Umbauten einer Daystar
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- lowrider
#1 Umbauten einer Daystar
Man oh man...was hab ich da gefunden?? Ist von einer spanischen Seite. Ich sitz hier schon und plane...mal sehn was die bessere Hälfte dazu sagt.
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
Was nicht alles mit ner Daystar möglich ist!
Jörg
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
Was nicht alles mit ner Daystar möglich ist!
Jörg
- lowrider
- gklanten
- Beiträge: 540
- Bilder: 99
- Registriert: 25. Jan 2009
- Wohnort: Krefeld
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
- Baujahr: 2011 / 1985
- Postleitzahl: 47809
- Land: Deutschland
#3 Re: Umbauten einer Daystar
Huiiiii, Hossa,....OLE´ :shock: :shock:
sagt der Guido ;D
sagt der Guido ;D
- Chopper Berni
#4 Re: Umbauten einer Daystar
Die meisten wären mir doch zu sehr verbastelt, aber wem es gefällt..... ;)
- Günny
#5 Re: Umbauten einer Daystar
Hallo,
Bild 2 und 3 zeigen eine andere Maschine als Bild 1.
Ist die Maschine von Bild 2/3 Straßentauglich oder eine 125ger fürs Privatgelände oder nur Museum?
Sieht ja ulkig aus, vorne fett wie ne Harley, hinten wie ein nacktes hühnchen.
Ist rein mein Emfinden, muss keiner mit mir teilen.
Ich stehe auf Sissybar und Satteltaschen.
Aber , auffallen tut die Maschine schon auf Biker-Parkplätzen.
Gruß Günny ;D ;D ;D
Bild 2 und 3 zeigen eine andere Maschine als Bild 1.
Ist die Maschine von Bild 2/3 Straßentauglich oder eine 125ger fürs Privatgelände oder nur Museum?
Sieht ja ulkig aus, vorne fett wie ne Harley, hinten wie ein nacktes hühnchen.
Ist rein mein Emfinden, muss keiner mit mir teilen.
Ich stehe auf Sissybar und Satteltaschen.
Aber , auffallen tut die Maschine schon auf Biker-Parkplätzen.
Gruß Günny ;D ;D ;D
- gklanten
- Beiträge: 540
- Bilder: 99
- Registriert: 25. Jan 2009
- Wohnort: Krefeld
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
- Baujahr: 2011 / 1985
- Postleitzahl: 47809
- Land: Deutschland
#6 Re: Umbauten einer Daystar
Die Lackierung auf dem letzten Bild gefällt mir besonders gut
Gruß Guido
Gruß Guido
- lowrider
#7 Re: Umbauten einer Daystar
Moin Günny!
Das sind Maschinen die auf der Straße fahren...aber in Spanien. Die haben da wohl weniger Probleme mit demTüV (gibt´s den da überhaupt??).
Hier bei uns bekommst du das, bis auf den Auspuff auch hin, da alles was verändert wurde nicht genehmigungspflichtig ist..na gu die Fußrasten schon.
Ist halt ne ganz eigene Umbauversion und gefällt natürlich nicht jedem...mir aber schon ;D ;D
Jörg
Das sind Maschinen die auf der Straße fahren...aber in Spanien. Die haben da wohl weniger Probleme mit demTüV (gibt´s den da überhaupt??).
Hier bei uns bekommst du das, bis auf den Auspuff auch hin, da alles was verändert wurde nicht genehmigungspflichtig ist..na gu die Fußrasten schon.
Ist halt ne ganz eigene Umbauversion und gefällt natürlich nicht jedem...mir aber schon ;D ;D
Jörg
- holu
#8 Re: Umbauten einer Daystar
Sorry ... einfach nur POTTHÄSSLICH . :cry:
- lowrider
#9 Re: Umbauten einer Daystar
Die Bobber Umbauten stoßen auf geteiltes Echo ;D , das war zu erwarten. Ein hab ich noch...mal sehn wie das ankommt.
(für URL bitte einloggen)
Kommt dem "Original" der Harley Indian schon recht nah.
Jörg
(für URL bitte einloggen)
Kommt dem "Original" der Harley Indian schon recht nah.
Jörg
- Chopper Berni
#10 Re: Umbauten einer Daystar
lowrider hat geschrieben:Die Bobber Umbauten stoßen auf geteiltes Echo ;D , das war zu erwarten. Ein hab ich noch...mal sehn wie das ankommt.
(für URL bitte einloggen)
Kommt dem "Original" der Harley Indian schon recht nah.
Jörg
Und sieht absolut nicht nach 125er aus.....
- Sirjackson
#11 Re: Umbauten einer Daystar
Da mein Geschmack sich noch nicht festgelegt hat, in welche Richtung ich die Daystar, wenn überhaupt, umbauen werde, muss ich allerdings sagen:" VOLL FETT MAMA!!!"
Grüße aus Mülheim
Grüße aus Mülheim
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste