für die freundliche begrüßung.

-- Automatische Zusammenführung - Do 21. Jul 2011, 22:22 --

Mühlenbiker hat geschrieben:Auch von uns Mühlenbikern ein Herzliches willkommen hier im Forum. ;) Vielleicht hast Du ja mal Lust auf eine Tour ins Umland. ;D



hallo mühlenbiker,

für die tour ins umland "trainiere" ich fleißig. nur ob ich dabei bis ins plz 16... komme, glaube ich nicht.
glück auf.

Re: Gangschaltung

21. Jul 2011, 22:43

Hallo Kollimoli!

Willkommen im Forum!
Ich habe bei meiner VC auch manchmal ein Schaltproblem!
Ab und zu wenn ich runterschalten will, wollen die Gänge auch nicht rein!
Am schlimmsten ist es wenn ich stehe! Ich muß die Kupplung dann kurz leicht kommen lassen das ich schalten kann.
Meine Kupplung ist neu und optimal eingestellt! Daran kann es also nicht liegen!
Ich gehe mal davon aus, dass die Schaltklauen abgenutzt sind oder irgend etwas anderes ab und zu zwickt.
Wirklich geholfen habe ich Dir damit wohl nicht, aber weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach dem Problem!
Wenn es bei mir noch schlimmer werden sollte, dann mache ich mich auch auf die Suche.
Im Moment kann ich damit aber noch leben!

Gruß!
Daddy

Re: Gangschaltung

21. Jul 2011, 22:54

Das habe ich bei meiner VC auch. Aber es stört mich nicht, weil eh bald der andere Motor drunter kommt. Meiner hat ja auch schon gut 34000km runter, aber läuft noch richtig gut.

Re: Gangschaltung

22. Jul 2011, 07:48

Wie lange hält eigendlich so ein Motor von einer VC bis er den Geist aufgibt?
Ich meine 34 Tkm sind doch eine Menge Holz für so eine kleines Motörchen!
Von um die 40 Tkm habe ich ja schon gehört und bis dort hin ist ja nicht mehr weit!

Daddy

Re: Gangschaltung

22. Jul 2011, 07:54

Meine VC hat schon über 40000 km auf dem Rahmen, und ich geh von nochmal so viel aus.

Horst

Re: Gangschaltung

22. Jul 2011, 08:04

Hallo Horst!

Wäre ja toll! Bei mit schepperts aber schon gewaltig! Wenn es noch schlimmer wird, muß ich wohl mal was an den Ventilen machen.
Ventile einstellen allein ist nicht mehr genug. Sie rasseln wie ne Nähmaschine. Mache mir ein bisschen Sorgen.

Daddy

Re: Gangschaltung

22. Jul 2011, 08:32

Bist du dir sicher das es die Ventile sind, Daelim hat ein Innenrohr im Auspuffkrümmer, das sich löst und Klapper oder Klingelgeräusche von sich gibt
Andere Schwachstelle ist die Nockenwelle, läuft sehr schnell ein wenn nicht regelmäßig Öl und Filterwechsel vorgenommen wird, und der Steuerkettenspanner da bricht gerne mal die Spannfeder, das verurschacht auch Rasselgeräusche und bei nichtbeachten einen kapitalen Motorschaden
Horst

Re: Gangschaltung

22. Jul 2011, 08:36

Moin Ihr Lieben,

mensch, mir wird ja Angst und Bange, wenn ich höre, was alles an Wartungen gemacht werden muss, damit die Motoren nicht eingehen! Ich habe zwar keine zwei linken Hände, bin relativ geschickt, aber habe kaum Werkzeug (geschweige denn eine Schraubergarage, wohne ja zur Miete, wo es keine solche Möglichkeiten zum drinnen Schrauben gibt).

Meine VT hat aber auch erst etwa 4000 km runter... ich schaue am WE mal nach dem Ölstand, da weiß ich zumindest, wie es geht.

Greetz
Tobi

Re: Gangschaltung

22. Jul 2011, 08:39

Alle 4000 km ist ein Öl und Filterwechsel fällig
Wartungsplan.jpg


Horst
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Gangschaltung

22. Jul 2011, 09:07

TobzenVT125 hat geschrieben:Moin Ihr Lieben,

mensch, mir wird ja Angst und Bange, wenn ich höre, was alles an Wartungen gemacht werden muss, damit die Motoren nicht eingehen! Ich habe zwar keine zwei linken Hände, bin relativ geschickt, aber habe kaum Werkzeug (geschweige denn eine Schraubergarage, wohne ja zur Miete, wo es keine solche Möglichkeiten zum drinnen Schrauben gibt).

Meine VT hat aber auch erst etwa 4000 km runter... ich schaue am WE mal nach dem Ölstand, da weiß ich zumindest, wie es geht.

Greetz
Tobi


Wenn du die einfachsten Wartungsarbeiten noch nicht mal selber machen kannst, dann hast du ja nur 2 möglichkeiten. Alles in der Werkstatt machen lassen, oder mit dem Bus fahren. Da hast du mit Wartung garnichts zu tun. ;D

Re: Gangschaltung

22. Jul 2011, 10:29

Hahaha. Ich weiß schon gar nicht, wie man einen Bus wartet. Dann fahre ich doch lieber Mopped. Pah. ;)

-- Automatische Zusammenführung - Fr 22. Jul 2011, 10:55 --

So, habe jetzt den passenden Ölfilter bei Dataparts bestellt. Werde mir dann ein 20W40 Motorradöl dazu kaufen. Ein Kumpel hat eine Garage mit Bock und Ablasswanne, da mache ich das dann.

Re: Gangschaltung

22. Jul 2011, 13:01

Also Mein Kettenspanner ist Ok! Den habe ich erst draussen gehabt! Die Nockenwelle schaut auch noch ganz anständig aus!
Aber von dem Innenrohr im Auspuffkrümmer habe ich vorher noch nichts gewusst!
Den Krümmer werde ich mal unter die Lupe nehmen! Danke für den Tipp!!!
Für den Fall, dass das Rohr wirklich lose ist kann man Dieses wieder anschweissen oder brauche ich dann einen neuen Krümmer???

Daddy!

PS: Ich habe früher auch keine Garage gehabt! Das hat mich aber nicht davon abgehalten auf der Strasse zu Schrauben!
Ein bisschen flexibel muss man schon sein!!!

Re: Gangschaltung

22. Jul 2011, 13:31

Hallo Daddy,

ich bin schon flexibel. Die mangelnde Flexibilität kommt meist vom besch... Regen zurzeit und vom mangelnden Verständnis meiner ach so guten Nachbarn, die wohl wenig für Leute wie mich / uns übrig haben. Als ich noch bei meinen Eltern wohnte, also vor 17 Jahren, hatte ich dort eine Garage mit jeglichem Werkzeug - heute leider nicht mehr. Und by the way: Was für Dich gilt, muss nicht für alle gelten. Danke fürs Gespräch.

Re: Gangschaltung

22. Jul 2011, 13:48

Benutz doch mal die Suche sind schon hundert Berichte darüber geschrieben worden