Hintere Blinkleuchten

15. Feb 2011, 19:34

Hallo, ich kann mir denken, das ich Euch so langsam auf den Senkel gehe, aber ich frage lieber die " Spezies " unter Euch, bevor ich mich selber ans Basteln mache.
Bedingt durch den Anbau des Topcaseträgers, der Sissybar und jetzt noch zusätzlich der Seitekoffer-Abstandsbügel mußte ich die hinteren Blinker abschrauben, da ich sonst die Seitentaschen platzmäßig nicht befestigen kann.
Schaut Euch mal das Foto an.
Wie kann ich die original Blinker am besten am Topcaseträger befestigen.
Grüße
Peter
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Hintere Blinkleuchten

15. Feb 2011, 19:42

Eine Möglichkeit wäre mit Aluvierkantprofil aus dem Baumarkt von der ursprüngliche Stelle im rechten winkel nach hinten Verlängern, dann kannst du auch die Kabel wieder im Profil verstecken, Verschlußkappen gibts auch dafür um Die Öffnungen zu verschließen

Horst

Re: Hintere Blinkleuchten

15. Feb 2011, 20:02

Ja Horst, das wäre eine Möglichkeit. Aber Alu auf Chrom sieht ja nicht so toll aus.
Gibt es eigentlich eine Vorschrift bezüglich der Anbauhöhe der Blinker ??
Peter

Re: Hintere Blinkleuchten

15. Feb 2011, 20:16

Hallo erst mal.

Peter, du könntest es so machen, wie ich.
Gebrauchte hintere Halter kaufen (haben mich ca. 25 Euro gekostet), um 1 Loch versetzt zusätzlich anschrauben. Bringt ca. 13 - 14 cm und lässt so genug Raum für die Seitenkoffer.
Ich habe das für meine Satteltaschen machen müssen; allerdings musste ich für die noch einen Satz Halterungen anfertigen.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Hintere Blinkleuchten

15. Feb 2011, 20:47

Hallo Hermann, nicht schlecht, jetzt muß ich morgen erst mal schauen, ob ich einen zusätzlichen Halter noch angeschraubt bekomme, da ich ja auch noch die Sissybar angeschraubt habe.
Ansonsten ist dein Vorschlag " gut ".
Werde mich morgen mal an die Sache begeben.
Grüße
Peter

Re: Hintere Blinkleuchten

15. Feb 2011, 21:02

Hallo erst mal.

Ich denke nicht, dass die Sissibar ein Problem macht. Du musst dann allerdings in deren Bereich die "Verlängerungs-Halter" oben etwas ausschleifen oder feilen. Das musst du übrigens auch an einer Ecke der Sissibar-halterung an der Innenseite der Verlängerung machen. Ist nicht viel und auch nicht aufwändig, aber wenn du es nicht machst, kratzt diese Ecke an der Original-Halterung. Wenn man dann die Verlängerung mal abbaut, sieht das Original dann "blöd" aus.

Re: Hintere Blinkleuchten

15. Feb 2011, 23:06

Es gibt doch auch Universalhalter für Blinker. Must halt nur schauen ob die vom durchmesser am Caseträger passen.

Re: Hintere Blinkleuchten

16. Feb 2011, 08:35

Hallo erst mal.

Ich habe meine Blinkerhalter bei (für URL bitte einloggen) gekauft. Die sahen auf dem Bild zwar nicht sonderlich sauber aus, aber mit ein bisschen Politur waren sie tiptop.
Das lustige ist, dass die Leute keinen Satz Halter verkaufen, sondern links und rechts als Einzelteile.
Zur Zeit sind je ein Blinkerhalter (für URL bitte einloggen) und (für URL bitte einloggen) zum Preis von zusammen 40 Euro verfügbar. Klar, ist viel Geld, aber neu kosten die Teile bei Dataparts fast 130 Euro.
Universalhalter oder ein Aluprofil sind zwar billiger, sehen aber auch nicht so gut aus.
Im Anhang ein Bild, wo einer an seiner Daystar mit einem Profil die Blinker nach hinten versetzt hat. Mich hat dieses Bild davon überzeugt, gebrauchte VT-Halter zu verwenden, denn von der Optik hat mich diese Lösung nicht vom Hocker gehauen. Das sieht eher wie ein Provisorium aus.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Hintere Blinkleuchten

16. Feb 2011, 10:17

Also Hermann, mir reicht dieses "Provisorium" völlig aus. :P Nebenbei bemerkt, haben wir die Daystar so gekauft wie sie ist. Für solche Basteleien haben wir auch garkeine Zeit. ;)

Re: Hintere Blinkleuchten

16. Feb 2011, 10:33

Hallo erst mal.

Upps, das ist eure Daystar. :oops: ;)
Nun, wenn so was an meiner VT dran gewesen wäre, hätte ich es sicherlich auch dabei belassen und mir keine weiteren Gedanken gemacht. Ursprünglich hatte ich mir das Bild runter geladen, um zumindest eine Idee zu haben, wie ich die Blinker nach hinten versetzen kann und habe mich dann doch für "meine" Lösung entschieden. Ausschlag gebend war die Verkabelung, die bei dem Profil doch sehr offen liegt. Außerdem hätte mich ein entsprechendes Winkel-Profil im Baumarkt ca. 16 Euro gekostet. Das hätte ich noch bearbeiten und mindestens polieren müssen; da war mir der Mehrpreis für die verchromten Halter nicht zu viel.

Aber ich nehme das "Provisorium" mit dem Ausdruck des tiefsten Bedauerns zurück und behaupte das Gegenteil. ;) ;) ;D
In Amelunxen gebe ich einen drauf aus.

Re: Hintere Blinkleuchten

16. Feb 2011, 10:41

Na Hermann, ich muß gestehen, dass ich es noch nicht einmal bemerkt habe, dass die Kabel frei liegen. Muß ich mir erstmal ansehen. Die Profile haben aber etwas Rost angesetzt, weil das Möppi erst draußen stand. Jetzt haben wir es ins Haus geholt und wenn etwas Zeit ist steht eine Menge Polierarbeit an. Viel Chrome sieht ja gut aus, aber ist eben doch Witterungsanfällig.

Re: Hintere Blinkleuchten

16. Feb 2011, 10:43

Hallo Hermann, danke für den Bericht und den Link. Hast Du Dir schon die Schuhe abgeputzt ;D
Das Fettnäpfchen, in das Du reingetreten bist mit dem Bild von Andreas und Uli´s Mopet, war wohl ziemlich groß.
Aber was solls, so wie ich die beiden bis jetzt ( nur im Forum ) kennen gelernt habe, scheinen sie ziemlich " human " zu sein. :lol:
Ich werde mich mal nach Halteösen umschauen, die ich an den unteren Rohr vom Topcaseträger schraube und die dann das Rücklicht aufnehmen.
Dann kann ich dann auch die beiden Kabel direckt durch eine Bohrung durch das Rohr nach vorne schieben.
Nochmals danke an alle für die div. Tips
Grüße
Peter & Gabi

Re: Hintere Blinkleuchten

16. Feb 2011, 10:45

Benutz aber ein aromatisiertes Poliermittel, das dein Möppi einen Berufsbezogenen Duft bekommt. :D

Horst

Re: Hintere Blinkleuchten

16. Feb 2011, 10:48

Ja Horst, da bin ich mir auch noch garnicht so sicher, welches Mittel es sein soll. Hab es schon mal mit Chromepflegepaste versucht, überzeugend war das aber noch nicht.

Re: Hintere Blinkleuchten

16. Feb 2011, 10:56

Hallo erst mal.

Jau, Schuhe sind wieder geputzt.
Es ist ja so mit den Vorschlägen: aus deren Vielzahl ergibt sich dann eine eigene, individuelle Lösung. Damit ist ja nicht gesagt, dass man einen bestimmten Vorschlag umsetzen muss; häufig ist es eine Kombination aus mehreren gepaart mit eigenen Vorstellungen und angepasst an vorgegebene Bedingungen.

@Mühlenbiker. Wenn das Alu-Winkel sind, hilft ganz feines Schleifpapier. Nur in eine Richtung schleifen, NIE rotierend. Anschließend mit Scotch in die selbe Richtung polieren und danach eventuell noch mit Polierpaste. Danach glänzt das Alu und sollte mit einer dünnen Lackschicht versiegelt werden.
Es geht auch, den glatten Winkel mit Chrom-Folie zu bekleben. Dazu den Winkel und die Folie am besten mit einem Föhn etwas anwärmen, damit sich nach dem Abkühlen eventuell noch verbliebene Luftbläschen zusammen ziehen.
Zuletzt geändert von Otello 2010 am 16. Feb 2011, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Hintere Blinkleuchten

16. Feb 2011, 11:00

Dann versuch mal das.

(für URL bitte einloggen)

Gruß Horst

Re: Hintere Blinkleuchten

16. Feb 2011, 11:02

Danke Horst und Hermann für den Tipp!

Re: Hintere Blinkleuchten

16. Feb 2011, 11:05

Da ist noch ein Spitzenprodukt

(für URL bitte einloggen)

Horst

Re: Hintere Blinkleuchten

16. Feb 2011, 11:37

Hier gibs einen ganzen Satz Blinker, auch für 40,- Euro.

Hier etwas von Dataparts, wo man sehen kann die Blinkleuchten verbaut sind mit Taschen.

Hier ein sehr schöner Blinker für hinten den man nicht mehr polieren braucht für nur 8,- Euro. Der hat auch die andere Seite im Angebot

Re: Hintere Blinkleuchten

16. Feb 2011, 12:18

Hallo erst mal.

Blinker braucht der Peter nicht, Bernd. Er will nur die vorhandenen weiter nach hinten setzen.
Dazu liefert allerdings das 2. Bildchen eine weitere Idee. Da scheint man einfach ein verchromtes Stück Blech als Lasche an die Bohrungen der Blinkeraufnahme der Halterung geschraubt zu haben, um die Blinker weiter nach hinten zu bringen.
Geht auch, lässt aber die Verkabelung an der Verlängerung frei liegen. :(