Daelim Fan-Shop

Reifen, Tacho und Co.

Beiträge: 22
Bilder: 10
Registriert: 24. Nov 2022
Wohnort: Nuttlar
Hat gedankt: 19 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: VT 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 59909
Land: Deutschland

#1 Reifen, Tacho und Co.

von dario06_st » 19. Jan 2023, 18:19

Hallo Leute,

1.
Da Bald die neue Saison beginnt (und der nächste TÜV für mich ansteht), sollte ich, laut Vorbesitzer, den Vergaser einstellen. Dies wollte ich aber mit einem neuem Reifenwechsel kombinieren, da diese Vielleicht unter Umständen auch schon nicht mehr die besten sind (VR: 2008 und HR 2017-18). Jedoch ist mir eine unglaublich große Auswahl an die Finger gekommen und wollte fragen ob es nicht im endeffekt egal ist welche ich mir kaufen sollte. meine einziger Anspruch ist, dass neue Mäntel + Montage + Vergaser nicht mehr zusammen als 250-300 kosten und ich keine Probleme hab. Was wäre da euer Vorschlag?

2.
Bei Nachtfahrten fällt es mir sehr Schwer die Geschwindigkeit am Tacho abzulesen, da dieser nicht beleuchtet ist. Meine einzige Chance, die Geschwindigkeit abzuschätzen, ist, diese am Drehzahlmesser (welches komischerweise doch beleuchtet ist). Ist da wat Kaputt oder kann man da was dranbasteln, ...??

3.
Wäre es sinnvoll sich ein 12V auf 5V Autoladegerät sich umzubasteln und an die Batterie zu basteln?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

LG
Darío Leo Stevenson Silva


Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#2 Re: Reifen, Tacho und Co.

von chopper15 » 19. Jan 2023, 22:07

Zu 1. Wechsle die Reifen wenn zu wenig Profil oder älter als 5-6 Jahre

Zu 2. Eventuell das Birnchen defekt, Tachometer ist normal beleuchtet
zu3. Für was soll so ein Umbau gut sein, die VT hat 12Volt

Für diesen Beitrag danken
dario06_st

Beiträge: 22
Bilder: 10
Registriert: 24. Nov 2022
Wohnort: Nuttlar
Hat gedankt: 19 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: VT 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 59909
Land: Deutschland

#3 Re: Reifen, Tacho und Co.

von dario06_st » 20. Jan 2023, 08:59

chopper15 hat geschrieben:Zu 1. Wechsle die Reifen wenn zu wenig Profil oder älter als 5-6 Jahre

Zu 2. Eventuell das Birnchen defekt, Tachometer ist normal beleuchtet
zu3. Für was soll so ein Umbau gut sein, die VT hat 12Volt


1. Beide grenzen schon echt an kurz vor knapp an. Für mich stellt sich eher die frage obs die billigen oder eher die teuerern sein sollten

3. als ladegerät wenn man mal die gopro akkus laden will oder für weitere mobile Endgeräte

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#4 Re: Reifen, Tacho und Co.

von chopper15 » 20. Jan 2023, 11:02

Hier schwören einige auf Heidenau, Ich fahre Metzler. Gib mal in der Suche Reifenwahl ein und informier dich.

Für diesen Beitrag danken
dario06_st

Beiträge: 616
Bilder: 27
Registriert: 23. Sep 2012
Wohnort: Quierschied / Saarland
Hat gedankt: 14 mal
Wurde gedankt: 156 mal
Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 66287
Land: Deutschland

#5 Re: Reifen, Tacho und Co.

von flamingstar80915 » 20. Jan 2023, 11:11

Hallo Dario, ich fahre auch die VT und habe mir bei Tante Louise oder bei Onkel Polo eine Lenker - Bordsteckdose mit 12V geholt und dazu noch einen Doppel - USB - Adapter, beides funktioniert wunderbar. Da kann ich beides, Handy und Navi, laden.

Die linke zum Gruß

Jörg

P. S: Als Reifen fahre ich übrigens die Heidenau, die hatte ich auf dem Vorgänger meiner VT, einer Piaggio Hexagon schon drauf und bei meiner VT läuft aktuell der 2 Satz. Ohne Probleme.

Für diesen Beitrag danken
dario06_st

Beiträge: 2297
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 720 mal
Wurde gedankt: 907 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#6 Re: Reifen, Tacho und Co.

von Riemendreher » 20. Jan 2023, 11:29

Moin Dario

Bei Reifen würde ich nicht sparen wollen und auf bewährte Marken wie Heidenau,Bridgestone usw. zurückgreifen. Sie sind deine einzige direkte Verbindung zur Fahrbahn und lebenswichtig!
Die besten Bremsen und die schnellste Reaktion nützt dir garnichts wenn du die Verzögerung aufgrund billiger Schlappen aus Asien nicht auf den Asphalt übertragen kannst,da spreche ich aus leidvoller Erfahrung.Wenn du auch im Regen fährst,laß dich beraten,da gibt's auch Unterschiede.

Im Tacho sind 2 Glassockelbirnchen verbaut 12v 3,4w.Schau mal bei Dataparts rein,bei denen kannst du anhand der verfügbaren Explosionszeichnungen gut recherchieren.

Bei Motorradshops kann man für'n schmalen Taler solche Anbausteckdosen mit integrierter Sicherung für den Lenker kaufen.Ich habe so'n Teil auch verbaut und kann darüber meine Batterie im eingebauten Zustand laden,bzw. mit Adapter das Handy oder'n Navi laden.Selbst meinen kleinen elektrischen Kompressor kann ich darüber betreiben.

Zum Saisonstart können ein Zündkerzen-,Öl- und Filterwechsel auch nicht schaden.

Gruß Volker

Für diesen Beitrag danken
dario06_st


Beiträge: 1290
Bilder: 5
Registriert: 21. Aug 2017
Wohnort: Paderborn
Hat gedankt: 361 mal
Wurde gedankt: 465 mal
Meine Maschine: VL 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 33104
Land: Deutschland

#7 Re: Reifen, Tacho und Co.

von el42b » 21. Jan 2023, 00:31

Hi,

was die Reifen anbelangt, kann ich meinen Vorrednern nur beipflichten. Auf meiner VL fahre ich Heidenau und zwar deswegen, weil sie, als ich sie gekauft habe, von den Markenreifen die günstigsten waren. Gemessen an der Erstausstattung waren die Reifen eine Offenbarung.
Weil ich damals auch wenig Geld hatte, habe ich sie selber aufgezogen. Wenn es einigermaßen warm ist, geht das ganz gut. (Eine Anleitung dazu findet sich in diesem Forum.)

Viel Erfolg

Für diesen Beitrag danken
dario06_st

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste