Gasdrehhülse/Gasdrehgriff
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Strolchbert
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. Jul 2014
- Wohnort: 44147
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 44147
- Land: Deutschland
#1 Gasdrehhülse/Gasdrehgriff
Hallo zusammen,
Ich musste bemerken, dass der Gasgriff nich ganz fest sitzt und hatte dann mal alles abmontiert um den ordentlich auf die Hülse zu setzen bzw. zu kleben. Dabei is die Hülse nich kaputt gegangen, aber ich hab mich erschrocken, da die nen sehr großen Riss hat. Ich denke ewig wird die es nich mehr machen.
Hat schonmal jemand versucht dafür Ersatz zu bekommen? Ich konnte nur bei Dataparts nen entsprechendes Teil finden und dann auch nur den kompletten Griff für über 30 Takken....ganz schön viel für nen bischen Platik und Gummi....da die Vt ja nen Zoll Lenker hat, ist es nich allzu einfach was anderes zu finden.
Ich hab bisher die gefunden: (für URL bitte einloggen)
Oft auch welche für Harley Modelle....kann man so eine Hülse auch nehmen? Hat schonmal jemand Erfahrungen damit gemacht?
Grüße
Strolchbert
Ich musste bemerken, dass der Gasgriff nich ganz fest sitzt und hatte dann mal alles abmontiert um den ordentlich auf die Hülse zu setzen bzw. zu kleben. Dabei is die Hülse nich kaputt gegangen, aber ich hab mich erschrocken, da die nen sehr großen Riss hat. Ich denke ewig wird die es nich mehr machen.
Hat schonmal jemand versucht dafür Ersatz zu bekommen? Ich konnte nur bei Dataparts nen entsprechendes Teil finden und dann auch nur den kompletten Griff für über 30 Takken....ganz schön viel für nen bischen Platik und Gummi....da die Vt ja nen Zoll Lenker hat, ist es nich allzu einfach was anderes zu finden.
Ich hab bisher die gefunden: (für URL bitte einloggen)
Oft auch welche für Harley Modelle....kann man so eine Hülse auch nehmen? Hat schonmal jemand Erfahrungen damit gemacht?
Grüße
Strolchbert
- RealQuality
- Beiträge: 192
- Registriert: 31. Jul 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 E
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48157
- Land: Deutschland
#2 Re: Gasdrehhülse/Gasdrehgriff
Wie das mit der Hülse ist weis ich nicht.. Griffe kannste aber jede verwenden die für Zoll Lenker sind.
viewtopic.php?f=10&t=6474&p=65871#p65871
Da ist ein Post wo ich sieh recht schnell ohne aufwand wechseln konnte :)
viewtopic.php?f=10&t=6474&p=65871#p65871
Da ist ein Post wo ich sieh recht schnell ohne aufwand wechseln konnte :)
- Steigerwalddriver
#3 Re: Gasdrehhülse/Gasdrehgriff
Wenn es sich um Kunststoff handelt, kann man den Riß nicht mit Sekundenkleber kleben ?, normalerweise hält das Zeug doch gut. Wenn es nichts wird kann man immer noch Ersatz beschaffen.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#4 Re: Gasdrehhülse/Gasdrehgriff
Kleben ist immer so eine Sache:
Die Werbung verspricht sehr viel, aber in der Praxis hält der Kleber meist nicht, was die Werbung verspricht.
Ist leider auch beim angeblich stärksten Kleber der Welt, JB Weld, so!
Aber wulkanisieren ist vieleicht eine Alternative,denn der Griff ist aus Gummi!
Die Werbung verspricht sehr viel, aber in der Praxis hält der Kleber meist nicht, was die Werbung verspricht.
Ist leider auch beim angeblich stärksten Kleber der Welt, JB Weld, so!
Aber wulkanisieren ist vieleicht eine Alternative,denn der Griff ist aus Gummi!
- Strolchbert
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. Jul 2014
- Wohnort: 44147
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 44147
- Land: Deutschland
#5 Re: Gasdrehhülse/Gasdrehgriff
Danke erstmal für die Antworten!
Mit der Klebe bin ich mich auch nich sicher, das Ganze is ja schon stark beansprucht. Außerdem ist der Riss sehr groß(ca. 1-2cm breit) und der geht schon über die Hälfte der Hülse. Es geht mir im übrigen um die Hülse aus Kunststoff. Beim suchen hab ich nur gesehen, dass es bei manchen Shops unter Gasdrehhülse geführt wird und bei manchen unter Gasdrehgriff, obwohl das nur die Hülse ist.
Der Griff aus Gummi ist in Ordnung, werd ich vermutlich bei zeiten aber trotzdem mal tauschen.
Offensichtlich hat damit noch niemand Erfahrungen gemacht....Bei der jetzigen Hülse müsste ich den Riss vefüllen, hab sogar noch Harzkleber rumliegen der der dafür ist, aber ob ich auf das Geschmiere Bock habe... ansonsten werd ich mal nen Ersatz probieren, die ganze Mechanik ist ohnehin sehr simpel. Falls das nicht klappt kann ich immer noch nach nem orginal Teil suchen.
Grüße
-- Automatische Zusammenführung - So 7. Sep 2014, 10:14 --
Danke erstmal für die Antworten!
Mit der Klebe bin ich mich auch nich sicher, das Ganze is ja schon stark beansprucht. Außerdem ist der Riss sehr groß(ca. 1-2cm breit) und der geht schon über die Hälfte der Hülse. Es geht mir im übrigen um die Hülse aus Kunststoff. Beim suchen hab ich nur gesehen, dass es bei manchen Shops unter Gasdrehhülse geführt wird und bei manchen unter Gasdrehgriff, obwohl das nur die Hülse ist.
Der Griff aus Gummi ist in Ordnung, werd ich vermutlich bei zeiten aber trotzdem mal tauschen.
Offensichtlich hat damit noch niemand Erfahrungen gemacht....Bei der jetzigen Hülse müsste ich den Riss vefüllen, hab sogar noch Harzkleber rumliegen der der dafür ist, aber ob ich auf das Geschmiere Bock habe... ansonsten werd ich mal nen Ersatz probieren, die ganze Mechanik ist ohnehin sehr simpel. Falls das nicht klappt kann ich immer noch nach nem orginal Teil suchen.
Grüße
Mit der Klebe bin ich mich auch nich sicher, das Ganze is ja schon stark beansprucht. Außerdem ist der Riss sehr groß(ca. 1-2cm breit) und der geht schon über die Hälfte der Hülse. Es geht mir im übrigen um die Hülse aus Kunststoff. Beim suchen hab ich nur gesehen, dass es bei manchen Shops unter Gasdrehhülse geführt wird und bei manchen unter Gasdrehgriff, obwohl das nur die Hülse ist.
Der Griff aus Gummi ist in Ordnung, werd ich vermutlich bei zeiten aber trotzdem mal tauschen.
Offensichtlich hat damit noch niemand Erfahrungen gemacht....Bei der jetzigen Hülse müsste ich den Riss vefüllen, hab sogar noch Harzkleber rumliegen der der dafür ist, aber ob ich auf das Geschmiere Bock habe... ansonsten werd ich mal nen Ersatz probieren, die ganze Mechanik ist ohnehin sehr simpel. Falls das nicht klappt kann ich immer noch nach nem orginal Teil suchen.
Grüße
-- Automatische Zusammenführung - So 7. Sep 2014, 10:14 --
Danke erstmal für die Antworten!
Mit der Klebe bin ich mich auch nich sicher, das Ganze is ja schon stark beansprucht. Außerdem ist der Riss sehr groß(ca. 1-2cm breit) und der geht schon über die Hälfte der Hülse. Es geht mir im übrigen um die Hülse aus Kunststoff. Beim suchen hab ich nur gesehen, dass es bei manchen Shops unter Gasdrehhülse geführt wird und bei manchen unter Gasdrehgriff, obwohl das nur die Hülse ist.
Der Griff aus Gummi ist in Ordnung, werd ich vermutlich bei zeiten aber trotzdem mal tauschen.
Offensichtlich hat damit noch niemand Erfahrungen gemacht....Bei der jetzigen Hülse müsste ich den Riss vefüllen, hab sogar noch Harzkleber rumliegen der der dafür ist, aber ob ich auf das Geschmiere Bock habe... ansonsten werd ich mal nen Ersatz probieren, die ganze Mechanik ist ohnehin sehr simpel. Falls das nicht klappt kann ich immer noch nach nem orginal Teil suchen.
Grüße
- RealQuality
- Beiträge: 192
- Registriert: 31. Jul 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 E
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48157
- Land: Deutschland
- Steigerwalddriver
#7 Re: Gasdrehhülse/Gasdrehgriff
Strolchbert da fällt mir noch etwas ein wenn du es erst einmal ohne Neuteil probieren willst. Schrumpfschlauch, den gibt es in deinem Gasgriffdurchmesser z. B. bei Hornbach als Meterware. Das Zeug ist sehr stabil. Wird drüber gesteckt und erhitzt mit Heißluftpistole oder Gasbrenner. Das einzige Problem ist dann noch den Gummigriff drüber zu bekommen. Bei zwei Lagen wäre dein Griff stabiler als ein neuer.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#8 Re: Gasdrehhülse/Gasdrehgriff
Da hat der Manfred mal wieder eine gute Idee!
Das Zeug hält auf jeden Fall eine ganze Weile!
Das Zeug hält auf jeden Fall eine ganze Weile!
- RealQuality
- Beiträge: 192
- Registriert: 31. Jul 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 E
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48157
- Land: Deutschland
#9 Re: Gasdrehhülse/Gasdrehgriff
Aber sobal der Griff drüber geht rutscht es meist wieder ab oder nicht?
Würde mir einen neuen bestellen.. :D
Würde mir einen neuen bestellen.. :D
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#10 Re: Gasdrehhülse/Gasdrehgriff
Der Schrumpfschlauch ist nach dem Verarbeiten sehr stabil,da kann so schnell nichts passieren.Um eine Entscheidung fällen zu können,muß man den Preis von dem Schrumpfschlauch und den Preis von dem neuen Gasdrehgriff vergleichen.Auch der Schrumpfschlauch hat seinen Preis!Und man braucht eine Heißluftpistole!
- Waldläufer
#11 Re: Gasdrehhülse/Gasdrehgriff
Man muß nur das richtige Maß nehmen dann passt der Schlumpfschlauch auch. Der muß gerade so noch drüber gehen damit er sich genug zusammen zieht. Bei Ebay gibt es auch Schlumpfschläuche.
Das Problem ist nur das beim zusammen ziehen des Schrumpfschlauches die Wandung des selben dicker wird, je nach zusammenzieh Rate. Bei einem Schlauch mit 22mm Anfangs Durchmesser ist das aber eher gering. Je größer der Durchmesser vor Schrumpfung um so dicker das Material. Da hilft dann eh nur nachmessen vorher.
Wenn ich mir die Preise so bei Ebay anschaue ist ein Neuer Gasgriff eher sinnvoller, zumal der Schlumpfschlauch ja nur eine Ersatzlösung ist.
Das Problem ist nur das beim zusammen ziehen des Schrumpfschlauches die Wandung des selben dicker wird, je nach zusammenzieh Rate. Bei einem Schlauch mit 22mm Anfangs Durchmesser ist das aber eher gering. Je größer der Durchmesser vor Schrumpfung um so dicker das Material. Da hilft dann eh nur nachmessen vorher.
Wenn ich mir die Preise so bei Ebay anschaue ist ein Neuer Gasgriff eher sinnvoller, zumal der Schlumpfschlauch ja nur eine Ersatzlösung ist.
- Steigerwalddriver
#12 Re: Gasdrehhülse/Gasdrehgriff
Noch einmal wegen der Beschaffung vom Schrumpfschlauch im Internet muss meistens irgendwie der Versand mitbezahlt werden. Besser ist es vor Ort zu holen im Baumarkt wie vorgeschlagen oder in einem Elektrobetrieb vor Ort. Möglicherweise bekommt man bei dem sogar nur die Länge die man braucht. Für lau oder wenigen "Takken" die Währung kenne ich nicht ist ja selbsterklärend, Teuro. Oder eben Nägel mit Köpfen machen und ein paar Takken mehr insvestieren. Neu. Sind ja nur Vorschläge.
- Strolchbert
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. Jul 2014
- Wohnort: 44147
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 44147
- Land: Deutschland
#13 Re: Gasdrehhülse/Gasdrehgriff
Tach zusammen,
Sorry hab länger nicht geantwortet, da ich viel um die Ohren hatte. Also:
Die Idee mit dem Schrumpfschlauch fand ich "interessant" genauso "interessant" wars dann auch. Schrumpfschlauch hatte ich sogar noch rumliegen, nen Heißluftföhn konnte ich für um sonst leihen. Naja drauf machen und so hat alles gklappt...aber dann gings los, die Hülse liegt mit dem Kopfende in der Führung vom Killschalter etc. mit dem Schlauch drum hat das nich mehr gepasst bzw. nach quetschen konnte die Hülse nur sehr schwer gedreht werden. Also was abscheiden...leicht gedacht, fummelig gemacht. Allerdings is der Riss so nah am Endstück, dass das feigeschnippelte Stück dann gar nicht bis kaum das Ganze umschlossen hat....mal davon abgesehen, dass ich dass Griffgummi nich mehr wirklich drauf bekommen habe.
Wie gesagt, die Idee is interessant, aber bei mir nich gut umzusetzten. Da der Riss sehr groß is, hab ich über den Kawa Händler jetzt nen Gargriff für 15€ + Versand bestellt....is natürlich grad nich lieferbar und kommt erst anfang November wider rein. Bis dahin wird das halten. Aber danke für die ganzen Tipps!!
Beim ganzen Gefummel hab ich gemerkt, dass der Gasgriff recht viel Spiel hat. Gibts da Erfahrungen, wie man das beheben kann!? Falls es schon Themen dazu gibt, Asche auf mein Haupt, bin grad im Schreibfluss und habs mitgeschrieben und werd gleich die Suchfunktion bemühen. ;)
Grüße
Strolchbert
Sorry hab länger nicht geantwortet, da ich viel um die Ohren hatte. Also:
Die Idee mit dem Schrumpfschlauch fand ich "interessant" genauso "interessant" wars dann auch. Schrumpfschlauch hatte ich sogar noch rumliegen, nen Heißluftföhn konnte ich für um sonst leihen. Naja drauf machen und so hat alles gklappt...aber dann gings los, die Hülse liegt mit dem Kopfende in der Führung vom Killschalter etc. mit dem Schlauch drum hat das nich mehr gepasst bzw. nach quetschen konnte die Hülse nur sehr schwer gedreht werden. Also was abscheiden...leicht gedacht, fummelig gemacht. Allerdings is der Riss so nah am Endstück, dass das feigeschnippelte Stück dann gar nicht bis kaum das Ganze umschlossen hat....mal davon abgesehen, dass ich dass Griffgummi nich mehr wirklich drauf bekommen habe.
Wie gesagt, die Idee is interessant, aber bei mir nich gut umzusetzten. Da der Riss sehr groß is, hab ich über den Kawa Händler jetzt nen Gargriff für 15€ + Versand bestellt....is natürlich grad nich lieferbar und kommt erst anfang November wider rein. Bis dahin wird das halten. Aber danke für die ganzen Tipps!!
Beim ganzen Gefummel hab ich gemerkt, dass der Gasgriff recht viel Spiel hat. Gibts da Erfahrungen, wie man das beheben kann!? Falls es schon Themen dazu gibt, Asche auf mein Haupt, bin grad im Schreibfluss und habs mitgeschrieben und werd gleich die Suchfunktion bemühen. ;)
Grüße
Strolchbert
- Strolchbert
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. Jul 2014
- Wohnort: 44147
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 44147
- Land: Deutschland
#14 Re: Gasdrehhülse/Gasdrehgriff
Sorry für den Doppelpost, hab aber dei Editierfunktion nich gefunden.
Hilfe zur Selbsthilfe: Hab im Forum nich viel gefunden und mal gegoogelt und hab mich danach an die Maschiene gesetzt, Stellschraube und Mutter lokalisiert, eingestellt und rumprobiert, bis ich zufrieden war! Läuft! 8-)
Hilfe zur Selbsthilfe: Hab im Forum nich viel gefunden und mal gegoogelt und hab mich danach an die Maschiene gesetzt, Stellschraube und Mutter lokalisiert, eingestellt und rumprobiert, bis ich zufrieden war! Läuft! 8-)
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste