Daelim Fan-Shop

Schaltung

Beiträge: 4
Registriert: 14. Mai 2012
Wohnort: Berlin-CityWest
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VS125
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 10719
Land: Deutschland

#1 Schaltung

von PitBull » 14. Mai 2012, 12:41

Hallo Leute,
mein erster Post hier - bitte nett sein.

Natürlich gleich ein Problem :
Der Schalthebel lahmt beim Runterschalten, d.h., ich muss ihn erst mal
wieder hochstupsen, um weiter runterschalten zu können.
Wenn ich die Gänge motorisch belaste, kommt der Hebel von alleine hoch,
aber das lang gewohnte Durchschalten 3 - 2 - 1 funktioniert so nicht mehr.

LaienFrage :
Lahme Feder ausserhalb des Motortblocks ?
Die man selbst ersetzen kann ?
Oder Problem im Motorblock, Werkstattsache ?

Fürs Lesen und Antworten dankt schon mal :
Pit


Beiträge: 580
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#2 Re: Schaltung

von Mechanix » 14. Mai 2012, 20:17

Schaue bei dataparts Schaltwelle / Schaltwalze denke bei dir ist die Feder 14 gebrochen.
Die wäre zu sehen wenn du links den Deckel abschraubst wo die Kupplung darunter ist.
Ob man die Schaltwelle raus ziehen könnte und Feder ersetzen ohne das dann im Getriebe etwas runterfällt weis ich nicht.

Gruss Mechanix

Beiträge: 4
Registriert: 14. Mai 2012
Wohnort: Berlin-CityWest
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VS125
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 10719
Land: Deutschland

#3 Re: Schaltung

von PitBull » 14. Mai 2012, 21:48

Hallo Mechanix,

na das war ja absolut zielführend, und schnell dazu.
Vielen herzlichen Dank dafür.
Trotzdem werde ich nicht selbst schrauben ;-)
Mir fällt nämlich immer was runter ...

Bis denne ! Pit

Beiträge: 580
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#4 Re: Schaltung

von Mechanix » 15. Mai 2012, 13:47

Mechanix hat geschrieben:Die wäre zu sehen wenn du links den Deckel abschraubst wo die Kupplung darunter ist.


Das sollte natürlich rechts heissen und nicht links

Gruss Mechanix

Beiträge: 4
Registriert: 14. Mai 2012
Wohnort: Berlin-CityWest
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VS125
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 10719
Land: Deutschland

#5 Re: Schaltung

von PitBull » 27. Mai 2012, 20:42

Hallo Leutz,
vielleicht interessiert es ja :
Mir ist die Kette abgesprungen - Gotzeitank 20 m vor der Wohnung,
und mein Freund hat sie mir sauber drauf gepfriemelt und
vorschriftsmässig gespannt :
Seitdem ist das Schaltproblem behoben !
D.h. meines Erachtens, der bündige und unter Spannung stehende
Kraftschluss veranlasst den Schaltungshebel zu sauberer Arbeit,
ich kann ohne Zwischenkuppeln und ohne Zwischengas und ohne
Tricks problemlos von 5 auf 1 runterschalten.
Verzeiht mir meine laienhafte Interpretation, aber so isses halt ...


Beiträge: 580
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#6 Re: Schaltung

von Mechanix » 27. Mai 2012, 23:03

Der Zusammenhang von einer schlecht gespannten Kette und der Schaltung kann ich nicht erkennen ausser die Kette würde dauern über die Zähne springen so dass das Ritzel quasi still stehen würde beim Schalten.
Aber wenn es wieder besser geht.... was will man mehr.

Gruss Mechanix

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste