Daelim Fan-Shop

VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR

greyhound

#21 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR

von greyhound » 19. Okt 2008, 12:58

>Da lag ich ja vor 5 Wochen richtig mit meiner Vermutung ;D !
Dann weiterhin eine Pannenfreie fahrt


torrsten

#22 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR

von torrsten » 7. Dez 2008, 15:23

hallo zusamen wollte allen daelim freunden schöne feier tage wünschen und ein guten start ins neue jahr!!!!!!!!!! freu mich jetzt schon bald mit meiner vc fahren zu können ;D

Pappa

#23 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR

von Pappa » 7. Feb 2009, 16:37

VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR

Hallo Daelim-Freunde!

Ich bin neu und finde die Seite richtig gut. Ich heiße Georg bin 58 Jahre alt und komme aus der nähe von Mühldorf a. Inn. Mein Problem ist ungefähr das gleiche wie bei Torrsten.
Ich fuhr mit meinem Kumpel Gerd eine kleine Tour. Wir fuhren gemütlich mit ca. 80 Sachen bei schönem Wetter, als plötzlich meine VC 125 F CUSTOM Bauj.97 unter der Fahrt von einer Sekunde auf die andere nicht mehr ging. Der Tank war noch halb voll. Dann schaute ich, ob die Kerze noch funkte. Es kam mir so vor, als ob der Funke schwächer war als normal. Kann es sein, dass die Kompression einen zu schwachen Zündfunken ausdrückt, bevor das Benzin-Sauerstoffgemisch explodieren kann?
Ich stellte die VC in ein Maisfeld und fuhr mit meinem Kumpel Gerd als Sozius nach Hause. Mein älterer Sohn Georg und ich holten dann später die VC mit dem Hänger nach Hause. Zuhause probierte ich es wieder, sogar mit Startpilot. Kein einziger "Schuss". Gar nichts. Dann hatte ich auf einmal gar keinen Zündfunken mehr. Ich probierte eine andere Kerze, eine andere Zündspule und eine andere Blackbox. (ausgeliehen) Die VC will nicht mehr. Ich habe sogar die Lichtmaschine selber ausgebaut. Da ich nicht vom Fach bin, konnte ich natürlich keinen Fehler entdecken und hab sie wieder eingebaut.
Kann mir irgend jemand einen Rat geben, was es sonst noch sein könnte? Kabelbaum, Limaregler oder Lichtmaschine. Viel bleibt eigentlich nicht mehr übrig. Was ist eigentlich ein Limaregler oder was ist ein "Stator"?
Vor lauter Ärger habe ich die VC schon in Mobile.de ausgeschrieben. Das werde ich aber wieder rückgängig machen, denn sie hat mir einige Jahre viel Freude bereitet.

Vielleicht ist jemandem schon mal was ähnliches passiert und kann mir einen Rat geben?

Es grüßt Euch
Pappa

Lutz

#24 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR

von Lutz » 7. Feb 2009, 19:17

Hallo Georg,
im Downloadbereich findest Du das Werkstatthandbuch. Außerdem gibt es da vom H.Renz noch ein paar nette Zeichnungen von der Stromerzeugung und der Zündung.
Die Lichtmaschine besteht aus dem Stator und dem Rotor. Der Rotor ist ein Magnet und dreht sich im Stator und erzeugt dort mit einer bestimmten Spannung einen Strom. Die Spannung ist bei den Motorrädern (Daelim) eine Wechselspannung und Bei den Rollern eine Drehstrom mit 3Phasen. Diese Wechselspannung wird im Regler gleichgerichtet, Gleichspannung und auf die Richtige Spannung (~14,5V) geregelt. Außerdem wird mit zwei weiteren Wicklungen die Zündspannung generiert. Das ist auch der Grund, das man trotz leerer Batterie, sein Maschinchen noch mit dem Kickstarter noch antreten kann.
Diese Wicklung, die CDI und die Zündspule sind für den Zündfunken zuständig. Also erst mal die Wicklung im Stator durchmessen. Dann die Zündspule, die CDI kannst Du nicht durchmessen. Die musst Du tauschen. Ev. hat dein Händler so was und du kannst das mal probieren.
Gruß Lutz

Lutz

#25 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR

von Lutz » 9. Feb 2009, 00:09

Motorrad
Pappa
Kein Zündfunke

Hallo Lutz!

Vielen Dank für Deine sehr guten Erklärungen und Tips zu meinem Problem "kein Zündfunke mehr" bei meiner Advance VC 125 F CUSTOM. Das Handbuch habe ich mir schon herunter geladen. Leider bin ich nicht vom Fach und habe auch nicht die notwendigen Messgeräte, um den Fehler heraus zu messen. Ich werde aber von der Kerze bis zur Lichtmaschine alles nötige nochmal zerlegen, um eventuell einen sichtbaren Fehler zu entdecken. (kaputtes Kabel, keine oder zu wenig Kontakte bei den Steckern usw.)
Ich befürchte allerdings, dass ich ohne teuren Werkstattbesuch die Avance nicht wieder zum laufen bringen werde.

Ich schreibe wieder, wenn ich irgendwas erreicht habe.
Nochmal vielen Dank!
Pappa

torrsten

#26 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR

von torrsten » 14. Feb 2009, 20:42

hallo also bei mir war es die cdi gruß torsten

Pappa

#27 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR

von Pappa » 15. Feb 2009, 13:32

Hallo Torsten!

Vielen Dank für Deinen Tip mit der CDI.
Die CDI, das sind die 2 Wicklungen in der Lichtmaschine, die für die Zündspannung verantwortlich sind, wenn ich das so richtig verstanden habe.
Da werde ich als Laie nicht viel selber reparieren können. So werde ich wahrscheinlich mit der Advance in die Werkstatt müssen.

Hast Du das selber wieder hinbekommen oder bist Du in der Wekstatt gewesen.
Wenn Du es selber hinbekommen hast, wäre ich Dir sehr dankbar, wenn du mir einen Tip geben könntest.
Wenn Du es aber auch in der Werkstatt reparieren hast lassen müssen, wieviel hast du dafür bezahlt.

Ich habe schon vor einiger Zeit mit einem Motorradmechaniker (Bekannter) gesprochen. Der meinte auch, dass es unter Umständen im Bereich Lichtmaschine liegen könnte und die Reparatur mindestens € 100-150, wenn nicht sogar mehr kosten würde.(Kerze, Kerzenstecker, Zündspule und Blackbox habe ich schon getestet, sind es nicht )
Die Advance habe vor ca. 4 Jahren für € 370 für meinen Sohn gekauft. Der hat sich eine Bandit GSF 600 Bauj. 1999 gekauft. Deshalb fahre ich jetzt mit der Advance solange, bis mein jüngerer Sohn sie zum fahren lernen braucht.

Ein Motoradausschlächter, bei dem ich schon mal um gebrauchte Ersatzteile vorgefühlt habe, hätte für eine gebrauchte Lichtmaschine € 100 verlangt, mir aber für meine komplette Advance € 100 geboten!!! (mit guten Reifen usw. /er hätte aus 2 Advance 1gute gemacht) (

Ich habe da im Forum noch gelesen, dass unter Umständen der Kabelbaum mit den Steckverbindungen nicht mehr der beste sein könnte (Bauj. 1997, Kondenswasser, Rost usw.) und man mit Siliconölkontaktspray den Kabelbaum wieder auf Vordermann bringen kann.
Könnte da vielleicht auch der Fehler liegen.

Nochmal vielen Dank Torsten, für Deinen Tip und sobald es ein wenig wärmer in der Garage ist, werde ich wieder probieren, die Advance zum Laufen zu bringen.

Mit freudlichen Grüßen
Pappa

horst

#28 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR

von horst » 15. Feb 2009, 13:38

Hallo Pappa

Liegst etwas Falsch, das sind die Spulen für die Zündspannung, die Cdi ist die Zündsteuerung (kleines Kunststoffkästchen) im Rahmen verbaut. Du benennst es mit Blackbox.

Gruß Horst

torrsten

#29 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR

von torrsten » 15. Feb 2009, 17:28

ja horst hat recht. tank runter sitzbank runter und da ist die cdi schon kann mann schnell selber tauschen:: PS meine vc stand 10 jahre nur rum bis ich sie gekauft habe mit ein kmh stand von 928 ;D

Martin Weil

#30 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR

von Martin Weil » 15. Feb 2009, 18:02

Hallo Papa, Silkonspray = kein Kontaktspray, das nimmst Du erst wenn ein guter Kontakt vorliegt ! dient als Nässeschutz, damit kannst du im nachhinein vor Feuchtigkeit schützen.
Bei Conrad oder eBay bekommst Du das Richtige ! Kontakt 60
Bild

Mit freundlichen Grüßen aus dem Schönbuch

Bild

Pappa

#31 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR

von Pappa » 15. Feb 2009, 19:38

Hallo Leute!

Vielen Dank für die schnellen Tips!
Es muss bei mir schön langsam etwas mit der Advance vorwärts gehen, sonst kommt mir der Frühling zu früh.

Das mit dem Kontaktspray ist mir jetzt schon klar. Erst Kontakte sauber machen mit Kontaktspray einsprühen und dann erst eventuell mit Silikonölspray einsprühen, damit keine Feuchtigkeit mehr eindringen kann. (isolieren)

Aber wie gesagt, ich habe schon neue Kerze, Kerzenstecker, Zündspule und Blackbox (CDI) gebraucht getauscht und die Advance funktioniert immer noch nicht. (ausprobiert)

Eigentlich bleibt ja von der Elektrik, es kann sich ja eigentlich nur um die Elektrik handeln, wenn man zuerst nur einen schwachen und dann gar keinen Zündfunken mehr hat, nur noch der Limaregler (unter Sitz, weiß aber noch nicht genau was der regelt), die Lichtmaschine und der Kabelbaum übrig. Den werde ich mir demnächst vornehmen.

Liebe Leute, vielleicht habt Ihr ja noch einige Tips, was es sein könnte.
Ich würde mich über jeden Tip freuen. Hoffentlich komme ich bald auf den Fehler und kann in selber reparieren.

Nochmal vielen Dank, dass Ihr mir helfen wollt.

Mit vielen freundlichen Grüßen
Pappa

Moorhahn49

#32 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR

von Moorhahn49 » 15. Feb 2009, 21:30

Weißt du 100%ig das die Teile OK waren die du getauscht hast. Der Lima Regler hat nichts mit der Zündung zu tun, der ist dafür da um die Spannung zu regeln welcher von der Lima kommt. Für die Zündung hat die Lima eine eigene Wicklung, deshalb kannst du dein Möppi auch mit dem Kickstarter anmachen ohne eine volle Batt zu haben. Vielleicht hast du da einen Kabelbruch drin, wo das Kabel aus der Lima nach draussen geführt wird. Im Handbuch steht beschrieben wie du das Kabel testen kannst.

Gerhard.K

#33 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR

von Gerhard.K » 16. Feb 2009, 21:22

nun ich bin nicht der grosse Elektrofuzz,aber vielleicht geht vom Zündschloss kein Strom durch.Das muss schliesslich erstmal die Zündung freischalten.

Gruss Gerhard

Alwin

#34 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR

von Alwin » 20. Feb 2009, 20:49

Bei mir wars die Lichtmaschine wen du ne gute Werkstat hast kostet die der Spaß 80 e plus einbau


Pappa

#35 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR

von Pappa » 21. Feb 2009, 12:45

Hallo Leute!
Hallo Alwin!

Nochmal vielen Dank für Eure Tips!

Weil ich, wie ich schon geschrieben habe, bis auf die Lichtmaschine und den Kabelbaum eigentlich alles schon ausprobiert habe, glaube ich auch, dass es, so wie Alwin meint, die Lichtmaschine ist.

Nicht direkt die Lichtmaschine selber, sondern der Impulsgeber. (Zündfunkengeber wie man auch sagt, kleines schwarzes Kästchen in der Lichtmaschine, habe im Handbuch schon nachgesehen)

Ich habe mit einem Motorradmechaniker gesprochen und der meint auch, dass es der Impulsgeber sein könnte.
Er meint, dass ich den Impulsgeber alleine wahrscheinlich nicht bekommen werde und ich eine komplette Lichtmaschine kaufen müsse.(neu ca. € 300, gebraucht ca. € 100)

Ich werde mich wieder einmal bei einem Motorrad-Ausschlachter umsehen müssen, ob ich nicht doch event. einen gebrauchten Impulsgeber auftreibe. Wie lange der dann wieder Impulse gibt, kann man aber auch nicht sagen.

Mir wäre es halt wichtig, dass ich endlich weiß, wo der Fehler liegt. Wenn es der Impulsgeber ist, wäre wahrscheinlich ein neuer besser.

Vielen Dank noch mal für eure Tips!
Vielen Dank für deinen Tip Alwin!

Es grüßt euch recht herzlich
Pappa

Vorherige

Zurück zu Daelim VC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste