Daelim Fan-Shop

Vergaser Einzelteile VT 125 F

Beiträge: 3
Registriert: 15. Jun 2013
Wohnort: Burgstädt
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 09217
Land: Deutschland

#1 Vergaser Einzelteile VT 125 F

von iMario » 14. Jul 2013, 14:19

Hallo Daelim Community...

Ich bin erst seit Kurzem Besitzer einer VT 125 F Baujahr 1998 und ganz neu hier im Forum...
daher kurz etwas zu mir...

Name: Mario
Beruf: Fernfahrer
Alter: 42
...lebe in Scheidung und bin daher knapp bei Kasse... :-o
...mein Auto ist schon von mir geschieden (keinen TÜV mehr bekommen)
...das Bike wird mein einzigstes (privates) Fortbewegungsmittel in nächster Zeit sein und muss daher ohne Probleme rollen

Hab die Maschine (sehr) günstig als "defekt" bei eBay erstanden und schon etliches unternommen um sie zum Laufen zu bringen...

Zum Werdegang. (bitte Alles lesen, ich weiß, es ist sehr viel)

Kaufzustand: Sie sprang sofort an, ging nach wenigen Sekunden wieder aus und sprang dann erst nach 2 bis 3 stündiger Wartezeit wieder an...
...laut Verkäufer wurden Zündspule, Zündkabel und -stecker sowie -kerze erneuert... keine Besserung!

1. Verdacht: Vergaser...
- zerlegt, Düsen gereinigt, festgestellt, daß die Schwimmerkammerdichtung zerquetscht und dadurch undicht war, sowie der O-Ring der Beschleunigerpumpe fehlte...
...Dichtsatz gekauft, eingebaut ...keine Besserung :-|

2. Verdacht: Zündung... (tatsächlich sehr schwacher Zündfunke)
-hier angemeldet, viel gelesen, viel durchgeprüft und gemessen *komische Werte* ~CDI und Lichtmaschine neu gekauft, eingebaut
HURRA !!! springt sofort an ...herrlicher Zündfunke...
geduscht, Helm auf die Rübe und die erste Runde drehen... ABER nix war mit Problem gelöst nach knapp 3 km und maximal 70 km/h (hab keinen Drehzahlmesser, aber gefühlt kaum mehr als 1000rpm) nahm sie kein Gas mehr an... :?
-Kerze raus, leichtes Gebitzel, PANIK :shock: , LIMA wieder im Arsch???... demontiert, gemessen, Erleichterung... alles ok 8-)

3. Verdacht: die neue Kerze hat durch LIMA und CDI-Defekt einen weg bekommen...
-Kerzenstecker ab ...gigantische Funken
-Kerzenstecker dran, Schraubenzieher rein, mit Griff auf Motoblock gestellt, ...gigantische Funken
-Kerze rein ...leichtes Geblitzel ~neue Kerze gekauft ...gigantische Funken
...Probefahrt ...400 Meter... nimmt wieder kein Gas mehr an ~Verzweiflung

***Vergaser erneut zerlegt und Leichtgängigkeit des Schiebers kontroliert... OK... Kerze kontrolliert... war verrußt (nach 400m) aber trocken, Funke OK***

4. Verdacht: Ventile...
-Ventildeckel ab... AUWEIA !!! die Einstellschraube eines der beiden Einlassventile fehlt... das muss der "Krebsschaden" überhaupt sein :cry:
-Öl abgelassen, Motor weitestgehend zerlegt, Schraube nicht zu finden, keine Schäden sichtbar... Gott sei Dank !!!
-Schraube und Kontermutter bestellt, Ölfilter und Dichtungen gleich mit (ich muss auf das Zeug warten und kann auch nur am WE schrauben)
-eingebaut, eingestellt, kontrolliert ob das Ventil öffnet und schließt... alles Super...
-Motor zusammengebaut, Ventildeckel drauf, neues Öl rein... jetzt muss es klappen
-START: ...nimmt kein Gas an ich dreh durch :cry:
-Kerze raus ...nass, abgesoffen, kein Funke ...andere Kerze, Funke OK ...wieder probiert ...das gleiche Bild ***nimmt kein Gas an und säuft ab :?:

5. Verdacht = 1. doch der Vergaser???

ICH HAB VOR JEDEM EINGRIFF FLEISSIG IM FORUM GESTÖBERT UND VIEL GEFUNDEN WAS MIR WEITERGEHOLFEN HAT VIELEN DANK DAFÜR

-ich hab mir eine Explosionszeichnung des Vergasers bei Dataparts runtergeladen und ihn wieder zelegt

****UND JETZT MUSS ICH EUCH HIER DOCH DIREKT FRAGEN****

Was mir am allermeisten helfen würde, wäre ein Foto eines komplett zerlegten Vergasers, der völlig in Ordnung ist,
denn...
ich glaube der Vorbesitzer hat meinen auch schon zerlegt und ein paar Teile vergessen...
-laut Zeichnung scheint über dem Hauptdüsenstock noch ein Teil zu sein, welches bei mir fehlt (vermutlich die Nadelführung), denn meine Nadel schalckert lose im Düsenstock rum :-|
...wenn das so ist würde ich das auf einem Foto sehen
...der Vergaser war auch komplett "verstellt" z.B. Nadel ganz oben (unterste Kerbe), Leerlaufdrehzahl-Schaube ganz drin usw.

das nicht mehr öffnende Einlassventil hat meinen Vorbesitzer wohl dazu veranlasst "wild rumzuschrauben", denn wenn ein Ventil nicht aufmacht fehlt ja Sprit, was durch eine Vergasereinstellung in geringem Maß kompensiert werden kann...

Irgendwann hat er wohl aufgegeben und mir die "Mühle" zum Spottpreis (290 €) verkauft...
Da ich mittlerweile aber weitere, gute 300 € investiert habe, kommt "Aufgeben" für mich nicht in Frage...

BITTE HELFT MIR !!! OHNE EUCH KOMM ICH JETZT GARNICH MEHR WEITER...

Vielen Dank im Voraus und Grüße an Alle

Mario


Beiträge: 3
Registriert: 15. Jun 2013
Wohnort: Burgstädt
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 09217
Land: Deutschland

#2 Nachtrag: Vergaser Einzelteile VT 125 F

von iMario » 14. Jul 2013, 18:22

Vergaser Exolposionszeichnung fehlende Teile.jpg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Waldläufer

#3 Re: Vergaser Einzelteile VT 125 F

von Waldläufer » 14. Jul 2013, 21:02

Hier gibt es einen neuen Vergaser, bei dem Händler kannst du aber auch mal wegen Ersatzteile nachfragen.


Beiträge: 3
Registriert: 15. Jun 2013
Wohnort: Burgstädt
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 09217
Land: Deutschland

#4 Re: Vergaser Einzelteile VT 125 F

von iMario » 15. Jul 2013, 00:17

@ Waldläufer...

Danke für deine schnelle Antwort,

den Vergaser bei ebay hab ich auch schon entdeckt und mit dem bei Dataparts verglichen...
leider stimmen die Artikelnummern nicht überein und der den ich brauchen würde, ist fast doppelt so teuer...

Der von dir gezeigte kostet auch bei Dataparts um die 133 €, der mit meiner Typennummer 337 €, was mir echt viel zu teuer ist...
genau deswegen will ich ja erstmal abklären, ob bei meinem tatsächlich etwas fehlt, bevor ich so viel Kohle vllt. umsonst inverstiere...

Meiner hat die Artikelnummer DAE-16100-BA5-RB01-01

der bei ebay diese DAE-16100-BA1-0100-01

sicher funktioniert der auch, weiß aber nicht, ob ich da evtl. bei der nächsten AU Probleme bekomme....
Es scheint ja EURO 1 und EURO 2 Vergaser zu geben und ich wüsste nicht, wie man die beiden vergleichen könnte....

Gruß Mario

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste