Standgas
31 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- Chopper
#21 Re: Standgas
BikerCB hat geschrieben:Naja ich frage aber auch hier nach Hilfe und dann sagen se ich soll zur Werkstatt.
Mit welchen Geld denn bitte wenn es zu Hause auch geht.
Hab mich hier doch nicht umsonst angemeldet :x
Hallo,
es gibt Probleme die kann nur eine Werkstatt lösen und nicht ein Forum per Ferndiagnose. Obwohl die Zweiradfreunde eh versuchen zu helfen. An den eventuellen Geldproblemen hat das Forum keine Schuld und wird sie trotz Hilfe auch nicht verbessern können.
Ach ja nur einmal erwähnt: Ich kenne die DDR beruflich aus den 70`gern und habe Verwandtschaft in Gera. Ich glaube ich habe ein winzigkleines bißchen Ahnung über die ehemaligen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse im ehemaligen Osten und der jetzt mit dem Norden, Westen und Süden DEUTSCHLAND heist.
Gruss
Chopper
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#22 Re: Standgas
Hallo erst mal.
Da hat Moorhahn49 schon Recht. Es mag zwar im Moment etwas teurer sein, ein vernünftiges Werkzeug zu kaufen, aber wenn du dir zukünftig ein paar Werkstattbesuche ersparen kannst, lohnt sich das allemal.
Und nur weil du dich hier "geweigert" hast, für "so einen Scheiß" Geld auszugeben, wurde dir geraten, in die Werkstatt zu gehen. Wirklich ernst gemein war das nicht.
Doch, das hast du. Dich hat die Anmeldung hier keinen Cent gekostet. ;)BikerCB hat geschrieben:Hab mich hier doch nicht umsonst angemeldet :x
Nunja, du musst dir auch helfen lassen und auch mal über eine möglicherweise "oberlehrerhafte" Ausdrucksweise großzügig hinweg sehen. Aber zum Reparieren braucht man nun einmal das passende Werkzeug. Wenn dir dann geraten wird, dir so ein Werkzeug zuzulegen, solltest du das zumindest in Erwägung ziehen und nicht gleich über die Kosten dafür maulen. Ein Drehzahlmesser ist für die Einstellung des Standgases billiger als eine Stroposkoplampe. Außerdem könntest du dir den Drehzahlmesser an deine VT schrauben und so etwas "aufmotzen". Muss ja nicht das letzte Teil sein, das du zusätzlich anbaust. ;)BikerCB hat geschrieben:Naja ich frage aber auch hier nach Hilfe und dann sagen se ich soll zur Werkstatt.
Mit welchen Geld denn bitte wenn es zu Hause auch geht.
Da hat Moorhahn49 schon Recht. Es mag zwar im Moment etwas teurer sein, ein vernünftiges Werkzeug zu kaufen, aber wenn du dir zukünftig ein paar Werkstattbesuche ersparen kannst, lohnt sich das allemal.
Und nur weil du dich hier "geweigert" hast, für "so einen Scheiß" Geld auszugeben, wurde dir geraten, in die Werkstatt zu gehen. Wirklich ernst gemein war das nicht.
- BikerCB
#23 Re: Standgas
Mir wurde hier nichts von irgendeinem Werkzeug geschrieben.
Nur das ich ine Werkstatt gehn soll und es dort machen soll!
Da ihr mir hier nicht helfen könnt, kann das hier geschlossen werden.
Hab kein bock mehr mich zu streiten!
Nur das ich ine Werkstatt gehn soll und es dort machen soll!
Da ihr mir hier nicht helfen könnt, kann das hier geschlossen werden.
Hab kein bock mehr mich zu streiten!
- Moorhahn49
#24 Re: Standgas
BikerCB hat geschrieben:Mir wurde hier nichts von irgendeinem Werkzeug geschrieben.
Nur das ich ine Werkstatt gehn soll und es dort machen soll!
Da ihr mir hier nicht helfen könnt, kann das hier geschlossen werden.
Hab kein bock mehr mich zu streiten!
Das hier hat Horst geschrieben und bestimmt nicht für sich selber
"Nochmal zum Drehzahlmesser so in der Art hat es jede gute Motorradwerkstatt um genau prüfen zu können, da muss man halt doch mal ne Werkstatt aufsuchen wenn es denn sein muß
Werkstattausrüstung
KFZ Drehzahlmesser für Zwei- und Viertaktverbrennungsmotoren ...
KFZ-Drehzahlmessgerät PCE-AT 5
Technische Daten
* Messbereiche : 100 ... 20000 U/min
* Auflösung : 1 RPM
* Genauigkeit : ± 10 RPM
24,95 EUR zzgl. 19 % MwSt..
Horst"
und das hier war deine Antwort
"Danke für die Info, aber für son scheiß will ich kein Geld ausgeben, sorry.
Da tüftel ich zu Hause lieber so lange bis sie ordentlich läuft."
Das bezieht sich auch auf dein Problem.
Kann es sein das du selber nicht mehr weißt was du so schreibst.
- horst
#25 Re: Standgas
Also Leute
wieso die ganze Aufregung, ich hab meinen Senf dazugegeben, was ich wußte, wollte helfen, aber niemanden zwingen es auch so zu machen, was der Fragesteller daraus macht ist seine Sache, bin ich froh das ich ein relativ dickes Fell habe und über manche Antworten die etwas unpassend sind einfach hinweg sehe, das sollten wir alle etwas beherzigen.
Also wenden wir uns wieder Themen zu die fruchtbarer sind als dumme Streitereien. :D
Gruß Horst
wieso die ganze Aufregung, ich hab meinen Senf dazugegeben, was ich wußte, wollte helfen, aber niemanden zwingen es auch so zu machen, was der Fragesteller daraus macht ist seine Sache, bin ich froh das ich ein relativ dickes Fell habe und über manche Antworten die etwas unpassend sind einfach hinweg sehe, das sollten wir alle etwas beherzigen.
Also wenden wir uns wieder Themen zu die fruchtbarer sind als dumme Streitereien. :D
Gruß Horst
- BikerCB
#26 Re: Standgas
Ja und da steht drine das sowas jede gute Werkstatt hat und ich doch mal eine aufsuchen sollte, nicht das ich das kaufen könnte für zu Hause.
Kann mir jetzt trotzdem jemand sagen woran das liegt das der keine volle Leistung mehr bringt?
Kann mir jetzt trotzdem jemand sagen woran das liegt das der keine volle Leistung mehr bringt?
- horst
#27 Re: Standgas
Steht alles schon da, Dein Vergaser braucht ne Grundeinstellung und dazu muß die Leerlaufdrehzahl stimmen und korrigiert werden, oder son Scheiss kaufen, wie du ja sagtest das du es nicht brauchst oder Wekstatt aufsuchen und einstellen lassen, wie es beliebt.
Kompression prüfen,aber da brauchst du schon wieder einen Prüfmanometer oder die Werkstatt die einen hat.
letzte Möglichkeit weiter rummurksen.
Horst
Kompression prüfen,aber da brauchst du schon wieder einen Prüfmanometer oder die Werkstatt die einen hat.
letzte Möglichkeit weiter rummurksen.
Horst
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#28 Re: Standgas
Hallo erst mal.
@BikerCB. Wie Horst schon sagt, dein Vergaser muss eingestellt werden. Dazu ist es ratsam, die Drehzahl des Motors bestimmen zu können.
Das kann jede Werkstatt machen, kostet aber, wie gesagt, so ca. 30 Euro.
Um das selbst vernünftig machen zu können, müsstest du dir einen Drehzahlmesser kaufen. Die gibt es neu ab schlappe 100 Euro oder gebraucht bei (für URL bitte einloggen) ab ca. 30 Euro. Manchmal kann man auch günstig bei Real oder Marktkauf fündig werden. Schau mal.
Zwar sind das z.T. gebrauchte Geräte, die von anderen Motorrädern stammen, aber mit etwas Geschick kannst du dir eine passende Halterung für deine VT aus einem Aluminiumblech schneiden und an der Lenkstange montieren. Das dauert nicht mal 1/2 Tag, also weniger Zeit, als du zum Einstellen in der Werkstatt aufwenden müsstest. Und ganz ohne Witz und blöde Anmache: als Tischler-Azubi könntest du dir auch eine Halterung aus wetterfestem Holz in toller Maserung fertigen. Das würde für ein zusätzliches Einzelelement auf der VT einfach nur geil aussehen. Sowas hat kein anderer und zeigt deinen individuellen Stil. Vielleicht könntest du dir auch noch eine kleine Uhr mit einbauen.
Klar, ein Motorrad ist günstiger als ein Auto. Das heißt aber nicht, dass es dafür alles umsonst gibt; außer die Anmeldung hier im Forum natürlich. ;)
Wenn du mit der Montage/den Anschlüssen nicht klar kommst, wird dir hier im Forum garantiert geholfen. Nur musst du (leider) zuerst mal deine Hausaufgaben machen und die Voraussetzungen schaffen, dass dir auch geholfen werden kann.
Einfach nur sagen, dieses oder jenes funktioniert nicht, geht einfach nicht. Sorry.
Ach ja, noch etwas. Es kann an der Vergasereinstellung liegen, muss es aber nicht. Schimpf also nacher nicht auf die "Scheiß-Foristen", die keine Ahnung haben. Wir sitzen ziemlich weit weg von Cottbus, kennen deine Maschine nicht und sind auf eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung angewiesen, um dir per Ferndiagnose helfen zu können. Möglicherweise hast du ja auch eventuell den Vergaser vielleicht falsch zusammen gebaut.
Ich hatte das mal an einem Magnetventil. Da habe ich die Gummimembran falsch rum eingelegt und da wollte das verdammte Ding partout nicht so, wie ich das wollte. :oops:
@BikerCB. Wie Horst schon sagt, dein Vergaser muss eingestellt werden. Dazu ist es ratsam, die Drehzahl des Motors bestimmen zu können.
Das kann jede Werkstatt machen, kostet aber, wie gesagt, so ca. 30 Euro.
Um das selbst vernünftig machen zu können, müsstest du dir einen Drehzahlmesser kaufen. Die gibt es neu ab schlappe 100 Euro oder gebraucht bei (für URL bitte einloggen) ab ca. 30 Euro. Manchmal kann man auch günstig bei Real oder Marktkauf fündig werden. Schau mal.
Zwar sind das z.T. gebrauchte Geräte, die von anderen Motorrädern stammen, aber mit etwas Geschick kannst du dir eine passende Halterung für deine VT aus einem Aluminiumblech schneiden und an der Lenkstange montieren. Das dauert nicht mal 1/2 Tag, also weniger Zeit, als du zum Einstellen in der Werkstatt aufwenden müsstest. Und ganz ohne Witz und blöde Anmache: als Tischler-Azubi könntest du dir auch eine Halterung aus wetterfestem Holz in toller Maserung fertigen. Das würde für ein zusätzliches Einzelelement auf der VT einfach nur geil aussehen. Sowas hat kein anderer und zeigt deinen individuellen Stil. Vielleicht könntest du dir auch noch eine kleine Uhr mit einbauen.
Klar, ein Motorrad ist günstiger als ein Auto. Das heißt aber nicht, dass es dafür alles umsonst gibt; außer die Anmeldung hier im Forum natürlich. ;)
Wenn du mit der Montage/den Anschlüssen nicht klar kommst, wird dir hier im Forum garantiert geholfen. Nur musst du (leider) zuerst mal deine Hausaufgaben machen und die Voraussetzungen schaffen, dass dir auch geholfen werden kann.
Einfach nur sagen, dieses oder jenes funktioniert nicht, geht einfach nicht. Sorry.
Ach ja, noch etwas. Es kann an der Vergasereinstellung liegen, muss es aber nicht. Schimpf also nacher nicht auf die "Scheiß-Foristen", die keine Ahnung haben. Wir sitzen ziemlich weit weg von Cottbus, kennen deine Maschine nicht und sind auf eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung angewiesen, um dir per Ferndiagnose helfen zu können. Möglicherweise hast du ja auch eventuell den Vergaser vielleicht falsch zusammen gebaut.
Ich hatte das mal an einem Magnetventil. Da habe ich die Gummimembran falsch rum eingelegt und da wollte das verdammte Ding partout nicht so, wie ich das wollte. :oops:
- BikerCB
#29 Re: Standgas
Geht das ohne Probleme so einen Drezahlmesser einzubauen?
Dann werd ich mir vermutlich wenn es einen günstig gibt kaufen.
Dann werd ich mir vermutlich wenn es einen günstig gibt kaufen.
- horst
#30 Re: Standgas
Ist kein Problem, wenn er sich auf 1 Zylinder 2Takt oder 2 Zylinder 4 Takt- Modus einstellen lässt,
Horst
Horst
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#31 Re: Standgas
Hallo erst mal.
Für den Drehzahlmesser musst du dir noch eine passende Halterung besorgen oder, wie zuvor schon angeregt, selbst bauen.
Die Verkabelung ist kein Problem. Ist zwar nicht wie bei der 11 88 sowieso, aber hier wirst du sicherlich auch geholfen. ;D
Für den Drehzahlmesser musst du dir noch eine passende Halterung besorgen oder, wie zuvor schon angeregt, selbst bauen.
Die Verkabelung ist kein Problem. Ist zwar nicht wie bei der 11 88 sowieso, aber hier wirst du sicherlich auch geholfen. ;D
31 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste