Daelim Fan-Shop

Kettenradsatz wechseln

Jackyanij

#1 Kettenradsatz wechseln

von Jackyanij » 8. Aug 2010, 17:45

Hey ihr im Nirvana des Internets!!! :?
Farge:
ist das Wechseln eines Kettensatzes zu meistern mit der Erfahrung eines Hobbyschraubers???
Da meine VT zum TÜV muss und der Drosselsatz vorher ausgebaut werden soll, stellt sich mir die Frage ob ich nicht im Vorfeld schon den Kettensatz wechseln sollte. Dieser ist nach ca. 10.000km glaube ich noch der Erste.
Danke für Eure Antworten, Klaus


Beiträge: 152
Registriert: 3. Mai 2008
Wohnort: Königsbrunn
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Rieju RR, Roadwin, Suzuki GN
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 86343
Land: Deutschland

#2 Re: Kettenradsatz wechseln

von Herby » 9. Aug 2010, 09:34

Hi,

normalerweise ist das wechseln des Kettensatzes kein Problem, nur sind bei einigen Modellen von Daelim die Ritzel mit einer Abreißschraube gesichert und die kann einen schon zur Verzweiflung bringen. Schau mal nach ob dein Ritzel mit zwei Schrauben mit "Kopf" oder nur eine mit "Kopf" und eine ohne befestigt ist.

Wenn Du wissen willst wie man die ohne "Kopf" raus bekommt such mal mit dem Stichwort Abreißschraube im Forum, denn das Thema wurde hier schon öfter behandelt.

ciao Herby
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 49
Registriert: 15. Jun 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 12623
Land: Deutschland

#3 Re: Kettenradsatz wechseln

von Tempest » 10. Aug 2010, 10:20

Also ich habe es auch bei meiner geschafft, die Abreisschraube musst du geduldig mit einem Hammer und einem Körner bearbeiten (öffter die stelle wechseln).
Und beim Kauf darauf achten das du die richtige Zähnezahl kaufst die auch eingetragen ist.

Grüße Daniel

Beiträge: 103
Registriert: 22. Feb 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 38527
Land: Deutschland

#4 Re: Kettenradsatz wechseln

von Paule » 10. Aug 2010, 14:38

Tempest hat geschrieben:Also ich habe es auch bei meiner geschafft, die Abreisschraube musst du geduldig mit einem Hammer und einem Körner bearbeiten (öffter die stelle wechseln).
Und beim Kauf darauf achten das du die richtige Zähnezahl kaufst die auch eingetragen ist.

Grüße Daniel


Hallo Tempest,wo ist die Anzahl der Ritzelzähne vermerkt ich habe nix gefunden in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 und die
lege ich ja bei einer Kontrolle vor.Ist vollkommen wurscht wiviel Zähne, der Originalzustand ist der Ausgewogendste ansonsten
nach eigenem Gusto.(zb:Drehzahlreduzierung) :!:
Gruss Paule

Moorhahn49

#5 Re: Kettenradsatz wechseln

von Moorhahn49 » 10. Aug 2010, 14:56

@ Paule Es ist nicht unbedingt immer die Anzahl der Zähne eines Ritzels vermerkt, sondern ab und zu auch das Übersetzungsverhältnis. Bei dir braucht auch nicht unbedingt was vermerkt zu sein Haupsache der TÜV hat Unterlagen da drüber wo er nachschauen kann, falls er überhaupt das Ritzel überprüft was die wenigsten machen. Für den TÜV sind nur die Reifen, die Bremse und alles was mit der Lenkung zu tun hat wichtig. Der eine TÜV Prüfer ist supergenau und der andere halt weniger. Ich habe an meinem Roller 2 Augenmuttern verbaut, was mal einen TÜV Prüfer sehr interessiert hat und er hat sie förmlich gestreichelt und betatscht. Ich habe ihn dann gefragt warum er das macht, er sagte es geht um Scharfe Kanten nicht darum das es nicht erlaubt sei. Die Schrift die auf den Muttern waren hatte ihn gestört und die hat er dann getestet. Da ist es Egal ob jemand vorher mit der Birne vom Topcase abprallt und die Augenmuttern eh nie erreicht. Nicht alles wird in den Papieren eingetragen, sonst müßte man immer einen Roman mit rumschleppen. In meiner Stadt sind sie allerdings so bescheuert und haben jeden Pipifurz eingetragen wie Vergaser Typ und Bedüsung und noch einiges mehr was schon echt lachhaft ist.


puma-nrw

#6 Re: Kettenradsatz wechseln

von puma-nrw » 10. Aug 2010, 15:07

Ich hatte auch vor dem letzten Tüv einen neuen Kettensatz drauf gemacht. Nur vorne statt 14 jetzt 15 Zähne. Da hat der Prüfer garnicht nachgesehen.

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste