7. Mär 2018, 14:27
7. Mär 2018, 16:36
8. Mär 2018, 00:52
S3-Nobbi hat geschrieben:Für Bindfaden-Methode gar nicht schlecht!![]()
S3-Nobbi hat geschrieben: in Mönchengladbach
8. Mär 2018, 19:23
Bastler hat geschrieben:Daelim hat viele Teile schützen lassen auch an anderen Fahrzeugen.
Beim Otello sind das auch Keilriemen, Steuerkette und Vergaser.
8. Mär 2018, 23:28
spider008 hat geschrieben:Ich habe was neues gefunden. Laut der Website (für URL bitte einloggen)
ein Daycoriemen für Daelim SV 125 S3 Touring um 27,90€.
Mit den Eckdaten:
Dimensions: 22.0000 x 9.8000 x 2.000 (LxWxH)
Additional information: 916 X 22
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Touring andere Motorisierung hat.
-- Automatische Zusammenführung - 8. Mär 2018, 18:25 --Bastler hat geschrieben:Daelim hat viele Teile schützen lassen auch an anderen Fahrzeugen.
Beim Otello sind das auch Keilriemen, Steuerkette und Vergaser.
Darf man überhaupt Teile schützen lassen? Falls ja warum machen andere Hersteller nicht?
LG
9. Mär 2018, 11:50
S3-Nobbi hat geschrieben:Dayco... na ja!Ich möchte mich nicht wirklich negativ zu Dayco auslassen, aber meine Erfahrung mit dem Riemen in meiner vorigen Piaggio Xevo 125 waren nicht zum Besten!
Das Anfahrverhalten sowie die Beschleunigung waren mehr als träge! Am Berg beschleunigen war der Graus!!
Ich kann nicht sagen wieso und warum es sich so abgespielt hat. Ich vermute einfach , es ist das Material.? Der Dayco war am nächsten Tag jedenfalls wieder runter!
Für Piaggio hat ja Malossi viel im Programm und da habe ich dann auch den Riemen von Malossi aufgezogen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Und das war mir die 10 € auch wert! Aber wie gesagt, es liegt auch daran, welche Ansprüche ich stelle. Irgendwo muss sich der Preis ja auch bemerkbar machen!
Herzliche Grüße aus dem WW, sendet Nobbi.
9. Mär 2018, 21:42
10. Mär 2018, 12:56
10. Mär 2018, 13:41
10. Mär 2018, 19:46
S3-Nobbi hat geschrieben:Das ist dann auf jeden Fall der Richtige für die S3.Zu meiner Erfahrung mit dem Dayco Riemen ist noch an zu merken, dass die Piaggio Xevo ein Gewicht von 173 Kg auf die Waage bringt. Die Kymco Super 8 aber lediglich 116 Kg. Da mag der Dayco Riemen wohl noch besser funktionieren!
Wirst Du uns auf dem Laufenden halten , wenn der Riemen aus Korea eingetroffen ist, @spider008? Wäre ja mal eine Alternative zu den überteuerten Riemen hier bei uns.
Herzliche Grüße sendet Nobbi.
20. Mär 2018, 15:13
20. Mär 2018, 15:34
20. Mär 2018, 15:43
20. Mär 2018, 17:51
20. Mär 2018, 22:31
21. Apr 2018, 12:27
Tobi_S3 hat geschrieben:Ich kenne das nur so:
Mit Paypal bezahlt, wenn eine Rechnung dran ist die alles nötige enthält kann DHL eine Nachforderung an dich stellen. Fehlt das gehts wie folgt:
Ich war aber einfach auf der Zollstelle hier in der Stadt, habe den Paypal-Bezahlauszug und einen Ausdruck der Internetbestellung (aus der ein Verkaufspreis, Versandkosten etc. hervorgehen) mitgebracht. Dann gemeinsam mit dem Beamten das Paket geöffnet und geschaut was wirklich drin ist. Danach MwSt bezahlt und abgezogen. Dauert kein 15 Minuten und ist ganz easy.
Probleme hatte nur der Typ der dem Zoll erklären wollte das sein neu verpacktes und eingeschweißtes iPad gebraucht ist und garantiert nur 80€ gekostet hat. Da wird der Warenwert geschätzt und er hat danach dankend abgelehnt und das Paket geht zurück.....Diskussion zwecklos....sollte einem aber vorher klar sein
Also ich sehe da außer langen Lieferzeiten keinen echten Nachteil. Was soll ich an so einem Riemen an Garantieansprüchen geltend machen wollen ? Ist ja kein komplizierter technischer Apparat.
21. Apr 2018, 20:27
26. Apr 2018, 15:43
26. Apr 2018, 19:33