Fragen zur Zündung / CDI
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Mantura
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Mai 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 51570
- Land: Deutschland
#1 Fragen zur Zündung / CDI
Hallo allerseits,
die Suche nach ein paar Antworten hat mich in euer Forum geführt. Mein Name ist Andy und ich bin in der Mitte der 40er. Seit gestern habe ich eine 98er Daelim VT 125 F, die ich defekt gekauft habe. Laut Vorbesitzer ist sie nach längerer Standzeit (ca. 1 Jahr) einfach nicht mehr angesprungen. Erste Diagnose: kein Zündfunke. Den Vormittag habe ich damit verbracht die Kleine zu demontieren und die Innereien zu prüfen. Kabeltechnisch scheint alles ok zu sein - CDI und Laderegler sind "freigelegt" und nun würde ich gerne prüfen wo der Fehler liegen könnte.
Hat eventuell jemand einen Plan wie man mit einem einfachen Messgerät die Funktion der Bauteile (CDI/Zündspule/Laderegler) testen kann? :?:
Danke schonmal
Andy
die Suche nach ein paar Antworten hat mich in euer Forum geführt. Mein Name ist Andy und ich bin in der Mitte der 40er. Seit gestern habe ich eine 98er Daelim VT 125 F, die ich defekt gekauft habe. Laut Vorbesitzer ist sie nach längerer Standzeit (ca. 1 Jahr) einfach nicht mehr angesprungen. Erste Diagnose: kein Zündfunke. Den Vormittag habe ich damit verbracht die Kleine zu demontieren und die Innereien zu prüfen. Kabeltechnisch scheint alles ok zu sein - CDI und Laderegler sind "freigelegt" und nun würde ich gerne prüfen wo der Fehler liegen könnte.
Hat eventuell jemand einen Plan wie man mit einem einfachen Messgerät die Funktion der Bauteile (CDI/Zündspule/Laderegler) testen kann? :?:
Danke schonmal
Andy
- SLt.gost
- Beiträge: 216
- Registriert: 4. Nov 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim vt 125 rok
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 24966
- Land: Deutschland
#2 Re: Fragen zur Zündung / CDI
ich gib dir mal die werte für das cdi, musst du den mal durchprüfen,
CDi werte:
Impulsgeber, zwischen blau/grau und Grün/weiß 95-130ohm
Zündspule (primär), zwischen schwarz/ braun und masse, 0,21 +-0.02 ohm
LIchtmaschine, zwischen schwarz/rot und masse 100-140 ohm.
zündschalter,zwischen schwarz/weiß und masse, kein strom bei on.
sonnst Zündspule:
Primär, 0.21 +-0.02 ohm
sekundär mit kerze 5 +-1.25 ohm
ohne kerz 3.1 +- 0.1 ohm
gruss marvin
CDi werte:
Impulsgeber, zwischen blau/grau und Grün/weiß 95-130ohm
Zündspule (primär), zwischen schwarz/ braun und masse, 0,21 +-0.02 ohm
LIchtmaschine, zwischen schwarz/rot und masse 100-140 ohm.
zündschalter,zwischen schwarz/weiß und masse, kein strom bei on.
sonnst Zündspule:
Primär, 0.21 +-0.02 ohm
sekundär mit kerze 5 +-1.25 ohm
ohne kerz 3.1 +- 0.1 ohm
gruss marvin
- Mantura
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Mai 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 51570
- Land: Deutschland
#3 Re: Fragen zur Zündung / CDI
Danke dir für die Werte - bei mir kommt folgendes raus:
Impulsgeber, zwischen blau/grau und Grün/weiß 95-130ohm -> 101,9 ohm
Lichtmaschine, zwischen schwarz/rot und masse 100-140 ohm -> 159,3 ohm
zündschalter,zwischen schwarz/weiß und masse, kein strom bei on -> ist ok
Die anderen Messungen sind nicht nicht ganz klar. An der Zündspule habe ich ein
grünes und ein gelb / schwarzes Kabel... und was meinst du mit primaär/sekundär?
Weitere Messungen sind zwischenzeitlich:
Stratorspule? (braun/rot) liefert ~30V beim Anlasserstart
grün/weiß und blau/gelb liefern ~0,7 Volt gegen Masse bei Anlasserstart
Ist die CDI angeschlossen habe ich in Richtung Zündspule kein messbares Signal :(
Impulsgeber, zwischen blau/grau und Grün/weiß 95-130ohm -> 101,9 ohm
Lichtmaschine, zwischen schwarz/rot und masse 100-140 ohm -> 159,3 ohm
zündschalter,zwischen schwarz/weiß und masse, kein strom bei on -> ist ok
Die anderen Messungen sind nicht nicht ganz klar. An der Zündspule habe ich ein
grünes und ein gelb / schwarzes Kabel... und was meinst du mit primaär/sekundär?
Weitere Messungen sind zwischenzeitlich:
Stratorspule? (braun/rot) liefert ~30V beim Anlasserstart
grün/weiß und blau/gelb liefern ~0,7 Volt gegen Masse bei Anlasserstart
Ist die CDI angeschlossen habe ich in Richtung Zündspule kein messbares Signal :(
- SLt.gost
- Beiträge: 216
- Registriert: 4. Nov 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim vt 125 rok
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 24966
- Land: Deutschland
#4 Re: Fragen zur Zündung / CDI
wie es aussieht ist die lichtmaschine hin, dann mal prost malzeit, die auszu bauen und zu fäckslen ist ne sauerrei, aber auch leicht, brauchst dafür nur eine 8 ter knarre und ein kreutzschrauben dreher und ich meine ein 6 er inbus. öl ablassen, linkenseitendeckel ab machen lima raus, neuen rein, alles wieder anschliesen und öl rein und fertig. ist leicht.
die primär spule ist das obere teil der zündspule und sekunder, das untereteil. aber solange du eh so ein hohen wiederstand hast, wird da kein funke kommen.
achja, am besten suchst du ein lima bei ebay, oder ebay kleinanzeigen. unter daelim vt, vc,vs und vl lichtmaschine, haben alle den gleichen lima
den mal frohes schaffen :D
gruss marvin
die primär spule ist das obere teil der zündspule und sekunder, das untereteil. aber solange du eh so ein hohen wiederstand hast, wird da kein funke kommen.
achja, am besten suchst du ein lima bei ebay, oder ebay kleinanzeigen. unter daelim vt, vc,vs und vl lichtmaschine, haben alle den gleichen lima
den mal frohes schaffen :D
gruss marvin
- Mantura
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Mai 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 51570
- Land: Deutschland
#5 Re: Fragen zur Zündung / CDI
Bist du sicher das es die Lima ist? Es sind doch nur 10 ohm Differenz - könnte doch auch Messtoleranz sein bei dem billigen Messgerät aus dem Baumarkt. Ich weiß zwar nicht ob ich da richtig liege, aber die ankommenden 0,7 Volt sind doch der Impuls für die Zündung oder? Ich habe in einem anderen Forum den Hinweis bekommen das da im laufenden Zustand zwischen 1 und 3 Volt anliegen würden - dann sind 0,7 nur bei Anlasserstart eigentlich ok, oder?
Ich würde nur sehr ungern die Lima tauschen und dann feststellen das es doch die CDI war :?
Ich würde nur sehr ungern die Lima tauschen und dann feststellen das es doch die CDI war :?
- SLt.gost
- Beiträge: 216
- Registriert: 4. Nov 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim vt 125 rok
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 24966
- Land: Deutschland
#6 Re: Fragen zur Zündung / CDI
also ich habe das schon ofter´s gemacht, und weiß daher das der lima hin ist, und das nicht am geräd gelegen hat, sonnst weren ja die anderen ergebnisse auch falsch.
sonst wen du dir nich ganz sicher bist, frag einfach ein elektro fachman ob der das einmal messen kann, aber ich schätze mal das, dass einfach kaputt ist.
also soweit ich das aus eigener erfahrung sagen kann, ist das zu über 90% immer der lima der kaputt ist und nicht das CDi. hab selber zwei daelim´s bei den war das bei beiden.
gruss marvin
-- Automatische Zusammenführung - Di 7. Mai 2013, 16:22 --
ich hab gerade in schaltplan geschaut, die 0.7 volt die kommen von den inpulsgeber, der dafür sorgt das die maschine zündet zum richtigen zeitpunkt
sonst wen du dir nich ganz sicher bist, frag einfach ein elektro fachman ob der das einmal messen kann, aber ich schätze mal das, dass einfach kaputt ist.
also soweit ich das aus eigener erfahrung sagen kann, ist das zu über 90% immer der lima der kaputt ist und nicht das CDi. hab selber zwei daelim´s bei den war das bei beiden.
gruss marvin
-- Automatische Zusammenführung - Di 7. Mai 2013, 16:22 --
ich hab gerade in schaltplan geschaut, die 0.7 volt die kommen von den inpulsgeber, der dafür sorgt das die maschine zündet zum richtigen zeitpunkt
- Mantura
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Mai 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 51570
- Land: Deutschland
#7 Re: Fragen zur Zündung / CDI
Vorab: es war definitiv doch die CDI Einheit. ;)
Nachdem ich nun nochmal alle Werte geprüft habe und auch die Ausgansspannungen der Lima gemessen habe war es schon recht sicher das es nicht die Lima sein kann. An anderer Stelle habe ich nun einen Tipp gefunden, der zumindest kurz den Fehler in der CDI beseitigt -> ein fester Druck auf die Gummiseite!
Gemacht, getan und plötzlich ist der Zündfunke wieder da. :D
Scheinbar ist in der CDI irgendwo ein Wackelkontakt weil sich eine oder mehrere Lötstellen gelöst haben. Durch den Druck auf das Gehäuse gibt es wieder Kontakt und es funkt wieder.
Hat jemand eine gute Quelle für eine neue CDI? Kann man evtl. auch die für Roller bis 150ccm angebotenen CDI's für knapp 20,- Euro verwenden? Bislang habe ich nur original CDI's für knapp 90,- Euro gefunden :?
Grüße
Andy
Nachdem ich nun nochmal alle Werte geprüft habe und auch die Ausgansspannungen der Lima gemessen habe war es schon recht sicher das es nicht die Lima sein kann. An anderer Stelle habe ich nun einen Tipp gefunden, der zumindest kurz den Fehler in der CDI beseitigt -> ein fester Druck auf die Gummiseite!
Gemacht, getan und plötzlich ist der Zündfunke wieder da. :D
Scheinbar ist in der CDI irgendwo ein Wackelkontakt weil sich eine oder mehrere Lötstellen gelöst haben. Durch den Druck auf das Gehäuse gibt es wieder Kontakt und es funkt wieder.
Hat jemand eine gute Quelle für eine neue CDI? Kann man evtl. auch die für Roller bis 150ccm angebotenen CDI's für knapp 20,- Euro verwenden? Bislang habe ich nur original CDI's für knapp 90,- Euro gefunden :?
Grüße
Andy
- SLt.gost
- Beiträge: 216
- Registriert: 4. Nov 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim vt 125 rok
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 24966
- Land: Deutschland
#8 Re: Fragen zur Zündung / CDI
ok das mit den cdi war mir auch neu, das da auch mal ein wackler drinne ist, aber man lernt ja nie aus :D
ich meine wegen cdi gibt es so kleine tricks, man kann auch eins aus einen roller nehmen, bin mir aber nicht mehr ganz so sicher welches, sonnst am besten mal bei ebay kleinaziegen zusuchen, ob da jemand eins verkauft oder gerade eine maschine schlachtet, oft bekommt man die dort für kleines geld.
gruss marvin
ich meine wegen cdi gibt es so kleine tricks, man kann auch eins aus einen roller nehmen, bin mir aber nicht mehr ganz so sicher welches, sonnst am besten mal bei ebay kleinaziegen zusuchen, ob da jemand eins verkauft oder gerade eine maschine schlachtet, oft bekommt man die dort für kleines geld.
gruss marvin
- Waldläufer
#9 Re: Fragen zur Zündung / CDI
Von GY6 gibt es eine AC CDI die bei dir passt. (für URL bitte einloggen)
- Mantura
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Mai 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 51570
- Land: Deutschland
#10 Re: Fragen zur Zündung / CDI
Hey super ;D
die CDI hatte ich auch schon gesehen, war mir aber nicht sicher ob das wirklich funktioniert :?:
Besten Dank!
die CDI hatte ich auch schon gesehen, war mir aber nicht sicher ob das wirklich funktioniert :?:
Besten Dank!
- Mantura
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Mai 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 51570
- Land: Deutschland
#11 Re: Fragen zur Zündung / CDI
Hallo, leider paßt die CDI doch nicht, da sie einen anderen Stecker hat!
Weiß jemand ob das Teil zumindest Pinkompatibel ist und man mit einem
Adapter (gebastelt mit Kabelschuhen) weiter kommt? :?
vG Andy
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Waldläufer
- Mantura
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Mai 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 51570
- Land: Deutschland
#13 Re: Fragen zur Zündung / CDI
Ok danke, das sollte weiter helfen.. ;)
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast