SOMMERTREFF 2015
24 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#1 SOMMERTREFF 2015
Da waren es nur mehr 3.....
Tja, leider werden sich beim Anblick der Bilder einige Member kräftigst in den Allerwertesten beissen müssen, denn der kleine Ausritt war absolut und wie erwartet genial!
Aber der Reihe nach:
Die letzten Tage vor der Ausfahrt waren hier echt glühend heiß, Sonne von 4.30 bis 21 Uhr und Temperaturen bis 40°C im Schatten ließen Gedanken an Auswanderung nach Alaska oder ins Himalaya Gebirge aufleben.
Nichts desto Trotz stiegen 3 wackere Daelim Reiter am Montag gegen 8 Uhr aus Ober- Niederösterreich wie aus der Steiermark auf ihr Fahrgerät um sich wie vereinbart um 11.00 Uhr beim Möbelhaus XXXLutz zu treffen.
Bei mir war jedoch von Hitze vorerst nichts zu spüren, das Wetter hatte umgeschlagen und um pünktlich 8.05 hat es dann auch zu regnen begonnen. Also stehenbleiben und Regenjacke anziehen. Und hoffen, das das Wetter wieder besser wird.
Meine Anfahrt führte mich durch den Nationalpark Kalkalpen sowie die Nationalpark und Ralley Region Phyrn-Priel nach Liezen.
Anm: Das Foto habe ich wegen Regenwetters bie der Fahr aus dem Inet Fundus.
Kaum hatte ich die Passhöhe verlassen konnte ich mich der lästigen Regenjacke entledigen, denn der Regen hörte wie erhofft auf. Pünktlich um 11. Uhr haben wir uns alle eingefunden.
Manfred hatte uns mit einem Geburtstagsschnitzel erfreut und nach erfolgter Sättigung gings dann los in Richtung Gesäuse. Hier ist mal ein Bild der Gegend, die wir unsicher gemacht hatten:
Über Admont, St. Gallen, Altenmarkt, Palfau (Strasse nicht eingezeichnet) und Gams kamen wir dann gegen 15.00 in Landl an und haben im Ort Kirchenlandl bei der Jausenstation Feldbauer eine verdiente Pause eingelegt.
für die Interessierten: Zimmer mit Frühstück € 25,--
(für URL bitte einloggen)
und einen ordentlichen Krug Most gespritzt (in Deutsch: Mostschorle; in Englisch: Cider Spritzer) genossen.
Leider bin ich hier am Limit der Bilder....
-- Automatische Zusammenführung - 8. Jul 2015, 12:58 --
Verdientermassen haben wir uns einen Most gespritzt einverleibt (in Deutsch: Mostschorle, in Englisch: Cider Spritzer).
Dann gings wieder los und eine andere Route nach Admont und von dort auf die Oberst Klicke Hütte.
Paarungswillige Kiang waren erstaunt über ihre Kollegen aus Korea, aber irgendwie kam bei den 4en doch keine erotische Stimmung hoch:
-- Automatische Zusammenführung - 8. Jul 2015, 13:02 --
Mit Kaffee und Kuchen gestärkt gings flugs weiter:
Übrigens: Privatstraße, Mautgebühr €7,--
-- Automatische Zusammenführung - 8. Jul 2015, 13:08 --
Wie heisst es so schön: Der Weg ist das Ziel!!
Danach war mal Abendruhe angesagt und mit ordentlicher Jause gestärkt gings ans Schlafen.
Am nächsten Tag war dann das Hochkar angesagt:
wobei die Anfahrt für die 125er schon das Limit angezeigt hatte. Meine S3 hat das erste Mal so geschnauft, das sogar die Temparaturanzeige bis in die Mitte gelangte und ich phasenweise gerade noch 30 km/h erreichen konnte...
-- Automatische Zusammenführung - 8. Jul 2015, 13:19 --
Da es mittlerweile schon nachmittags wurde gings dann für uns ans Verabschieden und die Heimfahrt.
Ich konnte nicht widerstehen und fuhr über den Hengstpass
und eine kleine Zigarettenpause am Stausee Klaus musste einfach sein!
Leute, leider geben die Bilder nicht im Ansatz wieder, wie schön die Gegend ist, die wir durchfahren durften. Jeder der dabei war hat es genossen und es war eine tolle Zeit!
Für die Statistik:
Gefahrene Kilometer: 515,8
Verbrauch gesamt: 14,43 l
Benzinkosten: 19,76 €
Die Route war genial zusammengestellt von Lutz, unserem Grandsoleil - ein Danke dafür! Leider konnte ich meine neue Vario nicht testen,d a sie noch nicht eingelangt war - das wäre mit den Lastwechseln einfach perfekt zum Einfahren eines neuen Bikes oder der Vario gewesen.
Im Übrigen hatte ich auf einer Teisltrecke (die ersten 295,6 km einen absolut unglaublich niedrigen Verbrauch, der so unglaublich ist, das ich mir nicht traue, ihn hier zu veröffentlichen!
Tja, leider werden sich beim Anblick der Bilder einige Member kräftigst in den Allerwertesten beissen müssen, denn der kleine Ausritt war absolut und wie erwartet genial!
Aber der Reihe nach:
Die letzten Tage vor der Ausfahrt waren hier echt glühend heiß, Sonne von 4.30 bis 21 Uhr und Temperaturen bis 40°C im Schatten ließen Gedanken an Auswanderung nach Alaska oder ins Himalaya Gebirge aufleben.
Nichts desto Trotz stiegen 3 wackere Daelim Reiter am Montag gegen 8 Uhr aus Ober- Niederösterreich wie aus der Steiermark auf ihr Fahrgerät um sich wie vereinbart um 11.00 Uhr beim Möbelhaus XXXLutz zu treffen.
Bei mir war jedoch von Hitze vorerst nichts zu spüren, das Wetter hatte umgeschlagen und um pünktlich 8.05 hat es dann auch zu regnen begonnen. Also stehenbleiben und Regenjacke anziehen. Und hoffen, das das Wetter wieder besser wird.
Meine Anfahrt führte mich durch den Nationalpark Kalkalpen sowie die Nationalpark und Ralley Region Phyrn-Priel nach Liezen.
Anm: Das Foto habe ich wegen Regenwetters bie der Fahr aus dem Inet Fundus.
Kaum hatte ich die Passhöhe verlassen konnte ich mich der lästigen Regenjacke entledigen, denn der Regen hörte wie erhofft auf. Pünktlich um 11. Uhr haben wir uns alle eingefunden.
Manfred hatte uns mit einem Geburtstagsschnitzel erfreut und nach erfolgter Sättigung gings dann los in Richtung Gesäuse. Hier ist mal ein Bild der Gegend, die wir unsicher gemacht hatten:
Über Admont, St. Gallen, Altenmarkt, Palfau (Strasse nicht eingezeichnet) und Gams kamen wir dann gegen 15.00 in Landl an und haben im Ort Kirchenlandl bei der Jausenstation Feldbauer eine verdiente Pause eingelegt.
für die Interessierten: Zimmer mit Frühstück € 25,--
(für URL bitte einloggen)
und einen ordentlichen Krug Most gespritzt (in Deutsch: Mostschorle; in Englisch: Cider Spritzer) genossen.
Leider bin ich hier am Limit der Bilder....
-- Automatische Zusammenführung - 8. Jul 2015, 12:58 --
Verdientermassen haben wir uns einen Most gespritzt einverleibt (in Deutsch: Mostschorle, in Englisch: Cider Spritzer).
Dann gings wieder los und eine andere Route nach Admont und von dort auf die Oberst Klicke Hütte.
Paarungswillige Kiang waren erstaunt über ihre Kollegen aus Korea, aber irgendwie kam bei den 4en doch keine erotische Stimmung hoch:
-- Automatische Zusammenführung - 8. Jul 2015, 13:02 --
Mit Kaffee und Kuchen gestärkt gings flugs weiter:
Übrigens: Privatstraße, Mautgebühr €7,--
-- Automatische Zusammenführung - 8. Jul 2015, 13:08 --
Wie heisst es so schön: Der Weg ist das Ziel!!
Danach war mal Abendruhe angesagt und mit ordentlicher Jause gestärkt gings ans Schlafen.
Am nächsten Tag war dann das Hochkar angesagt:
wobei die Anfahrt für die 125er schon das Limit angezeigt hatte. Meine S3 hat das erste Mal so geschnauft, das sogar die Temparaturanzeige bis in die Mitte gelangte und ich phasenweise gerade noch 30 km/h erreichen konnte...
-- Automatische Zusammenführung - 8. Jul 2015, 13:19 --
Da es mittlerweile schon nachmittags wurde gings dann für uns ans Verabschieden und die Heimfahrt.
Ich konnte nicht widerstehen und fuhr über den Hengstpass
und eine kleine Zigarettenpause am Stausee Klaus musste einfach sein!
Leute, leider geben die Bilder nicht im Ansatz wieder, wie schön die Gegend ist, die wir durchfahren durften. Jeder der dabei war hat es genossen und es war eine tolle Zeit!
Für die Statistik:
Gefahrene Kilometer: 515,8
Verbrauch gesamt: 14,43 l
Benzinkosten: 19,76 €
Die Route war genial zusammengestellt von Lutz, unserem Grandsoleil - ein Danke dafür! Leider konnte ich meine neue Vario nicht testen,d a sie noch nicht eingelangt war - das wäre mit den Lastwechseln einfach perfekt zum Einfahren eines neuen Bikes oder der Vario gewesen.
Im Übrigen hatte ich auf einer Teisltrecke (die ersten 295,6 km einen absolut unglaublich niedrigen Verbrauch, der so unglaublich ist, das ich mir nicht traue, ihn hier zu veröffentlichen!
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#2 Re: SOMMERTREFF 2015
schöne Bilder , tolle Tour !!!
ich hoffe ihr macht weiter so .
Gruß
Brummionkel 8-)
ich hoffe ihr macht weiter so .
Gruß
Brummionkel 8-)
- Für diesen Beitrag danken
- noel59
#3 Re: SOMMERTREFF 2015
Schöner Bericht,tolle Bilder,schöne Biker ;D
Da bekommt man gleich Fernweh ;)
Wünsche euch noch viele solcher Treffen !
Da bekommt man gleich Fernweh ;)
Wünsche euch noch viele solcher Treffen !
- Für diesen Beitrag danken
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#4 Re: SOMMERTREFF 2015
Ich danke für die Komplimente, die ich gerne an meine Mitreiter Manfred und Lutz weitergebe. Und es wäre schön, könnten wir noch eine Tour oder 2 hinzimmern, unser Land ist einfach schön und gut mit dem Zweirad zu bereisen.
Übrigens, Manfred, Lutz, erinnert ihr Euch? Ich habe doch gesagt, das die Kupplung zu stinken begonnen hat, als wir da den Hochkar raufgefahren sind. Hier mal ein Foto des Opfers:
Übrigens, Manfred, Lutz, erinnert ihr Euch? Ich habe doch gesagt, das die Kupplung zu stinken begonnen hat, als wir da den Hochkar raufgefahren sind. Hier mal ein Foto des Opfers:
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#5 Re: SOMMERTREFF 2015
Aber Hallo ,
das war ja ein heißer Ritt :twisted:
Gruß
Brummionkel 8-)
das war ja ein heißer Ritt :twisted:
Gruß
Brummionkel 8-)
- Für diesen Beitrag danken
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#6 Re: SOMMERTREFF 2015
@Brummionkel
das kann man wohl sagen, abgesehen von der Kupplung hatte ich mir auch Sonnenbrand eingefangen! Aber geil wars, durch und durch...
ich hatte mir gestern die neue Vario montiert und bei der Demontage des Variodeckels lachte mir die blaugeglühte Kupplungsglocke entgegen. Ich hoffe, das tut der Funktion nichts?? Ich hab die Glocke abgenommen und gereinigt. Bis auf eine Menge Kupplungsabrieb war eigentlich nichts ehrenrühriges zu sehen.
das kann man wohl sagen, abgesehen von der Kupplung hatte ich mir auch Sonnenbrand eingefangen! Aber geil wars, durch und durch...
ich hatte mir gestern die neue Vario montiert und bei der Demontage des Variodeckels lachte mir die blaugeglühte Kupplungsglocke entgegen. Ich hoffe, das tut der Funktion nichts?? Ich hab die Glocke abgenommen und gereinigt. Bis auf eine Menge Kupplungsabrieb war eigentlich nichts ehrenrühriges zu sehen.
- kebab11
- Beiträge: 109
- Bilder: 23
- Registriert: 5. Jun 2014
- Wohnort: wilhelmsburg
- Hat gedankt: 162 mal
- Wurde gedankt: 54 mal
- Meine Maschine: otello fi
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 3150
- Land: Oesterreich
#7 Re: SOMMERTREFF 2015
;)
übrigens p...., manfred heisst helmut ;)
joksi hat geschrieben:Ich danke für die Komplimente, die ich gerne an meine Mitreiter Manfred und Lutz weitergebe. Und es wäre schön, könnten wir noch eine Tour oder 2 hinzimmern, unser Land ist einfach schön und gut mit dem Zweirad zu bereisen.
Übrigens, Manfred, Lutz, erinnert ihr Euch? Ich habe doch gesagt, das die Kupplung zu stinken begonnen hat, als wir da den Hochkar raufgefahren sind. Hier mal ein Foto des Opfers:
übrigens p...., manfred heisst helmut ;)
- Für diesen Beitrag danken
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#8 Re: SOMMERTREFF 2015
UUjjjj Helmut....
Sorrysorry mea culpa....
Sorrysorry mea culpa....
- kebab11
- Beiträge: 109
- Bilder: 23
- Registriert: 5. Jun 2014
- Wohnort: wilhelmsburg
- Hat gedankt: 162 mal
- Wurde gedankt: 54 mal
- Meine Maschine: otello fi
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 3150
- Land: Oesterreich
#9 Re: SOMMERTREFF 2015
Hallo Benzinbrüder
Bin heute mit meiner Frau einen Teil unserer Sommerausfahrt abgefahren.
Ihr hat die Streckenführung auch sehr gefallen.
Freue mich auf eine Herbsausfahrt, falls sie zustande kommt. 8-)
lg. kebab
Bin heute mit meiner Frau einen Teil unserer Sommerausfahrt abgefahren.
Ihr hat die Streckenführung auch sehr gefallen.
Freue mich auf eine Herbsausfahrt, falls sie zustande kommt. 8-)
lg. kebab
- Für diesen Beitrag danken
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#10 Re: SOMMERTREFF 2015
Hallo Helmut,
na, da ist ja deine Frau doch für Abenteuer zu haben?! Also ich wäre dabei im Herbst (ab 7. 9. bin ich wieder zurück) und hätte da folgende Touren - Idee:
"Rund um den Dachstein"
Treffen wieder in Liezen, danach über die Tauplitz, vorbei an der Skifliegerschanze Bad Mitterndorf - Bad Aussee - Altaussee - Gosau - Pass Gschütt - Abtenau - Annaberg - Eben/Pongau - Radstadt - Filzmoos - Ramsau/Dachstein - zurück nach Liezen über Gröbming und Trautenfels.
Wäre also wieder eine 2-3 Tage Tour mit genügend Gelegenheiten, noch ein paar Almen links und rechts der Hauptroute.
Wie klingt das für Euch?
na, da ist ja deine Frau doch für Abenteuer zu haben?! Also ich wäre dabei im Herbst (ab 7. 9. bin ich wieder zurück) und hätte da folgende Touren - Idee:
"Rund um den Dachstein"
Treffen wieder in Liezen, danach über die Tauplitz, vorbei an der Skifliegerschanze Bad Mitterndorf - Bad Aussee - Altaussee - Gosau - Pass Gschütt - Abtenau - Annaberg - Eben/Pongau - Radstadt - Filzmoos - Ramsau/Dachstein - zurück nach Liezen über Gröbming und Trautenfels.
Wäre also wieder eine 2-3 Tage Tour mit genügend Gelegenheiten, noch ein paar Almen links und rechts der Hauptroute.
Wie klingt das für Euch?
- Für diesen Beitrag danken
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#11 Re: SOMMERTREFF 2015
Hallo , hallo ,
ihr seit ja auf den Tourengeschmack gekommen . Klasse !!!
Vielleicht sollten wir für 2016 mal ein Österreichisches/Deutsches Treffen auf die Beine stellen ?
Zum Beispiel eine Sternfahrt auf Coburg zu , zwei Übernachtungen . Touren durch das Umland .
Gruß
Brummionkel 8-)
ihr seit ja auf den Tourengeschmack gekommen . Klasse !!!
Vielleicht sollten wir für 2016 mal ein Österreichisches/Deutsches Treffen auf die Beine stellen ?
Zum Beispiel eine Sternfahrt auf Coburg zu , zwei Übernachtungen . Touren durch das Umland .
Gruß
Brummionkel 8-)
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#12 Re: SOMMERTREFF 2015
Hallo Werner
Da währe ich dabei.
Währe super wenn wir uns wiedersehen würden.
Da währe ich dabei.
Währe super wenn wir uns wiedersehen würden.
- kebab11
- Beiträge: 109
- Bilder: 23
- Registriert: 5. Jun 2014
- Wohnort: wilhelmsburg
- Hat gedankt: 162 mal
- Wurde gedankt: 54 mal
- Meine Maschine: otello fi
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 3150
- Land: Oesterreich
#13 Re: SOMMERTREFF 2015
joksi hat geschrieben:Hallo Helmut,
na, da ist ja deine Frau doch für Abenteuer zu haben?! Also ich wäre dabei im Herbst (ab 7. 9. bin ich wieder zurück) und hätte da folgende Touren - Idee:
"Rund um den Dachstein"
Treffen wieder in Liezen, danach über die Tauplitz, vorbei an der Skifliegerschanze Bad Mitterndorf - Bad Aussee - Altaussee - Gosau - Pass Gschütt - Abtenau - Annaberg - Eben/Pongau - Radstadt - Filzmoos - Ramsau/Dachstein - zurück nach Liezen über Gröbming und Trautenfels.
Wäre also wieder eine 2-3 Tage Tour mit genügend Gelegenheiten, noch ein paar Almen links und rechts der Hauptroute.
Wie klingt das für Euch?
Hey Peter
der Vorschlag für diese Tour gefällt mir sehr gut.
Nur mit deiner neuen Vario werden wir nicht mithalten können :cry:
Wäre schön wenn Lutz auch wieder dabei wäre und der eine oder andere!
Bei mir ist mal wieder Ölwechsel fällig, werde das diese Woche noch erledigen 8)
Hezliche Grüße
Helmut
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#14 Re: SOMMERTREFF 2015
@Brummionkel
so ein Deutsch/Österreichisches Treffen wäre natürlich der Hit. Die Frage, die sich stellt, ist halt wo? Hat Coburg etwas zu bieten, das eine 7 - 8 stündige Anreise wert wäre?
Wie wäre es irgendwo im Erzgebirge? Ich meine damit, das es schon auch landschaftlich attraktiv sein sollte.... zB die Dachstein Tour, da kannst Du gut 2 Wochen herumgurken, da wird Dir nie fad, soviele Almen und kleine Täler zu entdecken... Ich kann mir vorstellen,w enn wavelow da seien S3 in den T4 packt, das würde er sicher nie bereuen...
Denkt mal drüber nach, bitte!
@kebab11
Ja Helmut, schauen wir mal, wer sich noch meldet. Für John würde es sicher auch hochinteressant sein, die Frage ist, ob er das mit dem Übernachten organisiert bekommt. Buckfips würde es sicher auch gefallen, aber der muss ich erstmal eine Regenjacke zulegen. Ein paar Tropfen kanns eben immer geben.
Aber ich glaube die Route wäre genial. Für Sommer 2016 hab ich auch schon was ausgeheckt...
Was die Vario betrifft, da freue ich mich auf Dein und John's Urteil nach einer Probefahrt. Ich glaube, ihr werdet nach der Probefahrt so begeistert sein wie ich und eventuell selber auf die Vario umsteigen. Mich interessiert natürlich auch, wohin der Verbrauch geht, wenn ich eine Tour mit Euch fahre.
so ein Deutsch/Österreichisches Treffen wäre natürlich der Hit. Die Frage, die sich stellt, ist halt wo? Hat Coburg etwas zu bieten, das eine 7 - 8 stündige Anreise wert wäre?
Wie wäre es irgendwo im Erzgebirge? Ich meine damit, das es schon auch landschaftlich attraktiv sein sollte.... zB die Dachstein Tour, da kannst Du gut 2 Wochen herumgurken, da wird Dir nie fad, soviele Almen und kleine Täler zu entdecken... Ich kann mir vorstellen,w enn wavelow da seien S3 in den T4 packt, das würde er sicher nie bereuen...
Denkt mal drüber nach, bitte!
@kebab11
Ja Helmut, schauen wir mal, wer sich noch meldet. Für John würde es sicher auch hochinteressant sein, die Frage ist, ob er das mit dem Übernachten organisiert bekommt. Buckfips würde es sicher auch gefallen, aber der muss ich erstmal eine Regenjacke zulegen. Ein paar Tropfen kanns eben immer geben.
Aber ich glaube die Route wäre genial. Für Sommer 2016 hab ich auch schon was ausgeheckt...
Was die Vario betrifft, da freue ich mich auf Dein und John's Urteil nach einer Probefahrt. Ich glaube, ihr werdet nach der Probefahrt so begeistert sein wie ich und eventuell selber auf die Vario umsteigen. Mich interessiert natürlich auch, wohin der Verbrauch geht, wenn ich eine Tour mit Euch fahre.
- Für diesen Beitrag danken
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#15 Re: SOMMERTREFF 2015
Erzgebirge könnte ich mir auch gut vorstellen.
Vom Nordwesten eine schöne Tagestour als Anreise .
Vom Nordwesten eine schöne Tagestour als Anreise .
- Für diesen Beitrag danken
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#16 Re: SOMMERTREFF 2015
@Brummionkel
na, dann würde ich vorschlagen einen eigenen Thread aufzumachen.
Frage: Dürfen Ösis mit dem 111 Führerschein in Germanien überhaupt fahren? In Tschechien ja, aber nur mit Automatik Mopeds = Roller. Wenn nein, wirds schwierig, genügend Ösis mit vollem A-Schein auf Daelim zu finden, oder? (ich habe einen).
Ich glaube auch, das wir die Erzgebirge Rundfahrt für 2016 ins Auge fassen sollten, heuer wirds schon etwas knapp. Wenn wir im September rund um den Dachstein fahren, bliebe nur mehr der Oktober und da wirds wettermäßig unrund, speziell weil wir aufgrund der langen Anfahrt mindestens 4 Tage veranschlagen müssen.
na, dann würde ich vorschlagen einen eigenen Thread aufzumachen.
Frage: Dürfen Ösis mit dem 111 Führerschein in Germanien überhaupt fahren? In Tschechien ja, aber nur mit Automatik Mopeds = Roller. Wenn nein, wirds schwierig, genügend Ösis mit vollem A-Schein auf Daelim zu finden, oder? (ich habe einen).
Ich glaube auch, das wir die Erzgebirge Rundfahrt für 2016 ins Auge fassen sollten, heuer wirds schon etwas knapp. Wenn wir im September rund um den Dachstein fahren, bliebe nur mehr der Oktober und da wirds wettermäßig unrund, speziell weil wir aufgrund der langen Anfahrt mindestens 4 Tage veranschlagen müssen.
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#17 Re: SOMMERTREFF 2015
Na, Werner, machen wir da mit? Könnte mich schon reizen. Dachstein eigentlich auch, aber wie da hin kommen?
Schönes Wochenende!
Toni
Schönes Wochenende!
Toni
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#18 Re: SOMMERTREFF 2015
Ihr seid uns natürlich mehr als herzlich willkommen!
Jeder, der von Euch schon mal in Ösiland auf Urlaub war, die Tour enthält wunderschöne Gegenden, Seen genauso wie Berge. Beim Sommertreff hatten wir 2 Alm- "Besteigungen", bei der Tour sind mindestens 4-5 Almen drin.
Und, klarerweise, steht Euch meine S3 mit der J Costa Vario zur Probefahrt bereit. Anfahrt über Salzburg oder Linz möglich. Fragt doch auch mal wavelow an, hat sich der nicht einen T4 zu diesem Zwecke gekauft?
Jeder, der von Euch schon mal in Ösiland auf Urlaub war, die Tour enthält wunderschöne Gegenden, Seen genauso wie Berge. Beim Sommertreff hatten wir 2 Alm- "Besteigungen", bei der Tour sind mindestens 4-5 Almen drin.
Und, klarerweise, steht Euch meine S3 mit der J Costa Vario zur Probefahrt bereit. Anfahrt über Salzburg oder Linz möglich. Fragt doch auch mal wavelow an, hat sich der nicht einen T4 zu diesem Zwecke gekauft?
- Grandsoleil
- Beiträge: 101
- Registriert: 5. Nov 2012
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daystar classic
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 8010
- Land: Oesterreich
#19 Re: SOMMERTREFF 2015
Hallo Daelim Freunde,
Endlich komme ich wieder dazu, meinen Senf dazuzugeben.
Jaaaaaaa, die Tour war grandios. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
In Deutschland darf jeder der den Führerschein vor 1984 gemacht hat, mit einer 125 ccm fahren. Aber ich persönlich fahre nicht gerne nach der BRD. Denn da mußt Du jedem Autofahrer aufs Dach klopfen, damit er den Weg für eine Maschine freimacht. In Italien und Frankreich geht das automatisch. Nur die Deutschen und die Schweizer regen sich auf und fahren nicht auf die Seite. Daher, nix Coburg.
Unsere nächste Tour geht nach Salzburg, am 2. Tag rund um die Salzburger Seen. Und am 3. Tag zurück nach Graz. Wir fahren nur Motorraeder und bleiben zu zweit. Ende August.
Anfang September geht es dann bis November nach Süditalien, aber das ist eine andere Geschichte. Im Jänner dann mehrere Monate nach Portugal und Spanien. Es lebe das Motorrad.
Liebe Grüße Lutz
-- Automatische Zusammenführung - 29. Jul 2015, 22:16 --
Frage an Joski :
Bitte wo ist Osiland ??? Hab ich leider auf der Karte nicht gefunden .
LG Lutz
Endlich komme ich wieder dazu, meinen Senf dazuzugeben.
Jaaaaaaa, die Tour war grandios. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
In Deutschland darf jeder der den Führerschein vor 1984 gemacht hat, mit einer 125 ccm fahren. Aber ich persönlich fahre nicht gerne nach der BRD. Denn da mußt Du jedem Autofahrer aufs Dach klopfen, damit er den Weg für eine Maschine freimacht. In Italien und Frankreich geht das automatisch. Nur die Deutschen und die Schweizer regen sich auf und fahren nicht auf die Seite. Daher, nix Coburg.
Unsere nächste Tour geht nach Salzburg, am 2. Tag rund um die Salzburger Seen. Und am 3. Tag zurück nach Graz. Wir fahren nur Motorraeder und bleiben zu zweit. Ende August.
Anfang September geht es dann bis November nach Süditalien, aber das ist eine andere Geschichte. Im Jänner dann mehrere Monate nach Portugal und Spanien. Es lebe das Motorrad.
Liebe Grüße Lutz
-- Automatische Zusammenführung - 29. Jul 2015, 22:16 --
Frage an Joski :
Bitte wo ist Osiland ??? Hab ich leider auf der Karte nicht gefunden .
LG Lutz
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#20 Re: SOMMERTREFF 2015
Hallo Grandsoleil, hallo mein Lieber,
na, braungebrannt wie es sein soll?
Geht sich die Dachstein Tour noch aus für uns alle? Wäre schön, Dich dabei zu haben!
na, braungebrannt wie es sein soll?
Geht sich die Dachstein Tour noch aus für uns alle? Wäre schön, Dich dabei zu haben!
24 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste