Daelim Fan-Shop

VT-Kein sauberen durchzug

Beiträge: 4
Bilder: 1
Registriert: 4. Apr 2012
Wohnort: Essen Heibauerweg 14
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F Evolution
Baujahr: 16.06.2000
Postleitzahl: 45327
Land: Deutschland

#1 VT-Kein sauberen durchzug

von 887ralf » 18. Apr 2012, 12:52

Hallo....Habe da ein kleines Problem.
Meine Maschine springt sofort an.Gebe ich ein bisschen Gas läuft der Motor nicht mehr rund.
Fahre ich passiert das erst am ende des Gangs,bei jedem Gang.
Jetzt kommts.........Nach 10Min.fahren ist alles weg.Sie fährt wie ne eins. :)
Ich habe mit meinem Schrauber folgendes gemacht.
Zündkerze,Stecker,Kabel und Zündspule gewechselt.
Ventile neu eingestellt.Vergaser zerlegt,gereinigt.Sogar die Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt.
Kein erfolg :cry:
Wer hat das schon mal gehabt oder hat eine :idea:
Bis bald


Beiträge: 105
Registriert: 29. Apr 2008
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Honda CBF600S ABS früher VT125
Baujahr: 2005 / 1998
Postleitzahl: 42369
Land: Deutschland

#2 Re: VT-Kein sauberen durchzug

von RedBull » 18. Apr 2012, 13:25

Bei mir war das offensichtlich temperaturabhängig und trat daher auch mal eine Zeit nach dem Losfahren für kurze Zeit auf und nach fast jeder etwas längeren Pause. An heißen Tagen nie.

Damit habe ich mich, weil keiner den Grund fand, ca. 60 000 Km arrangiert. Sonst lief sie gut.

Dann startete sie eines Tages, zum Glück zu Hause, nicht mehr. Als Ursache fand ich die CDI heraus.

Nach dem Einbau einer neuen CDI läuft sie einwandfrei.

Beiträge: 580
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#3 Re: VT-Kein sauberen durchzug

von Mechanix » 18. Apr 2012, 14:10

Mein erster Gedanke nach deiner Beschreibung war: Nun die Maschine ist einfach noch zu kalt und bringt noch nicht die gesamte Leistung weil Choke ja den Querschnitt verengt.
Aber dass sie eher schlechter / unrunder dreht wenn du nur wenig Gas gibst passt irgendwie nicht ins Bild. Es sei den die Choke Einstellung ist falsch gewählt das sie zu viel oder zu wenig anreichert.
Aber anscheinend scheint es mit der Wärme zusammen zu Hängen. Ich würde mal versuchen den Vergaser mit einem Haartrockner auf die Temperatur zu bringen die er nach 10min Fahrt auch hat und schauen ob sie dann von kalt schon gut läuft. Das gleiche mit der CDI und allen anderen verdächtigen Komponenten. Ev. kannst du so den Fehler einkreisen.

Gruss Mechanix

Beiträge: 4
Bilder: 1
Registriert: 4. Apr 2012
Wohnort: Essen Heibauerweg 14
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F Evolution
Baujahr: 16.06.2000
Postleitzahl: 45327
Land: Deutschland

#4 Re: VT-Kein sauberen durchzug

von 887ralf » 19. Apr 2012, 10:55

Hallo....Und vielen Dank das ihr so schnell geantwortet habt. Am wochenende werde ich eure Tips mal umsetzen.Vieleicht bekomme ich auch ein (Austausch CDI)
zum ausprobieren.
Bis dann ein schönes Wochenende.
Gruss 887ralf

Beiträge: 2
Registriert: 26. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT125evo
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 90765
Land: Deutschland

#5 Re: VT-Kein sauberen durchzug

von MMunker » 26. Apr 2012, 21:37

Habe das Problem auch schon ewig, springt astrein an, dann läuft alles super und nach ein bis zwei Kilometern als wenn einer den gashahn zugedreht hätte, habe an den Zündkerzen rumprobiert, die Auspuffanlage optimiert, das Kraftstoffsystem gereinigt, alles ohne Wirkung. Wenn die Maschine warm ist, läuft alles einwandfrei.
Wo sitzt die CDI und wie sieht die aus? Habe gelesen, dass die über einen Kondensator gesteuert ist, die sind meist das Problem in elektronischen Geräten, eventuell kann man den austauschen.

Beiträge: 105
Registriert: 29. Apr 2008
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Honda CBF600S ABS früher VT125
Baujahr: 2005 / 1998
Postleitzahl: 42369
Land: Deutschland

#6 Re: VT-Kein sauberen durchzug

von RedBull » 27. Apr 2012, 12:31

Die CDI sitzt bei der VT versteckt, direkt vorne innen am Steurkopf. Ich habe zum Wechseln den Tank ausgebaut.

Sieh Dir auch mal bei Dataparts, Daelim, VT, Aufbau, Fahrgestell, Kabelbaum / Zündspule / CDI an.

Und in einem Beitrag der letzten Zeit war auch in einer Zeichnung die Lage der CDI zu erkennen. Versuch es mal mit der Suchfunktion.

Beiträge: 2
Registriert: 26. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT125evo
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 90765
Land: Deutschland

#7 Re: VT-Kein sauberen durchzug

von MMunker » 20. Mai 2012, 20:33

Den Kabelbaum bei Dataparts habe ich gefunden.
Die Suche im Forum brachte leider kein Ergebnis. (hatte ich auch vor dem Posen schon versucht.)
Ich weiß leider nicht nach was ich suchen soll, also vor dem Tank, wie sieht das Ding aus?
Bei dem warmen Wetter läuft mein Teil mal wieder ohne Probleme.

Beiträge: 580
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#8 Re: VT-Kein sauberen durchzug

von Mechanix » 20. Mai 2012, 20:52

Die CDI hat ein 4 poliger und ein 2 poliger Stecker dran, ist etwas kleiner als eine Zigarettenpackung, steckt vermutlich in einer Gumihalterung und soll wie oben geschrieben direkt vorne innen am Steuerkopf unter dem Tank sein. Der Steuerkopf ist der Drehpunkt/Lager der Vorderrad Gabel. Sollte dir der Name nichts sagen.

Gruss Mechanix


Waldläufer

#9 Re: VT-Kein sauberen durchzug

von Waldläufer » 20. Mai 2012, 22:17

Schaust du hier.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste