gedrosselte VT125 selber wieder umbauen ?
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- martie01
- Beiträge: 13
- Registriert: 3. Feb 2020
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim vt 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 23611
- Land: Deutschland
#1 gedrosselte VT125 selber wieder umbauen ?
Moin,
ich habe eine gedrosselte VT125 gekauft. Die ist abgemeldet gewesen und muss eh zum Tüv zur Neuanmeldung.
Kann ich den Umbau (Ritzel. u.Ansaugstuzen) nun selber wieder umbauen und dann zum Tüv oder brauche ich eine Werkstatt mit Zertifikat und so?
Muss das der Tüv wieder komplett freigeben oder würde er das im Rahmen der Neuprüfung mitmachen?
Was kostet so etwas ca. ?
Grüße Martin
ich habe eine gedrosselte VT125 gekauft. Die ist abgemeldet gewesen und muss eh zum Tüv zur Neuanmeldung.
Kann ich den Umbau (Ritzel. u.Ansaugstuzen) nun selber wieder umbauen und dann zum Tüv oder brauche ich eine Werkstatt mit Zertifikat und so?
Muss das der Tüv wieder komplett freigeben oder würde er das im Rahmen der Neuprüfung mitmachen?
Was kostet so etwas ca. ?
Grüße Martin
- Amdralf
- Beiträge: 423
- Bilder: 1
- Registriert: 18. Jan 2020
- Hat gedankt: 40 mal
- Wurde gedankt: 148 mal
- Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
- Baujahr: 2014, 1998
- Postleitzahl: 33039
- Land: Deutschland
#2 Re: gedrosselte VT125 selber wieder umbauen ?
Hallo Martin, willkommen im Forum.
An deiner Stelle würde ich zum Prüfer hingehen, und einfach fragen, ob er eine Bescheinigung einer Werkstatt möchte, oder ob du selber umbauen kannst.
Das sollte relativ einfach sein, umgekehrt wäre es wahrscheinlich schwieriger.
Ein-oder Austragungen kosten je nach Prüfstelle so gegen 80-100 Euro. Ich hab auch mal die Hälfte bezahlt, aber das ist laaange her :x .
Wenn man voher mit den Leuten redet, ist das alles einfacher. Manchmal geben sie dir auch Tips, wie du das technisch lösen kannst, egal worum es gerade geht.
Du weißt ja, Freundlichkeit ist ein Bummerang, sie kommt zurück 8-) .
Gruß Ralf
An deiner Stelle würde ich zum Prüfer hingehen, und einfach fragen, ob er eine Bescheinigung einer Werkstatt möchte, oder ob du selber umbauen kannst.
Das sollte relativ einfach sein, umgekehrt wäre es wahrscheinlich schwieriger.
Ein-oder Austragungen kosten je nach Prüfstelle so gegen 80-100 Euro. Ich hab auch mal die Hälfte bezahlt, aber das ist laaange her :x .
Wenn man voher mit den Leuten redet, ist das alles einfacher. Manchmal geben sie dir auch Tips, wie du das technisch lösen kannst, egal worum es gerade geht.
Du weißt ja, Freundlichkeit ist ein Bummerang, sie kommt zurück 8-) .
Gruß Ralf
- Für diesen Beitrag danken
- martie01
- Beiträge: 13
- Registriert: 3. Feb 2020
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim vt 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 23611
- Land: Deutschland
#3 Re: gedrosselte VT125 selber wieder umbauen ?
Ja, das klingt sinnvoll. Das werde ich so machen.
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste