kleine frage zum vergaser
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- andy2006
#1 kleine frage zum vergaser
hallo jungs
es geht zwar nicht um eine daelim sondern um eine suzuki aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
folgendes das moped hat superstandgas und vollast fährt sie auch sauber aber wenn ich jetzt zum beispiel durch einen ort fahre und dabei nur halbgas gebe und mich rollen lasse dann nimmt sie danach kein gas mehr an und stottert eine weile bis sie wieder sauber läuft
vergaser hab ich schon gereinigt und ventilspiel haut auch hin
würde es was bringen wenn ich die nadel höher oder niedriger setzte
und was bewirkt höher oder nidriger hängen
es geht zwar nicht um eine daelim sondern um eine suzuki aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
folgendes das moped hat superstandgas und vollast fährt sie auch sauber aber wenn ich jetzt zum beispiel durch einen ort fahre und dabei nur halbgas gebe und mich rollen lasse dann nimmt sie danach kein gas mehr an und stottert eine weile bis sie wieder sauber läuft
vergaser hab ich schon gereinigt und ventilspiel haut auch hin
würde es was bringen wenn ich die nadel höher oder niedriger setzte
und was bewirkt höher oder nidriger hängen
- Martin Weil
#2 Re: kleine frage zum vergaser
Guten Abend Andy,
bei unserem Daelims sitzt die Halteklammer in er zweiten Kerbe von oben,
je höher die Nadel sitzt desto fetter ist das Gemisch, z.B. 3 oder 4 Kerbe.
Wie alt ist deine Zündkerze ? Wir bevorzugen Iridium-Zündkerzen, sind die besten !
Mit freundlichen Grüßen aus
bei unserem Daelims sitzt die Halteklammer in er zweiten Kerbe von oben,
je höher die Nadel sitzt desto fetter ist das Gemisch, z.B. 3 oder 4 Kerbe.
Wie alt ist deine Zündkerze ? Wir bevorzugen Iridium-Zündkerzen, sind die besten !
Mit freundlichen Grüßen aus


- andy2006
#3 Re: kleine frage zum vergaser
bei daelim weiß ich bescheid hab ich drei jahre lang gefahren, nur solche symptome kenne ich nicht
kommt mir so vor als ob die kiste im teillastbetrieb absäuft also zuviel sprit bekommt, ich hatte hier irgendwo im forum gelesen das für den teillastbetrieb die nadel verantwortlich ist
die kerze hab ich extra neu geholt ohne erfolg
kommt mir so vor als ob die kiste im teillastbetrieb absäuft also zuviel sprit bekommt, ich hatte hier irgendwo im forum gelesen das für den teillastbetrieb die nadel verantwortlich ist
die kerze hab ich extra neu geholt ohne erfolg
- StanKiling
#4 Re: kleine frage zum vergaser
HiHo. Vieleicht säuft deine maschine ab weil diese zu wenig spritt bekommt, puste mal den schlauch durch und guck ob der ventil sauber ist. Sowas hatte ich bei meiner Daelim, da war ein stück leder rein gekommen, benzin ist auch durchgekommen aber halt langsam, wenn ich dann viel oder genug gas gegeben habe ist der ganze sprit aus dem vergaser raus gesaugt worden aber der neue ist nicht rechtzeitig nachgekommen und die maschine ist abgesoffen. Ist nur so ne idee. Vieleicht ist auch der Vergaser selbst dran schuld.
MFG
Kiling
MFG
Kiling
- horst
#5 Re: kleine frage zum vergaser
der Vergaser deiner Suzi dürfte auch mittels einer Beschleunigerpumpe das Gemisch beim Gasgeben anreichern, du mußt die Membran auf Dichtheit, Risse und Verhärtung prüfen, oder am besten gleich erneuern.
Du kannst ja mal versuchen ganz vorsichtig Gas zu geben, wenn das eine Verbesserung bringt, liegt es eindeutig an der Beschleunigerpumpe.
also stell erstmal nichts um, hat ja vorher auch gestimmt, sondern konntrollier mal was ich dir gesagt hab, und bei solchen Fragen wäre es immer von Vorteil den genauen Typ anzugeben, so kann ich mir schon vor der Antwort noch relevante Infos einzuholen.
@ Stankilling wie soll was absaufen wenn zu wenig Sprit kommt, oder unter Vollast sauber laufen wenn zu wenig Sprit kommt, gebt bitte nicht immer Mutmaßungen von euch, die den Hilfesuchenden in die Irre führen, nichts sagen ist besser als aus der Märchenseite vorlesen.
Horst
Du kannst ja mal versuchen ganz vorsichtig Gas zu geben, wenn das eine Verbesserung bringt, liegt es eindeutig an der Beschleunigerpumpe.
also stell erstmal nichts um, hat ja vorher auch gestimmt, sondern konntrollier mal was ich dir gesagt hab, und bei solchen Fragen wäre es immer von Vorteil den genauen Typ anzugeben, so kann ich mir schon vor der Antwort noch relevante Infos einzuholen.
@ Stankilling wie soll was absaufen wenn zu wenig Sprit kommt, oder unter Vollast sauber laufen wenn zu wenig Sprit kommt, gebt bitte nicht immer Mutmaßungen von euch, die den Hilfesuchenden in die Irre führen, nichts sagen ist besser als aus der Märchenseite vorlesen.
Horst
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- andy2006
#6 Re: kleine frage zum vergaser
ne sorry horst das ist nicht mein vergaser ich habe einen mikuni bst31 dran der hat keine beschleunigerpumpe
mir ist noch in den sinn gekommen kann es sein das wenn das nadelventil vom schwimmer nicht richtig schließt das die kiste dadurch absäuft
überlaufen tut er nicht
ich werd das mal testen der versuch mit nadel umhängen hat nicht zum erfolg geführt
achso das fahrzeug ist eine suzuki dr125 sf44a bj. 1996
mir ist noch in den sinn gekommen kann es sein das wenn das nadelventil vom schwimmer nicht richtig schließt das die kiste dadurch absäuft
überlaufen tut er nicht
ich werd das mal testen der versuch mit nadel umhängen hat nicht zum erfolg geführt
achso das fahrzeug ist eine suzuki dr125 sf44a bj. 1996
- horst
#7 Re: kleine frage zum vergaser
Dein Vergaser hat schon eine Beschleunigerpumpe sieh mal hier ersatzteil 104.wenn der Pumpenkolpen defekt ist oder klemmt , tritt der Fehler auch auf den du beschreibst
(für URL bitte einloggen)
Horst
(für URL bitte einloggen)
Horst
- andy2006
#8 Re: kleine frage zum vergaser
oh sorry das ist auch nicht mein vergaser ich hab scheinbar die falsche nummer aufgeschrieben
mir ist heut beim basteln zufällig aufgefallen das der tank innen total rostig ist
ich hatte vor zwei tagen den vergaser gereinigt und heute wollte ich nach dem nadelvebtil schauen und da war schon wieder eine frische schicht rost in der schwimmerkammer, also tank leermachen und siehe da voll die rostbrühe kam da raus
ich denk mal das hat mir permanent die düsen zugesetzt, erd jetzt erstmal den tank reinigen und dann mal schauen
mir ist heut beim basteln zufällig aufgefallen das der tank innen total rostig ist
ich hatte vor zwei tagen den vergaser gereinigt und heute wollte ich nach dem nadelvebtil schauen und da war schon wieder eine frische schicht rost in der schwimmerkammer, also tank leermachen und siehe da voll die rostbrühe kam da raus
ich denk mal das hat mir permanent die düsen zugesetzt, erd jetzt erstmal den tank reinigen und dann mal schauen
- Martin Weil
#9 Re: kleine frage zum vergaser
<<<<<<<<<<<<<<<<<< 
Hallo Andy,
dann mach es aber richtig gründlich, Tank abbauen, mit Splitt entrosten,
gut mit heißem Wasser auswaschen, noch guter trocknen lassen.
BOB Rostversiegler übers iNet besorgen und damit den Tank innen versiegeln,
nur dann hast du auf dauer Ruhe.
Mit freundlichen Grüßen aus
.

Hallo Andy,
dann mach es aber richtig gründlich, Tank abbauen, mit Splitt entrosten,
gut mit heißem Wasser auswaschen, noch guter trocknen lassen.
BOB Rostversiegler übers iNet besorgen und damit den Tank innen versiegeln,
nur dann hast du auf dauer Ruhe.
Mit freundlichen Grüßen aus


- andy2006
#10 Re: kleine frage zum vergaser
ja ich weiß ich hab das vor zwei jahren schon einmal mit meiner daelim vs durch da hatte ich das gleiche problem
ich hatte damals glassplitter genommen ging wunderbar aber wie bekomm ich das zeug dann wieder raus der tank ist so blöd aufgebaut auf den kopf drehen bringt nix da der einfüllstutzen einen kragen hat und unten ist nur ein kleines 10mm loch für den benzinhahn
beim daelim tank war das einfacher der hatte ein schön großes loch wo der tankgeber drinn ist ;D
ich hatte damals glassplitter genommen ging wunderbar aber wie bekomm ich das zeug dann wieder raus der tank ist so blöd aufgebaut auf den kopf drehen bringt nix da der einfüllstutzen einen kragen hat und unten ist nur ein kleines 10mm loch für den benzinhahn
beim daelim tank war das einfacher der hatte ein schön großes loch wo der tankgeber drinn ist ;D
- Martin Weil
#11 Re: kleine frage zum vergaser
Na dann versuchs doch mal mit einem Staubsauger,
da solltest du dann die Glassplitter und den Rost rausbekommen,
das Wasser hat ja nur einen kleinen Kopf und läuft auch über die Tankhahnbohrung wieder ab.
Mit freundlichen Grüßen aus
.
da solltest du dann die Glassplitter und den Rost rausbekommen,
das Wasser hat ja nur einen kleinen Kopf und läuft auch über die Tankhahnbohrung wieder ab.
Mit freundlichen Grüßen aus


- andy2006
#12 Re: kleine frage zum vergaser
so heute tank gereinigt und läuft wieder super das ding ohne aussetzter
danke für eure hilfe auch wenn es mal grade nicht um eine daelim geht macht weiter so
danke für eure hilfe auch wenn es mal grade nicht um eine daelim geht macht weiter so
- Martin Weil
#13 Re: kleine frage zum vergaser
Na warst Du Andy aber ganz schön flott !
vorausgesetzt du hast deine Probleme auch auf Dauer gelöst
kannst du hier vorbei kommen und weiter machen.
Mit freundlichen Grüßen aus
.
vorausgesetzt du hast deine Probleme auch auf Dauer gelöst
kannst du hier vorbei kommen und weiter machen.
Mit freundlichen Grüßen aus


13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste