Daelim Fan-Shop

Ventileinstellung leicht(er) gemacht

Beiträge: 29
Registriert: 2. Mär 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Postleitzahl: 66111
Land: Deutschland

#1 Ventileinstellung leicht(er) gemacht

von Saarland69 » 18. Mai 2009, 09:08

Guten Morgen allerseits!

Die Ventileinstellung bei den VS/VT's ist gelegentlich ein Graus, alldieweil die Koreaner hier deutlich an Materialqualität und Wartungsfreundlichkeit gespart haben.
Die Miniaturschräubchen mit dem 3x3-Vierkant verdienen den Namen "Ventileinstellschraube" nicht wirklich. Zudem haben Schrauben und Kontermutter ein Feingewinde. Ist das erst einmal ruiniert, wobei das Material der Kontermutter weicher ist als das der Schraube selbst, dann kann man nicht eben mal in den nächsten Baumarkt fahren und eine Ersatzmutter kaufen - die gibts dort nämlich nicht. Bei Datapart hingegen scheint es die Kontermutter nicht einzeln zu geben, sondern nur im Paket mit der Schraube, was den Kauf gleich wieder unnötigerweise verteuert, einmal abgesehen von den zusätzlichen Portokosten.

Was also tun, um den Vierkant-Kopf nicht zu ruinieren? Das Problem ist dabei bekanntermaßen nicht das Einstellen selbst, sondern das Festziehen der Kontermutter, weil dabei der Vierkant gegengehalten werden muss - eine Übung für Leute mit guten Nerven.

Bei Louis wird zwar ein Ventileinstellschlüssel angeboten, aber dessen Qualität - gepresstes Blech - ist auch nicht gerade optimal. Es gibt aber eine erstklassige Alternative von Suzuki in hervorragender Qualität: Ein Ventileinstellschlüssel mit griffigem Kunststoffgriff, der sich mühelos handhaben lässt.

Der Schlüssel kostet (zumindest bei meinem saarländischen Suzuki-Händler) nur 4,90 Eur und ist überaus empfehlenswert. Suzuki Ersatzteil-Nummer: 09917-14910.


Chopper Berni

#2 Re: Ventileinstellung leicht(er) gemacht

von Chopper Berni » 18. Mai 2009, 12:09

Saarland69 hat geschrieben:Der Schlüssel kostet (zumindest bei meinem saarländischen Suzuki-Händler) nur 4,90 Eur und ist überaus empfehlenswert. Suzuki Ersatzteil-Nummer: 09917-14910.


Klappt das besser als Dein Tipp mit dem Imbus?

Über den Preis kannste auf jeden Fall nicht meckern.

Beiträge: 29
Registriert: 2. Mär 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Postleitzahl: 66111
Land: Deutschland

#3 Re: Ventileinstellung leicht(er) gemacht

von Saarland69 » 18. Mai 2009, 15:03

Geht erstklassig! Nicht, dass ich meinem Tipp nicht trauen würde, aber ich bin ein Werkzeug-Fetischist.
Besser man hat was und braucht es nicht, als dass man etwas braucht und hat es nicht...:-)

Gruss
Klaus

Chopper Berni

#4 Re: Ventileinstellung leicht(er) gemacht

von Chopper Berni » 18. Mai 2009, 20:23

Saarland69 hat geschrieben:......... aber ich bin ein Werkzeug-Fetischist.
Besser man hat was und braucht es nicht, als dass man etwas braucht und hat es nicht...:-)

Gruss
Klaus


Da können wir uns die Hand geben, mir geht es auch so, lieber ein Teil zuviel als eines zu wenig. ;)

Scooterfan

#5 Re: Ventileinstellung leicht(er) gemacht

von Scooterfan » 22. Jul 2009, 21:44

Hallo an alle..
Mal ne Frage ,,,passt der VE Schlüssel auch für die S2 125 FI ????

Danke im voraus...Gruß Scooterfan....

Günny

#6 Re: Ventileinstellung leicht(er) gemacht

von Günny » 22. Jul 2009, 22:57

Hallo Scooterfan
Willkommen im Forum hier,
und allzeit gute Fahrt wünscht dir der Günny.

Zu deiner Frage : Ich bin keine Rollerexperte hier( fahre die VC ) aber sicher werden die Experten sich noch hier melden.
Was ist denn ein VE Schlüssel ?
also bis dann mal der Günny ;D ;D ;D

Moorhahn49

#7 Re: Ventileinstellung leicht(er) gemacht

von Moorhahn49 » 23. Jul 2009, 01:06

VE = Ventileinstellschlüßel. Da es immer die selben Motoren sind, passt auch der Schlüßel an allen Rollern zumindestens was die 125er betrifft. Ich mache das immer mit ganz normalem Werkzeug, geht genausogut.


Chopper Berni

#8 Re: Ventileinstellung leicht(er) gemacht

von Chopper Berni » 23. Jul 2009, 07:50

Hallo Scooterfan,
auch von mir ein Herzliches Bild hier im Forum.
Die Antwort auch Deine Frage kam ja schnell.
Noch viel Spaß hier im Forum und allzeit eine Schrottfreie Fahrt.

Zurück zu Daelim Technik Grundlagen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste