VT dreht im Stand extrem hoch!!HILFE!??
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- alpha9
#1 VT dreht im Stand extrem hoch!!HILFE!??
Hallo VT Fans,
ich habe eine 99er VT EVolution. Nachdem diese 2 Jahre stand mache ich sie gerade wieder fit.
Ich habe jetzt die Beschleunigerpumpe(Membran) erneuert. Nun springt sie im Gegensatz zu vorher zwar an, dreht aber sofort sehr hoch,
so dass ich sie per NOT-Aus gleich abstelle, damit mir der Motor nicht um die Ohren fliegt. Frage: Wie habt ihr eure Stangasschraube eingestellt
und/oder woran kann das auch liegen? Die Angaben im Werkstatthandbuch sind diesbezüglich eher mau. Gemischregul.-Schraube hab ich wie beschrieben
eingestellt . VIelen Dank im Voraus
ich habe eine 99er VT EVolution. Nachdem diese 2 Jahre stand mache ich sie gerade wieder fit.
Ich habe jetzt die Beschleunigerpumpe(Membran) erneuert. Nun springt sie im Gegensatz zu vorher zwar an, dreht aber sofort sehr hoch,
so dass ich sie per NOT-Aus gleich abstelle, damit mir der Motor nicht um die Ohren fliegt. Frage: Wie habt ihr eure Stangasschraube eingestellt
und/oder woran kann das auch liegen? Die Angaben im Werkstatthandbuch sind diesbezüglich eher mau. Gemischregul.-Schraube hab ich wie beschrieben
eingestellt . VIelen Dank im Voraus
- Günny
#2 Re: VT dreht im Stand extrem hoch!!HILFE!??
Hallo alpha9
Das hat was damit zu tun das du warscheinlich beim Einbau des Vergasers den Vergaserschieber verdreht eingebaut hast. Der klemmt nun oben und giebt permanent Gas. Also beim Anlassen rast der Motor auf die 11000 Touren zu.
Prüfe bitte den Einbau des Schiebers.
Wenn du den Vergaser vom Motor löst und die Luftfilterschelle löst kannst du den Vergaser so verdrehen das du in die Ansaugung schauen kannst.
Wenn du dann am Gasgriff drehst stellst du fest der Schieber ist schon zum Teil oben.( der muss ohne Gas ganz unten sein).
Der Schieber hat 2 seitliche Nuten, die breitere muss zur Batterieseite, die schmale zur Benzinhahnseite eingebaut werden. Wenn es richtig eingebaut ist dann bewegt das Drehgas den Scheiber samt Nadel nach oben. Wenn du dann los lässt schnellt der Schieber hörbar und sichtbar ( im Ansaugkanal) runter.
Da ich geschrieben habe das ich vermute das der Schieber klemmt, überprüfe das mal .( So ein Falscheinbau ist auch nicht im WHB vorgesehen und desshalb findest du den Fehler dort nicht).
Halte dir die Daumen das du die Ursache findest, gruß vom Günny ;D ;D ;D
Das hat was damit zu tun das du warscheinlich beim Einbau des Vergasers den Vergaserschieber verdreht eingebaut hast. Der klemmt nun oben und giebt permanent Gas. Also beim Anlassen rast der Motor auf die 11000 Touren zu.
Prüfe bitte den Einbau des Schiebers.
Wenn du den Vergaser vom Motor löst und die Luftfilterschelle löst kannst du den Vergaser so verdrehen das du in die Ansaugung schauen kannst.
Wenn du dann am Gasgriff drehst stellst du fest der Schieber ist schon zum Teil oben.( der muss ohne Gas ganz unten sein).
Der Schieber hat 2 seitliche Nuten, die breitere muss zur Batterieseite, die schmale zur Benzinhahnseite eingebaut werden. Wenn es richtig eingebaut ist dann bewegt das Drehgas den Scheiber samt Nadel nach oben. Wenn du dann los lässt schnellt der Schieber hörbar und sichtbar ( im Ansaugkanal) runter.
Da ich geschrieben habe das ich vermute das der Schieber klemmt, überprüfe das mal .( So ein Falscheinbau ist auch nicht im WHB vorgesehen und desshalb findest du den Fehler dort nicht).
Halte dir die Daumen das du die Ursache findest, gruß vom Günny ;D ;D ;D
- alpha9
#3 Re: VT dreht im Stand extrem hoch!!HILFE!??
HI,
das hört sich gut an, da ich beim Einbau des schiebers nicht soo darauf geachtet hatte, ich hatte das gefühl dass es nur eine Einbaumöglichkeit gibt.
Ich schreibe, wenn ich den fehler behoben habe, ob es daran liegt . VIELEN DANK für deine schnelle Antwort.
das hört sich gut an, da ich beim Einbau des schiebers nicht soo darauf geachtet hatte, ich hatte das gefühl dass es nur eine Einbaumöglichkeit gibt.
Ich schreibe, wenn ich den fehler behoben habe, ob es daran liegt . VIELEN DANK für deine schnelle Antwort.
- Günny
#4 Re: VT dreht im Stand extrem hoch!!HILFE!??
Hallo.
Ich kenne diesen Fehler seit 41 Jahren. mizt 16 ne Zündapp gehabt , dort oft den Vergaser raus usw.
Beim schnellen Einbau ist dann der Schieber verdreht gewesen.
Beim Start heulte die Zündapp dann auf ...... aha der Scheiber klemmt.
Habe halt nur meine Erfahrung weiter geleitet. Davon lebt z.T. unser Forum.
Schöne Grüße vom Günny ;D ;D
Ich kenne diesen Fehler seit 41 Jahren. mizt 16 ne Zündapp gehabt , dort oft den Vergaser raus usw.
Beim schnellen Einbau ist dann der Schieber verdreht gewesen.
Beim Start heulte die Zündapp dann auf ...... aha der Scheiber klemmt.
Habe halt nur meine Erfahrung weiter geleitet. Davon lebt z.T. unser Forum.
Schöne Grüße vom Günny ;D ;D
- alpha9
#5 Re: VT dreht im Stand extrem hoch!!HILFE!??
So....
hab den Vergaserschieber umgedreht und siehe da: sie läuft ruhig, aber da drängt sich gleich das nächste Problem auf:
Die Maschiene läuft nur mit Choke. Sobald ich den Choke wegnehme, geht sie aus und ist nur schwer mit Drehen am Gasgriff am Laufen zu halten, ohne Gas-Geben geht sie aus. Außedem läuft der Vergaser ständig über !!!
Schwimmerventil hab ich überprüft, wenn es dicht macht, ist es dicht. Gemischregulierungsschraube und Standgasschraube bringen auch keine Veränderung.... so langsam hab ich die Faxen dicke :cry: Alpha9
hab den Vergaserschieber umgedreht und siehe da: sie läuft ruhig, aber da drängt sich gleich das nächste Problem auf:
Die Maschiene läuft nur mit Choke. Sobald ich den Choke wegnehme, geht sie aus und ist nur schwer mit Drehen am Gasgriff am Laufen zu halten, ohne Gas-Geben geht sie aus. Außedem läuft der Vergaser ständig über !!!
Schwimmerventil hab ich überprüft, wenn es dicht macht, ist es dicht. Gemischregulierungsschraube und Standgasschraube bringen auch keine Veränderung.... so langsam hab ich die Faxen dicke :cry: Alpha9
- Günny
#6 Re: VT dreht im Stand extrem hoch!!HILFE!??
Ach alpha9,
Das Thema Vergaser kann dir ganze Wochenenden rauben.
Ich kann dir gleich 4 Fehler nennen die deine Probleme zur Folge haben könnten.
1. Am Ende des Vergaserschiebers ist einen Nadel, wenn die beim unsanften Einbau nen kleinen Knick bekommt dann schließt die dir die untere Düse nicht und es läft ständig Sprit nach.
2. Du kannst zwar überprüfen ob das Schwimmerventil funktioniert , dann aber beim Zusammenbau den ganz kleinen O-Ring vergessen oder verkanten. Dann läuft an dieser Stelle ständig Sprit in den Vergaser. Du hast dann praktisch das Ventil ,,überbrückt,,
3. Der Vergaserschieber nimmt ja die Nadel auf, und zwar hat diese Nadel 5 Einstellrillen. Bei 2-3 ist die Standard -Stellung. Bei 4 ist das Gemisch zu Fett und der Motor verschluckt sich ( Stottert) bei Rille 1 bekommt der Motor zu wenig Gemisch und schafft es bald nicht.
4. Wie sieht es mit der Luftführung aus ? iss da alles dicht? Du kannst schnell beim Ausbau den Anschaugstutzen so ,,quälen,, das er einen Riss bekommen hat, dann zieht der Motor falsche Luft.
Oder du hast die Verbindung zum Luftfilter beim Montieren mit dem Schraubendreher eine Beschädigung verpasst , dann ist auch Falschluft im Spiel.
Abschließend eine wichtige Sache: Du hast bei der Montage des Vergasers bestimmt etwas ,, übersehen,, denn sonst läuft der nicht über.
Wie gesagt es raubt einem ein ganzes Wochenende bis man fitt in der Vergasertechnologie ist ( Ich habe in 43 Jahren so oft Vergaser zerlegt , und auch zuerst alle Fehlerregister selber durchlebt. )
Also nicht gleich die Flinte ins Korn werfen , du wirst immer besser und Fehler macht man nur ein mal dann sitzt der Handgriff.
Halte dir die Daumen das du es ,, wieder ,, schnell hin bekommst.
Gruß vom Günny ;D ;D
Das Thema Vergaser kann dir ganze Wochenenden rauben.
Ich kann dir gleich 4 Fehler nennen die deine Probleme zur Folge haben könnten.
1. Am Ende des Vergaserschiebers ist einen Nadel, wenn die beim unsanften Einbau nen kleinen Knick bekommt dann schließt die dir die untere Düse nicht und es läft ständig Sprit nach.
2. Du kannst zwar überprüfen ob das Schwimmerventil funktioniert , dann aber beim Zusammenbau den ganz kleinen O-Ring vergessen oder verkanten. Dann läuft an dieser Stelle ständig Sprit in den Vergaser. Du hast dann praktisch das Ventil ,,überbrückt,,
3. Der Vergaserschieber nimmt ja die Nadel auf, und zwar hat diese Nadel 5 Einstellrillen. Bei 2-3 ist die Standard -Stellung. Bei 4 ist das Gemisch zu Fett und der Motor verschluckt sich ( Stottert) bei Rille 1 bekommt der Motor zu wenig Gemisch und schafft es bald nicht.
4. Wie sieht es mit der Luftführung aus ? iss da alles dicht? Du kannst schnell beim Ausbau den Anschaugstutzen so ,,quälen,, das er einen Riss bekommen hat, dann zieht der Motor falsche Luft.
Oder du hast die Verbindung zum Luftfilter beim Montieren mit dem Schraubendreher eine Beschädigung verpasst , dann ist auch Falschluft im Spiel.
Abschließend eine wichtige Sache: Du hast bei der Montage des Vergasers bestimmt etwas ,, übersehen,, denn sonst läuft der nicht über.
Wie gesagt es raubt einem ein ganzes Wochenende bis man fitt in der Vergasertechnologie ist ( Ich habe in 43 Jahren so oft Vergaser zerlegt , und auch zuerst alle Fehlerregister selber durchlebt. )
Also nicht gleich die Flinte ins Korn werfen , du wirst immer besser und Fehler macht man nur ein mal dann sitzt der Handgriff.
Halte dir die Daumen das du es ,, wieder ,, schnell hin bekommst.
Gruß vom Günny ;D ;D
- alpha9
#7 Re: VT dreht im Stand extrem hoch!!HILFE!??
Hi,
ja das Thema Vergaser wird mich wohl noch etwas länger beschäftigen. Ich werde mich nach und nach mal an alle Fehlerquellen herantasten.
Vielen Dank für die Tips. Wenn ich es dann endlich geschafft habe werde ich natürlich berichten :idea:
Alpha9
ja das Thema Vergaser wird mich wohl noch etwas länger beschäftigen. Ich werde mich nach und nach mal an alle Fehlerquellen herantasten.
Vielen Dank für die Tips. Wenn ich es dann endlich geschafft habe werde ich natürlich berichten :idea:
Alpha9
- alpha9
#8 Re: VT dreht im Stand extrem hoch!!HILFE!??
Endlich geschafft!!!!,
nachdem ich den Vergaser nun zu X-ten mal ausgebaut hatte, bin ich in meinen Shop des Vertrauens gefahren und hab
den Vergaser fachmännisch reinigen lassen. Reibahle und andere Spezialwerkzeuge brachten dann wohl den Erfolg. 45 Minuten brauchte der Mechaniker zum reinigen, das sagt wohl alles. Aber jetzt läuft sie wieder ruhig und sauber.
nachdem ich den Vergaser nun zu X-ten mal ausgebaut hatte, bin ich in meinen Shop des Vertrauens gefahren und hab
den Vergaser fachmännisch reinigen lassen. Reibahle und andere Spezialwerkzeuge brachten dann wohl den Erfolg. 45 Minuten brauchte der Mechaniker zum reinigen, das sagt wohl alles. Aber jetzt läuft sie wieder ruhig und sauber.
- Daelim Advance
#9 Re: VT dreht im Stand extrem hoch!!HILFE!??
...dann sehn wir uns ja bald auf deutschen Strassen :lol:
Freut mich für dich!
Freut mich für dich!
- Günny
#10 Re: VT dreht im Stand extrem hoch!!HILFE!??
Na Toll das sie wieder ok ist,
war aber sicher lehrreich der Ausbaumarathon .
Warst du beim reinigen in der Werkstatt dabei?
wenn ja , dann hast du sicher mit den Augen geklaut.
Also alles Gute beim biken vom Günny ;D ;D ;D
war aber sicher lehrreich der Ausbaumarathon .
Warst du beim reinigen in der Werkstatt dabei?
wenn ja , dann hast du sicher mit den Augen geklaut.
Also alles Gute beim biken vom Günny ;D ;D ;D
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste