Daelim Fan-Shop

Gründung Selbsthilfewerkstatt Magdeburg

Beiträge: 22
Bilder: 0
Registriert: 5. Aug 2015
Wohnort: Magdeburg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim VS 125 f
Baujahr: 1997
Postleitzahl: 39130
Land: Deutschland

#1 Gründung Selbsthilfewerkstatt Magdeburg

von Dirk/Magdeburg » 23. Aug 2016, 06:06

Guten Morgen,

da Daelimwerkstätten rar geworden sind möchte ich eine Selbsthilfewerkstatt in Magdeburg eröffnen!
Wer möchte sich mir anschließen?
Gemeinsam eine kleine Halle mieten ...!
Klar, man(n) wird nicht reich dadurch, soll aber mehr als Hobby gesehen werden. Und man hat die Möglichkeit dazu zu lernen.
Werkzeug, Kompressor, Schweißgerät (MigMag) habe ich!
Gut, die große Erfahrung habe ich nicht aber ich bin sehr lernwillig und Werbung kann ich über meine kleine Spedition, 3,5to, betreiben!
Bei Ebay Kleinanzeigen betreibe ich schon seit Jahren meine Werbung. Schau doch mal auf meine Werbung!
Ebay Kleinanzeigen Magdeburg Anzeigennummer:
503082496!
Wer könnte sich das vorstellen. Gern meine Altersklasse! Bin 47j alt! Es soll KEINE Kamikaze Schrauberbude werden, wo Teenis abfeiern sollen! Soll schon renommiert betrieben werden!
Ganz einfach unter Kleingewerbe, jährliche Steuerbefreiung bis 16500€, Paragraph 19UstG!

Liebe Grüße aus Magdeburg,

Dirk


Beiträge: 909
Bilder: 18
Registriert: 25. Nov 2014
Wohnort: Alsdorf
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 190 mal
Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
Baujahr: 96,Ez2000
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland

#2 Re: Gründung Selbsthilfewerkstatt Magdeburg

von puma-nrw » 23. Aug 2016, 08:32

Dirk/Magdeburg hat geschrieben:Guten Morgen,

da Daelimwerkstätten rar geworden sind möchte ich eine Selbsthilfewerkstatt in Magdeburg eröffnen!
Wer möchte sich mir anschließen?
Gemeinsam eine kleine Halle mieten ...!
Klar, man(n) wird nicht reich dadurch, soll aber mehr als Hobby gesehen werden. Und man hat die Möglichkeit dazu zu lernen.
Werkzeug, Kompressor, Schweißgerät (MigMag) habe ich!
Gut, die große Erfahrung habe ich nicht aber ich bin sehr lernwillig und Werbung kann ich über meine kleine Spedition, 3,5to, betreiben!
Bei Ebay Kleinanzeigen betreibe ich schon seit Jahren meine Werbung. Schau doch mal auf meine Werbung!
Ebay Kleinanzeigen Magdeburg Anzeigennummer:
503082496!
Wer könnte sich das vorstellen. Gern meine Altersklasse! Bin 47j alt! Es soll KEINE Kamikaze Schrauberbude werden, wo Teenis abfeiern sollen! Soll schon renommiert betrieben werden!
Ganz einfach unter Kleingewerbe, jährliche Steuerbefreiung bis 16500€, Paragraph 19UstG!

Liebe Grüße aus Magdeburg,

Das hast du doch letztes Jahr schon mal versucht. Da gehört aber schon etwas mehr dazu, als nur Werkzeug. Vor allem muss man schon einiges an Erfahrung haben, und zumindest Datenblätter mit den Technischen Daten und anzugswerten der Schrauben von den Maschinen, an denen man Arbeiten will. Wenn man sich zb nur auf Daelim Spezialisieren will, sollte auch wenigstens ein kleines Ersatzteillager mit den Teilen die öffter kaputt gehen vorhanden sein. Dann sollte man auch schon wissen, wie viele Maschinen sind in der näheren Umgebung, wo die Fahrer nicht selber Schrauben können und als Kunden in frage kommen. Wenn das dann auch noch Gewerblich gemacht werden soll, must du auch Garantie auf die Reparaturen geben. Da du aber außer etwas Werkzeug nichts von all dem hast, kannst du das gleich wieder vergessen.

Dirk

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#3 Re: Gründung Selbsthilfewerkstatt Magdeburg

von Bastler » 24. Aug 2016, 00:08

Wenn das ganze über gewerbe laufen soll muß auch einer die Meisterprüfung haben, sonst sind viele Reparaturen garnicht erlaubt.
Wenn das so einfach wäre würde es viel mehr Schrauberbuden geben.
So eine Schrauberbude kostet auch noch richtig Geld, muß ja nicht nur Pacht bezahlt werden, da kann ich dann wieder direkt selbst in eine Werkstatt fahren.
Man darf heute ja noch nicht mal mehr ein Auto Waschen ohne Ölabscheider.
Frag mich ja auch wofür ein Gewerbe anmelden, macht doch einfach einen Club oder eine e.V. auf.
Du hast ja schon Probleme beim Kauf einer Zündkerze für dein Fahrzeug.

Schmierfink

#4 Re: Gründung Selbsthilfewerkstatt Magdeburg

von Schmierfink » 24. Aug 2016, 11:37

Du hast ja schon Probleme beim Kauf einer Zündkerze für dein Fahrzeug.[/quote]

Eigentlich passt's nicht zum Thema, aber ist es wirklich so dramatisch Ersatzteile zu bekommen?

Beiträge: 909
Bilder: 18
Registriert: 25. Nov 2014
Wohnort: Alsdorf
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 190 mal
Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
Baujahr: 96,Ez2000
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland

#5 Re: Gründung Selbsthilfewerkstatt Magdeburg

von puma-nrw » 24. Aug 2016, 11:51

Schmierfink hat geschrieben:Du hast ja schon Probleme beim Kauf einer Zündkerze für dein Fahrzeug.


Eigentlich passt's nicht zum Thema, aber ist es wirklich so dramatisch Ersatzteile zu bekommen?[/quote]

Ersatzteile gibt es mehr als genug. Ich habe für VS/VC auch noch so viele Ersatzteile, das reicht für mindestens 10 Jahre. Man muss sich halt nur die mühe machen und immer schauen wo man sehr günstig dran kommt und dann zuschlagen. Da ich ja 6 Jahre überwiegend an Daelims geschraubt habe, hatte ich mir halt auch ein recht großes Ersatzteillager zugelegt. So habe ich immer die benötigten Teile sofort zur Hand und brauche nicht erst zu suchen oder unter umständen sogar noch teuer zu bezahlen. Ganz zu schweigen von der wartezeit, bis die teile da sind.

Beiträge: 323
Registriert: 9. Mai 2016
Hat gedankt: 282 mal
Wurde gedankt: 102 mal
Meine Maschine: Daelim s300
Baujahr: 2016
Postleitzahl: 4600
Land: Oesterreich

#6 Re: Gründung Selbsthilfewerkstatt Magdeburg

von Raimund Platzer » 24. Aug 2016, 11:55

Was "Bastler" sagt hat eher Hand und Fuß. Club oder Verein da würde ich mich an Deiner Stelle einmal erkundigen.

Gruß Raimund

Schmierfink

#7 Re: Gründung Selbsthilfewerkstatt Magdeburg

von Schmierfink » 24. Aug 2016, 14:18

@ Puma
Danke für die Info. Das spiegelt meine Erfahrung mit Händlern und Importeur wieder. Mein Resümee daraus ist diese Anzeige:

(für URL bitte einloggen)

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#8 Re: Gründung Selbsthilfewerkstatt Magdeburg

von Bastler » 24. Aug 2016, 17:32

Schmierfink hat geschrieben:Du hast ja schon Probleme beim Kauf einer Zündkerze für dein Fahrzeug.


Eigentlich passt's nicht zum Thema, aber ist es wirklich so dramatisch Ersatzteile zu bekommen?[/quote]
Genau das gehört zum Thema.
Wenn ich eine Selbsthilfe Werkstatt aufmachen möchte, muß ich viel Ahnung haben was brauche ich und wo bekomme ich es, sonst wird das nichts mit Selbsthilfe,
sondern eher nach dem Motto wer kann mir helfen.

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 409 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#9 Re: Gründung Selbsthilfewerkstatt Magdeburg

von chopper15 » 24. Aug 2016, 19:48

Hallo Schmierfink du wirfst die Flinte schnell in Korn. Warum verkaufst du so ein schönes Moped mit so wenigen Kilometern. Teile bekommt man immer irgend wo her. Ich glaube nicht das du bei dieser Kilometerleistung sobald Ersatzteile brauchst. Ich denke das du noch lange Spas an dem Teil hättest.

Schmierfink

#10 Re: Gründung Selbsthilfewerkstatt Magdeburg

von Schmierfink » 24. Aug 2016, 20:04

Möglicheweise habe ich ein Verständnisproblem, aber unter einer Selbsthilfewerkstatt verstehe ich sowas wie eine Hobbywerkstatt, in der man, eben mangels Werkstätten, selbst am Krad schrauben kann oder muß und Werkzeug zur Verfügung bekommt und auch Rat von Leuten, die mehr oder weniger Erfahrung haben.Vielleicht auch Zugang zu Werkstatthandbüchern etc. Die Teile bringt man in der Regel selbst mit, wenn's noch das Eine oder Andere dort zu kaufen gibt, gut.
Im Grunde doch eine gute Idee.

Und das hat doch nichts mit einer freien Werkstatt, Meisterbrief etc. zu tun. Die Umweltvorschriften gilt's natürlich zu beachten. Aber wenn jeder sein Öl nach dem Ölwechsel wieder mitnimmt und beim Verkäufer entsorgt wird das wohl auch nicht so das Problem sein. Und wenn's ein "Clubraum" ist eh nicht.
So sehe ich die Sache.

Und ist doch schön, dass es noch Leute gibt, die ein wenig Initiative aufbringen!

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#11 Re: Gründung Selbsthilfewerkstatt Magdeburg

von Bastler » 24. Aug 2016, 21:56

Ölwechsel ist in Deutschland auf privatem Grund und Boden mangels Ölabscheider verboten.
In einem Clubraum oder Hobbywerkstatt erst recht, denn da machen es dann ja viele.
In Deutschland darf man noch nicht mal sein Auto waschen, höchstens auf speziellen Garagenhöfen.
Selbst wer in Deutschland einen Gesellenbrief als KFZ Mechaniker bzw. Mechatroniker hat darf nicht an Bremsen rum schrauben, besonders nicht an fremden.
Nicht alles was als Hobby mit einem zugedrücktem Auge geduldet wird darf als Gewerbe genau so gehandelt werden.
Was meinst du denn warum Mopedwerkstätten einen Meister haben und nicht nur solche.
Es gibt viele Berufe in Deutschland da braucht man die Meisterprüfung für um ein Gewerbe anzumelden bzw. zu betreiben.
Da Dirk ja ein Gewerbe anmelden möchte sieht die Sache halt anders aus als mal eben etwas so rum zu schrauben.
Er kann höchstens eine Mietwerkstatt aufmachen, er darf dann aber keine Tips für Sicherheitsrelevante Reparaturen geben, falls er überhaupt Tips geben kann.
Mit wenig oder überhaupt kein Fachwissen kann man noch nicht mal eine Mietwerkstatt betreiben und für nur Daelim erst recht nicht, von den Kosten was so eine Mietwerkstatt im Grundaufbau kostet einmal ganz abgesehen.
In einem Gewerberaum müssen alle technischen Einrichtungen mindestens alle 2 Jahre dürch den TÜV geprüft werden.
Die meisten Mitglieder hier im Forum haben doch eh keine Ahnung was wo wie repariert wird, sonst wären sie nicht hier, da nützt dann auch eine Hobbywerkstatt nichts mehr.
Da geht das dann nach dem Motto " wieso braucht man zum Melken einer Kuh 5 Mann, ganz einfach 4 Mann heben die Kuh hoch und einer hällt die Euter fest. "

-- Automatische Zusammenführung - 24. Aug 2016, 22:22 --

Schmierfink hat geschrieben:Du hast ja schon Probleme beim Kauf einer Zündkerze für dein Fahrzeug.


Eigentlich passt's nicht zum Thema, aber ist es wirklich so dramatisch Ersatzteile zu bekommen?[/quote]
Eine Zündkerze gehört zum Zubehör und die bekommt man im Internet zu tausenden von vielen Anbietern.

Schmierfink

#12 Re: Gründung Selbsthilfewerkstatt Magdeburg

von Schmierfink » 25. Aug 2016, 06:02

Na, da kommen wir wohl nicht zusammen. Es geht wohl hauptsächlich um deine Abneigung gegen den Dirk. Da halt ich mich raus. Aber schön, einen Gesetzeskundigen hier im Forum anzutreffen. Ich werde dann künftig den Ölstand in der Werkstatt prüfen lassen, um nichts falsch zu machen. Ups, es gibt ja keine. Verdammt!

Beiträge: 882
Bilder: 198
Registriert: 25. Jan 2012
Wohnort: 28870 Ottersberg
Hat gedankt: 221 mal
Wurde gedankt: 184 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 12.2004
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland

#13 Re: Gründung Selbsthilfewerkstatt Magdeburg

von Brummionkel » 25. Aug 2016, 07:52

Schmierfink immer wieder zu hören in München gibt es keine Werkstatt NERVT auf Dauer .
Du fährst eine VT mit einem stinknormalen Vergasermotor und keinen Exoten !!!
Such dir einfach eine vernünftige Schrauberbude , für alle Marken , mit fairen Konditionen . Es muß kein Daelim dranstehen .
Ersatz- / Verschleißteile gibt es z.B. bei www. motorrad-ersatzteile24.de , Honda , Suzuki , Yamaha und mit etwas persönlichen
Einsatz klappt es auch .

f_boeddeker

#14 Re: Gründung Selbsthilfewerkstatt Magdeburg

von f_boeddeker » 25. Aug 2016, 08:42

Er hat eine wirklich schöne VT, und eine Frage in den Raum gestellt, Schade das er sie jetzt verkaufen will...Eine solche Idee ist doch grundsätzlich gar nicht schlecht! Hoffe er verkauft sie nicht und hat noch lange Spaß damit!!!


Schmierfink

#15 Re: Gründung Selbsthilfewerkstatt Magdeburg

von Schmierfink » 25. Aug 2016, 10:47

@ Brummionkel

Brummionkel hat geschrieben:Schmierfink immer wieder zu hören in München gibt es keine Werkstatt NERVT auf Dauer .
Du fährst eine VT mit einem stinknormalen Vergasermotor und keinen Exoten !!!
Such dir einfach eine vernünftige Schrauberbude , für alle Marken , mit fairen Konditionen . Es muß kein Daelim dranstehen .
Ersatz- / Verschleißteile gibt es z.B. bei www. motorrad-ersatzteile24.de , Honda , Suzuki , Yamaha und mit etwas persönlichen
Einsatz klappt es auch .


Tja mein lieber Brummionkel, da fehlt dir jetzt wohl der rechte Zusammenhang zum ganzen Threat. Siehe den ersten Beitrag, da wirst du den Bezug finden. Aber ist natürlich ne Menge Text dazwischen, das kann man sich halt nicht alles merken. Ansonsten war die Anmerkung zynischer Sarkasmus, was denn nun auch nicht jeder verstehen mag.

Aber der ganze Threat ist wie die Flüsterpost. Wer aufmerksam ist, wird's bemerken.

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste