Daelim vt 125 F
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Pauls
- Beiträge: 1
- Registriert: 28. Mai 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim vt 125 F
- Baujahr: 26.5.1999
- Postleitzahl: 27576
- Land: Deutschland
#1 Daelim vt 125 F
Hallo ich bin neu hier ich habe eine daelim vt125F geerbt die Stand 5jahre in der Garage ich habe den vergaser Oel und Bremsflüssigkeit gewechselt nun war ich beim tüv leider ist da der Sprit über den luftfilterbegälter ausgetreten und ich weiss nicht weiter kann mir jemand helfen? Danke im vorraus
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#2 Re: Daelim vt 125 F
hallo Pauls
Schwimmer klemmt oder Ventil defekt.
Vergaser ist übergelaufen.
Vergaser raus und prüfen.
Wenn Du danach den Motor startest ,Kerze raus und anlassen.Überschüssiger Kraftstoff steht auf den Kolben--vileict
danach Kerze rein und normal starten.
Wenn der Vergaser repariert ist sollte der Motor anspringen.
Gruß Ferdi
Schwimmer klemmt oder Ventil defekt.
Vergaser ist übergelaufen.
Vergaser raus und prüfen.
Wenn Du danach den Motor startest ,Kerze raus und anlassen.Überschüssiger Kraftstoff steht auf den Kolben--vileict
danach Kerze rein und normal starten.
Wenn der Vergaser repariert ist sollte der Motor anspringen.
Gruß Ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#3 Re: Daelim vt 125 F
Teilweise richtig. Bloß nicht den Motor starten. Benzin kann bis ins Öl gelangt sein und verdünnt es nun. Manche riechen an den Peilstäben aber ich mache grundsätzlich einen Öl und Filterwechsel.
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste