Langgabel

6. Dez 2010, 21:31

hi, weiß jemand ob es einen Umbau auf Langgabel für eine VT 125 gibt?

Re: Langgabel

6. Dez 2010, 21:40

hallo, heute Abend wirst da bestimmt keine Antwort mehr bekommen, unsere Besten, Bastler und Fachleute schlafen schon.
Die sind den ganzen Tag im Forum so eingespannt,die müssen zeitig ins Bett um sich Antworten zu überlegen :lol: .
Nein im ernst, Du wirst sicher schnell Antworten bekommen.
Hier gibt es richtig gute Leute die sich auskennen.
Ich bin leider keiner davon :cry:

Re: Langgabel

6. Dez 2010, 21:42

Ich habe bis jetzt noch gar keine für daelim gefunden. Deshalb werde ich mir wohl welche anfertigen lassen. ;)

Re: Langgabel

6. Dez 2010, 21:44

ok, danke schon mal

Re: Langgabel

6. Dez 2010, 22:01

Hallo Thomas schau mal da nach vielleicht bringt dich das weiter
(für URL bitte einloggen)


Mike

Re: Langgabel

7. Dez 2010, 06:15

Thomas S. hat geschrieben:hi, weiß jemand ob es einen Umbau auf Langgabel für eine VT 125 gibt?

Moin Thomas.
Von einer " Langgabel " für unsere VT´s habe ich noch nichts gehört. Versuchs doch mal mit einem " Hochlenker ", habe ich auch dran. Sieht auch nicht schlecht aus.
Frohes " Schaffen "
Peter

Re: Langgabel

7. Dez 2010, 07:40

Hallo erst mal.

Von einem Langabelumbausatz für die VT125 habe ich noch nie etwas gehört. Ich glaube auch nicht, dass es so einen gibt. Wenn, dann müsste das individuell customized und beim TÜV per Einzelabnahme genehmigt werden. Denn es handelt sich bei der Umrüstung auf Langgabel um eine Bauartveränderung, durch die die Betriebserlaubnis für das Motorrad erlischt.
Eine Einzelabnahme beim TÜV kann sehr teuer werden, da die Statik für die Maschine komplett neu berechnet, geprüft und testiert werden muss.

Re: Langgabel

10. Dez 2010, 01:17

Wenn man es nicht gerade übertreibt und eine 10-15 cm längere Gabel einbaut, kann es sein das der Tüv das garnicht merkt. Ich suche jetzt erst mal einen alten Gabelholm von der VC oder VS. Dann wird dieser als Muster zerlegt und etwas länger 2 mal neu gedreht und dann Verchromt. Dann kommen die bei mir mit neuem Oel und Simmeringe rein.

Re: Langgabel

10. Dez 2010, 09:14

Hallo erst mal.
puma-nrw hat geschrieben:Wenn man es nicht gerade übertreibt und eine 10-15 cm längere Gabel einbaut, kann es sein das der Tüv das garnicht merkt.
Kann sein, kann aber auch nicht sein. :?
Die Prüfer beim TÜV sind ja nicht blöd, auch wenn sie bei Kleinigkeiten schon mal ein Auge zu drücken; vor allem, wenn sie mit einer Motorradwerkstatt zusammen arbeiten. Wird allerdings das Fahrverhalten des Möppis verändert, hört der Spaß auf.
Aber darauf kommt es ja gar nicht an. Die Betriebserlaubnis erlischt auf jeden Fall. Und das bedeutet im Falle eines Unfalls den Verlust der Versicherungsleistung. Ob es das wert ist?

Re: Langgabel

10. Dez 2010, 09:22

Meine Meinung zu dem Thema

Optik meist nicht schlecht, aber das Fahrverhalten ist bescheiden bis beschissen, der ganze Rahmen, wenn nicht dafür konstruiert, wird instabil, und der Geradeauslauf des Bikes wird auch negativ beeinflußt. Aber jedem das seine.

Gruß Horst

Re: Langgabel

10. Dez 2010, 09:54

Im Rahmen meiner Restaurierungsarbeiten an der VC, habe ich wegen Langgabel sowohl bei DEKRA wie auch beim TÜV-Süd nachgefragt.
Keine Chance auf eine Einzel Zulassung. Genau wie Horst schon geschrieben hat. Es handelt sich um einen Konstruktionsumbau. Hierfür wird ein Stabilitäts- und "Fahrstatik-"Gutachten benötigt. Hierbei genügt nicht das Gutachten eines deutschen Gutachters sondern zusätzlich eine Freigabe des Herstellers. Was das bei den Koreanern bedeutet, könnt Ihr euch vorstellen.
Ein befreundeter Polizist sagte mir auf meine Frage nach einer gemäßigten Verlängerung der Vorderradgabel: Für wie blöd haltet ihr uns. Wir wissen wie eine Seriengabel aussieht. Das rumbasteln führt doch nur zum erlöschen des Versicherungsschutzes und damit zu einem Bußgeld von mindestens 175,-€ sowie zu einer Anzeige.!!!!
Ob es das wert ist?
Gruß an alle interessierten Leser
O0

Re: Langgabel

10. Dez 2010, 10:13

Ich denke auch, die Sicherheit sollte hier doch auf jeden Fall Vorrang haben. Ob es überhaupt bequem ist so zu fahren, wage ich zu bezweifeln. Hab mir mal so einen Langgabelchopper angesehen, als der Fahrer abstieg brauchte er recht lange um normal zu laufen. :?

Re: Langgabel

10. Dez 2010, 10:53

Hallo erst mal.
Mühlenbiker hat geschrieben:Ob es überhaupt bequem ist so zu fahren, wage ich zu bezweifeln. Hab mir mal so einen Langgabelchopper angesehen, als der Fahrer abstieg brauchte er recht lange um normal zu laufen. :?
Ich finde es immer wieder sehr lustig, wie manche Jungs mit ihren Bikes am Biker-Treff Grafenmühle ( (für URL bitte einloggen) ) vorbei fahren und die Show machen. Gabel gaaaanz lang und Lenker gaaanz hoch. Dann sitzen die auf ihren Bikes wie ein Affe am Baum hängt und finden sich super cool.
Die fahren von zuhause zum Treff, machen die Show und fahren zurück. Danach gehts per Auto zum Physiotherapeuten... ;)

Re: Langgabel

10. Dez 2010, 11:06

Diese Fahrhaltung nennt man auch Gottesanbeterin. Aufrecht, angewinkelte Arme nach oben gestreckt und starrer Blick geradeaus. :lol: :lol:
O0

Re: Langgabel

10. Dez 2010, 11:22

Wenn ich 10-15cm längere Gabelrohre rein mache, dann kommt das Vorderrad max 3-4cm nach vorne. Wenn das beim Tüv dann nicht auffällt, aber irgend wann in einer Kontrolle, dann habe ich doch gar keine Ahnung. Habe die Gabel wegen defekt der alten vor dem Tüv im Internet gekauft und bin dann zum Tüv gefahren. Da dort auch nichts bemängelt wurde, bin ich davon ausgegangen das es auch alles so Original und in Ordnung ist. ;)

Re: Langgabel

10. Dez 2010, 11:51

Hallo erst mal.
puma-nrw hat geschrieben:...aber irgend wann in einer Kontrolle, dann habe ich doch gar keine Ahnung.
Unwissenheit schützt vor Schaden/Strafe nicht.

puma-nrw hat geschrieben:... bin ich davon ausgegangen das es auch alles so Original und in Ordnung ist.
Wovon du ausgehst oder was du annimmst, ist völlig unerheblich. Du musst sicher stellen, dass du keine Bauartveränderung vornimmst, wenn du Ersatzteile verwendest.
Den TÜV bescheißen ist recht einfach, aber die Grünen Jungs sind wirklich nicht doof; die wissen, was Serie ist und was nicht. Und bei einem Unfall kommt noch ein Gutachter, der sich auskennt. Wenn dann die Papiere nicht mit der Maschine überein stimmen, hast du die Arschkarte; so oder so.

Ich denke da möglicherweise anders als du, Puma.
Sicherlich gibt es viele Freaks, die mit illegalen Fahrzeugen unterwegs sind. Solange die sich nur selbst zum Krüppel machen oder sterben, ist mir das egal. Aber was ist, wenn so ein Arschloch in eine Gruppe von Kindern rast und diese umbringt oder verkrüppelt???
Das Arschloch hat keine Kohle und keinen Versicherungsschutz, um diesen Schaden wieder gut zu machen, Schmerzensgeld, Krankenhauskosten, lebenslangen Unterhalt usw. zu zahlen. Wer hat dann die Arschkarte??? Die unschuldig Geschädigten!
Ich möchte deine Reaktion sehen, wenn man dein Kind, deine Freundin so schädigen oder umbringen würde...

Re: Langgabel

10. Dez 2010, 16:30

Hi Leute, also zum einen sollte das keine extrem lange Gabel werden und mal auf gar keinen Fall irgendeine Bastelei ohne TÜv-Zulassung oder ähnliches.
Nicht illegales und vernünftig fahrbar muß es auch bleiben, wenn es da nichts gibt bleibt es eben original, sieht ja auch so nicht schlecht aus :)
Ich habe jedenfalls mal eine Anfrage per Mail an AME choppers gestellt, warte aber noch auf eine Antwort.
Trotzdem Danke für die vielen Tips.
Thomas

Re: Langgabel

10. Dez 2010, 17:41

Kannst ja mal bescheid geben, wenn du Antwort von denen hast.

Re: Langgabel

18. Dez 2010, 13:15

Am 13. Dezember 2010 14:51 schrieb AME Chopper Products <mail@ame-chopper.de>

für eine Daelim haben wir noch keinen
Gabelkit gebaut!!!!
Was haben die Holme für einen Durchmesser?
Ab 35 mm können wir längere Holme bauen lassen und dann evtl. eine Einzalanfertigung hier in unserer Werksttatt
einbauen und TÜV abnehmen lassen!!!!

Re: Langgabel

21. Dez 2010, 18:04

der KIT würde ca. 1500,-- bis 1600,--
GabelÖl + Breflü 30,--
Montage ca. 350,-- bis 450,--
TÜV Abnahme 150,--
Extras gehen dann extra :)