Kaltstartprobleme
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- wero
- Beiträge: 120
- Registriert: 18. Dez 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim125VTF
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 56626
- Land: Deutschland
#1 Kaltstartprobleme
In letzter Zeit hat meine VT125 Kaltstartprobleme: Obwohl ich den Choke ziehe und ohne Gas starte, will der Motor nicht anspringen. Irgendwann kommen dann die ersten Zündungen, aber der Motor geht sofort wieder aus, wenn ich den Anlasser ausmache. Wenn ich bei den ersten Zündungen etwas Gas geben will um den Motor zum laufen zu bringen, gehen die Zündungen auch sofort wieder aus, als wenn der Motor absaufen würde... Obwohl die Zündkerze dann trocken aussieht? Gibt es denn da so ein Choke-Bimetall was vielleicht defekt ist? Nach vielen Versuchen läuft dann der Motor ohne Gas von selbst und nach einer Weile nimmt er dann das Gas an und man kann ihn hochdrehen. Danach kann man jederzeit ohne Probleme die Maschine ausmachen und wieder starten!
- Martin Weil
#2 Re: Kaltstartprobleme
Nur mal eine Vermutung,
kann es sein das daß Schwimmernadelventil hängen bleibt
und dein Motor zumindest Zeitweise keinen oder zu wenig Kraftstoff bekommt ?
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.
kann es sein das daß Schwimmernadelventil hängen bleibt
und dein Motor zumindest Zeitweise keinen oder zu wenig Kraftstoff bekommt ?
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.


- horst
#3 Re: Kaltstartprobleme
Wie lange ist deine Zündkerze schon drin, ist gut möglich das ne neue fällig ist. Zum testen kannst du die Zündkerze ja mal vorwärmen indem du mit einem Gasfeuerzeug die Elktroden und den Kerzenfuß innen anwärmst.
Noch eine Möglichkeit ist das du wasser in der Schwimmerkammer hast, las mal etwas ab und schaus dir an.
Horst
Noch eine Möglichkeit ist das du wasser in der Schwimmerkammer hast, las mal etwas ab und schaus dir an.
Horst
- puma-nrw
#4 Re: Kaltstartprobleme
Wenn deine Kerze in Ordnung ist, dann versuch mal den Choke nur 3/4 zu schließen und ganz minimal Gas zu geben beim Starten. Kann sein das sie bei ganz geschlossenem Choke zu wenig Luft bekommt.
- wero
- Beiträge: 120
- Registriert: 18. Dez 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim125VTF
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 56626
- Land: Deutschland
#5 Re: Kaltstartprobleme
Die Zündkerze ist neu. Mit 3/4 Choke ist das gleiche Problem und mit etwas Gas geben gehts erst gar nicht. Sogar nur minimales Gas verhindert eine Zündung... Bleibt dann nur der Schwimmer: Wenn der Motor läuft, dann läuft er gleichmässig durch ohne Probleme, also ist doch dann auch der Schwimmer in Ordnung! Oder kann der Schwimmer beim Kaltstart Probleme machen? Gibt es noch andere Einstellschrauben (fetteres Gemisch)?
- horst
#6 Re: Kaltstartprobleme
Am Vergaser kann es normal nicht liegen, sonst würde sie im waren Zustand nicht einwandfrei laufen, Es kann auch an der Zündanlage liegen, diese mal durchmessen.
wieviel km hat deine Maschine runter, sind die ventile richtig eingestellt, wie hoch ist deine Kompression, auch diese mal messen.
ist dein Motor im Bereich zylinderkopf/ zylinder trocken,
Horst
wieviel km hat deine Maschine runter, sind die ventile richtig eingestellt, wie hoch ist deine Kompression, auch diese mal messen.
ist dein Motor im Bereich zylinderkopf/ zylinder trocken,
Horst
- wero
- Beiträge: 120
- Registriert: 18. Dez 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim125VTF
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 56626
- Land: Deutschland
#7 Re: Kaltstartprobleme
Danke für die Tipps. Werde mal durchmessen. Die VT hat zirka 26000km gelaufen und ist überall trocken! Wie gesagt, alles läuft normal ausser der Kaltstart...
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste