Zündkerze?
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
- wero
- Beiträge: 120
- Registriert: 18. Dez 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim125VTF
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 56626
- Land: Deutschland
#1 Zündkerze?
Kann das sein, dass eine Zündkerze (NGK CR8EH9) für meine VT125 über 10€ kostet? Soviel wie 4 Zündkerzen für einen PKW? Wer weiss wo ich die günstiger bekomme?
- RedBull
- Beiträge: 105
- Registriert: 29. Apr 2008
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Honda CBF600S ABS früher VT125
- Baujahr: 2005 / 1998
- Postleitzahl: 42369
- Land: Deutschland
#2 Re: Zündkerze?
Kann sein, das es billigere Kerzen gibt. Aber nicht diese. Die kostet auch bei Louis und Polo knapp unter 10 €. Und die hält länger als die 8000 Km, die lt Inspektionsanleitung Wechselintervall ist. Ich hab immer eine gebrauchte, funktionsfähige ( war beim Kauf drin und ich hab bei 8000 Km eine Neue reingeschraubt) dabei und wechsele alle ca. 20.000 km. Aber nicht weil die Zündkerze versagt. Mein Mopped hat ca. 45.000 Km runter.
- Chopper Berni
#3 Re: Zündkerze?
Hallo wero,
habe auch schon alle Stellen abgesucht um sie günstiger zu bekommen, aber ohne Erfolg, das einzige was günstiger wäre wäre die Kerze ohne Funkentstörung zu benutzen, dann fehlt das "R" in der Bezeichnung, was ich aber Deinen Mitmenschen zu liebe nicht Empfehlen würde.
habe auch schon alle Stellen abgesucht um sie günstiger zu bekommen, aber ohne Erfolg, das einzige was günstiger wäre wäre die Kerze ohne Funkentstörung zu benutzen, dann fehlt das "R" in der Bezeichnung, was ich aber Deinen Mitmenschen zu liebe nicht Empfehlen würde.
- Moorhahn49
#4 Re: Zündkerze?
Eine nicht entstörte Kerze oder Zündspule einzubauen kann aber teuer werden, spätestens dann wenn du andere störst und die einen Funkmessdienst losschicken um den Störenfried zu finden.
- wero
- Beiträge: 120
- Registriert: 18. Dez 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim125VTF
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 56626
- Land: Deutschland
#5 Re: Zündkerze?
Danke für die Antworten! Dann werde ich wohl in den sauren Apfel beissen müssen und so eine teure Zündkerze kaufen müssen...
- Moorhahn49
#6 Re: Zündkerze?
Fährste 300 KM weniger schon haste die Kerze raus. Wenn eine Zünkerze schon zu teuer ist steigst du besser auf Fahrrad um.
- wero
- Beiträge: 120
- Registriert: 18. Dez 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim125VTF
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 56626
- Land: Deutschland
#7 Re: Zündkerze?
Man muss sich der grenzenlosen Preistreiberei wehren und schauen, ob es günstigere Alternativen gibt, sonst wird man schnell arm, egal um welche Produkte es sich handelt! Als erfahrener Oldtimerbesitzer habe ich sehr viel Geld sparen können durch das Auffinden günstigerer Alternativen gleicher Qualität! In diesem Fall gibt es leider keine günstigere Alternative!
- Moorhahn49
#8 Re: Zündkerze?
Hier eine Adresse wo es billigere Zündkerzen gibt. (für URL bitte einloggen) Ansonsten mal nach Denso Zündkerzen googlen
- wero
- Beiträge: 120
- Registriert: 18. Dez 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim125VTF
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 56626
- Land: Deutschland
#9 Re: Zündkerze?
Die kosten dann zwar nur 7,30€, aber mit den Versandkosten von 5,60€ sind sie um 3€ teurer wie bei Louis...
- Moorhahn49
#10 Re: Zündkerze?
Bei Louis mußt du auch Versand bezahlen wenn du nur eine Kerze kaufst. Wäre dann wieder 1,90 billiger als bei Louis.
- solblo
#11 Re: Zündkerze?
Problem ist der geringere Absatz. Fürn PKW brauchste ja schon mal mindestens 4 Stück. Beim Mopped 1ne.
Sone Zundkerze hält eigentlich ewig. Hin und wieder mal sauber gemacht, und hin und wieder nen Stück nachgebogen. Erst wenn die Elektrode weg ist, muss ne neue her. ;)
Unter umständen passt aber auch eine andere ZK. Die dann aber wohl unter anderen Bezeichnungen läuft. Passen muss ja das Gewinde. Der Rest ist wurst. Zur Not kann man auch nen anderen ZK STecker verwenden.
Sone Zundkerze hält eigentlich ewig. Hin und wieder mal sauber gemacht, und hin und wieder nen Stück nachgebogen. Erst wenn die Elektrode weg ist, muss ne neue her. ;)
Unter umständen passt aber auch eine andere ZK. Die dann aber wohl unter anderen Bezeichnungen läuft. Passen muss ja das Gewinde. Der Rest ist wurst. Zur Not kann man auch nen anderen ZK STecker verwenden.
- Martin Weil
#12 Re: Zündkerze?
Aber hallo Solblo,
was für eine Einstellung hast DU da ! der Rest ist nicht Wurst !
Wenn DU Pech hast ist der Rest ein totaler Motorschaden ! und dafür kannst DU dir jede Menge Würste kaufen.
sieh mal da (für URL bitte einloggen) nach,
und lese bis unten durch, dann ght dir villeicht ein
auf !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
was für eine Einstellung hast DU da ! der Rest ist nicht Wurst !
Wenn DU Pech hast ist der Rest ein totaler Motorschaden ! und dafür kannst DU dir jede Menge Würste kaufen.
sieh mal da (für URL bitte einloggen) nach,
und lese bis unten durch, dann ght dir villeicht ein

Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

- wero
- Beiträge: 120
- Registriert: 18. Dez 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim125VTF
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 56626
- Land: Deutschland
#13 Re: Zündkerze?
Bei Louis brauche ich keine Versandkosten zu zahlen! Die Filiale ist direkt bei mir um die Ecke...
- Martin Weil
#14 Re: Zündkerze?
?
Da hauts einen um !
MfG
Da hauts einen um !
MfG

- Rheuma-Fahrer
- Beiträge: 40
- Registriert: 5. Dez 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Tapo
- Baujahr: 99
- Postleitzahl: 39104
- Land: Deutschland
#15 Re: Zündkerze?
solblo hat geschrieben:... Passen muss ja das Gewinde. Der Rest ist wurst...
Nicht ganz, es gibt da noch einen "Heizwert" .
Unsere DDR Isolator-Zündkerzen waren danach sortiert und eine 175er war gut für Moped.
Bei den Bezeichnungen der westlichen Hersteller habe ich bis heute noch kein klares System erkannt woran man sie vergleichen kann.
Mario
- Moorhahn49
#16 Re: Zündkerze?
Geh auf die HP von NGK Zündkerzen da bekommst du genug Infos was die ganzen Zahlen und Buchstaben zu bedeuten haben. Das was du da als Ost Systen beschreibst gabs genau so früher auch in West.
- horst
#17 Re: Zündkerze?
Der Wärmewert war auch im Westen mit 175,,225 usw bezeichnet, die Herstellercodes sind auch hier erst später eingeführt worden, begründet auf die unterschiedlichen Materialien, Gewindestärken, Elktrodenausführungen mit/ohne Vorwiderstand, aber es gibt ja Vergleichstabellen um die passende zu finden.
Kerzen mit Vorwiderstand sind eigentlich für elektronische Zündungen gedacht um den Abbrand positiv zu beeinflussen, bei schwachen Zündungen sind solche ohne Widerstand zu bevorzugen um einen sicheren Zündfunken zu gewährleisten.
Horst
Kerzen mit Vorwiderstand sind eigentlich für elektronische Zündungen gedacht um den Abbrand positiv zu beeinflussen, bei schwachen Zündungen sind solche ohne Widerstand zu bevorzugen um einen sicheren Zündfunken zu gewährleisten.
Horst
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste