Daelim Fan-Shop

TOURENPLANUNG "2010"

Martin Weil

#21 Re: TOURENPLANUNG "2010"

von Martin Weil » 18. Dez 2009, 23:06

Hallo Horny,

ich denke das die Bahn deinen Roller schon transportieren wird, für Geld tun die alles !
Ja wäre schön wenn DU dich an der Tour mit beteiligen würdest, je Bunter desto besser.
Könnte ne mords Gaudi werden, ich lasse mich mal ganz gerne überraschen !

Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

Bild


Pfisti

#22 Re: TOURENPLANUNG "2010"

von Pfisti » 26. Dez 2009, 12:56

Die Bodensee Fahrt ist gut mache ich mit wenn ich zeit habe ;D

Martin Weil

#23 Re: TOURENPLANUNG "2010"

von Martin Weil » 26. Dez 2009, 23:44

Hallo Pfisti,
da min ich mal gespannt welche Touren es in 2010 werden ?!
Falls der Bodensee dabei ist, ich denke das es mit großer Sicherheit so sein wird, liegst DU ja direkt an der Strecke !
ist schon fast ideal, da kann man sich ja gleich stärken ! Bild

Ein Mitfahrer mehr, gut so ! und schön das DU da mitmachen willst !

Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.

Bild

Martin Weil

#24 Re: TOURENPLANUNG "2010"

von Martin Weil » 27. Dez 2009, 22:27

Sehr schön,
Heute sind in der PLZ 7 zwei neue Daelimer dazugekommen, bin nur gespannt ob diese auf die Tourenplanung in 2010 mit aufspringen,
oder eher von der ruhigeren Art sind und ihre Touren alleine fahren.
Warten wir mal ab was sich so ergibt !
Langsam geht der Platz auf der Landkarte um Stuttgart aus, wird zumindest immer voller.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil

Lutz

#25 Re: TOURENPLANUNG "2010"

von Lutz » 27. Dez 2009, 22:41

Ich will mal ganz pessimistisch sein, wenn es so weit ist, na wer fährt dann noch?

Aber heute habe ich mal mit den Bodenseerollern Kontakt aufgenommen. Also da können wir mitfahren.
Hier mal der Link
(für URL bitte einloggen)

Gruß Lutz

Martin Weil

#26 Re: TOURENPLANUNG "2010"

von Martin Weil » 27. Dez 2009, 22:57

Aber hallo LUTZ,

normalerweise bin ich der Pessimist !
Aber Heute will ich mal die Hoffnung nicht aufgeben, waren ja auch zu viert im Elsass, würden für den Bodensee ja auch genügen,
besser als immer alleine herumzufahren, hast ja gesehen, selbst der Horny hätte interresse und wie schon geschrieben,
ich lasse mich auch mal gerne positiv überraschen ! Werde mal bei den Rollerfreundebodensee reinsehen.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

Bild

Martin Weil

#27 Re: TOURENPLANUNG "2010"

von Martin Weil » 27. Dez 2009, 23:11

So, nun habe ich mal bei den Rollerfreunden Bodensse reingesehen,

und muss zugeben das es mich wirklich reizt ! Allerdings habe ich bedenken ob da 2-3 Tage genug Zeit ist,
eine ganze Woche wäre wohl sinnvoller, wird aber nicht bei jedem Teilnehmer gehen,
vermutlich auch bei mir nicht, hängt immer auch von meinem Betrieb ab, doch nun will ich nach vorne sehen.
Ich denke das wir uns bereits beim nächsten Stammtisch darüber unterhalten sollten und wenigstens
einen ungefähren Termin festlegen sollten.

Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

Bild

Beiträge: 471
Registriert: 1. Mai 2008
Wohnort: de 70180 Stuttgart
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello Fi
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 70180
Land: Deutschland

#28 Re: TOURENPLANUNG "2010"

von Dorthe » 28. Dez 2009, 00:14

Wirklich verführerisch! Und der Bodensee ist ja wirklich so traumhaft schön..Und diese Tour..die müssen wir einfach fahren, auch wenn nur 3-4 Tage zur Verfügung stehen!

Lutz

#29 Re: TOURENPLANUNG "2010"

von Lutz » 28. Dez 2009, 07:24

Wieso 2 bis 3 Tage? Das ist genau ein schöner langer Tag für uns Stuttgarter.
Und dann wird es mal Zeit, dass wir uns hier auch mal eine Strecke überlegen. Wir sollten uns ja revanchieren.
Gruß Lutz

Beiträge: 152
Registriert: 3. Mai 2008
Wohnort: Königsbrunn
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Rieju RR, Roadwin, Suzuki GN
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 86343
Land: Deutschland

#30 Re: TOURENPLANUNG "2010"

von Herby » 28. Dez 2009, 11:57

Hi,

für die Tourenplanung 2010 könnt ihr euch hier (für URL bitte einloggen) noch ein paar Anregungen holen,
Zwischen der Werbung sind einige super Touren beschrieben.

ciao
Herby

Lutz

#31 Re: TOURENPLANUNG "2010"

von Lutz » 28. Dez 2009, 16:00

Was wir jetzt nicht mehr brauchen, meiner Meinung nach, sind noch neue Tourenvorschläge. Wir sollten die Jetzigen mal ausarbeiten.
Wie viel Tage/Wochen haben wir den Zeit, zusammen zu fahren? Selbst bei unsern Rentnern ist Zeit ein Faktor.
Also wir sollten bei den nächsten Stammtischen zusammenfassen, was wir machen wollen, Termine ausmachen und dann geht es rund.
Hier noch mal die Übersicht.
Bodenseetour (mit den Rollerfreunden Bodensee)
Altmühltal
Österreich (mit der Rollergang Winden)
Schweiz (immer noch mein Wunsch)
Vogesen (bei schönem Wetter)

Dann die eine oder andere Tagestour.
Das ist auf Grund meiner Erfahrung schon fast zufiel.
Außerdem fahren andere Roller/Motorradfreunde auch schöne Touren und in der Regel kann man sich da wunderbar mit dran hängen.
Gruß Lutz

Martin Weil

#32 Re: TOURENPLANUNG "2010"

von Martin Weil » 28. Dez 2009, 23:40

Hallo Lutz,
ich habe mal vorab bei Google Maps die Hin- und Rückfahrt sowie die eigentliche Rundtour um den Bodensee ausgearbeitet,
wie gesagt ist nur als Vorschlag anzusehen, muss am Ende der Planung ja nicht genau so übernommen werden.
Aber eins ist mir klar geworden, mit einem Tag kommt man da nicht durch, wäre der purste Stress, dann gehe ich doch lieber arbeiten.
Also mit 2-3 Tagen sollten wir schon rechnen, ich will ja da nicht durchrasen sondern geniesen !
Nicht nur die Fahrt, nein auch den See und die ganze Gegend dort.
Ich habe Dir eine Mail geschickt da ich immer noch Probleme mit Google-Maps habe, villeicht kannst Du ja weiterhelfen.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

Bild

Lutz

#33 Re: TOURENPLANUNG "2010"

von Lutz » 29. Dez 2009, 08:15

Bei der Bodenseetour planen wir nix, außer der An und Abfahrt, Martin.
Dafür sind die Rollerfreunde Bodensee da. Die haben schließlich mehr Ahnung wie wir, die wohnen da und es ist Ihre Hausstrecke.
Und da sind wir schon fast wieder beim Thema. Was ist eigentlich unsere Hausstrecke? Wenn wir mal Rollerfahrer oder so was einladen... Dann gucken wir dumm! Ich habe so was nicht. So was wie ca. 4Std fahren + Essen + Sehenswürdigkeiten + Museum, wo die hinterher sagen,"woow das ist Stuttgart und das Umland".
Dorthe hat ja schon mal das Zündappmuseum in die Diskussion geworfen und weiter?
Gruß Lutz

Martin Weil

#34 Re: TOURENPLANUNG "2010"

von Martin Weil » 30. Dez 2009, 04:30

Gut LUTZ,

dann sehen wir uns halt mal vor unserer Haustüre um, wäre aber gut wenn da auch der Rest im Umkreis mitmachen würde,
ich muss ja nicht der einzige sein der Ideen dafür hat und hier einbringt und auch noch ausarbeitet.
Bin gerade dabei mir mal den Lochenpass vorzunehmen, könnte man für Staatsgäste so ausarbeiten, ein Besuch in der Bärenhöle könnte dabei sein,
auch die Burg Hohenzollern wäre von Interesse, gut wäre es auch wenn an der Strecke ein schöööner Biergarten liegt !
Dauert halt seine Zeit bis man sich in der Gegend umgesehen hat und das Ganze auch noch ausarbeitet !
Und da man ja bekanntermaßen nicht auf einem Bein stehen kann, sollten weitere Touren folgen.

Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.

Bild

Beiträge: 471
Registriert: 1. Mai 2008
Wohnort: de 70180 Stuttgart
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello Fi
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 70180
Land: Deutschland

#35 Re: TOURENPLANUNG "2010"

von Dorthe » 30. Dez 2009, 12:28

Also, wenn am Zündapp-Museum Interesse bestünde, und nicht nur auf der Fahrt zum Bodensee sondern als Tagestour, dann ließe sich daraus durchaus eine gute Tour machen...Und ich würde das auch ausarbeiten...
Aber wenn ich mir die ganzenTouren-Vorschläge hier so ansehe, die mich richtig ansprechen und die ich mitfahren möchte: Irgendwann sollte ich auch mal zuhause sein... ;D

Beiträge: 1066
Bilder: 0
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: DE 61440 Oberursel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland

#36 Re: TOURENPLANUNG "2010"

von Heinz » 30. Dez 2009, 17:05

Hallo Dorthe,
als ich öfters in Tübingen war , hat mir ganz besonders das Echaz-Tal
mit den Honauer-Forellen und besonders das Schloß Lichtenstein hat
mich beeindruckt . Natürlich auch die Burg Hohenzollern..

Gruß Heinz

Beiträge: 471
Registriert: 1. Mai 2008
Wohnort: de 70180 Stuttgart
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello Fi
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 70180
Land: Deutschland

#37 Re: TOURENPLANUNG "2010"

von Dorthe » 30. Dez 2009, 17:11

Ja, das stimmt, das ist auch beeindruckend. Am Schloss Lichtenstein sind wir bisher nur vorbeigebrettert. Aber wahrscheinlich war da sowieso jeder, der hier lebt, schon mal irgendwann und hat es besichtigt, Hohenzollern ebenfalls. Andererseits waren wir aber auch Alle schon mal am Bodensee und trotzdem fahren wir immer wieder hin....

Martin Weil

#38 Re: TOURENPLANUNG "2010"

von Martin Weil » 31. Dez 2009, 02:06

Hallo Dorthe,

ich hatte die Burg Hohenzollern, die Bärenhöhle etc. ja nur erwähnt weil Lutz meinte wir sollten und auch Touren überlegen die wir mit künftigen Gästen fahren könnten.
Auch ein Besuch am Blautopf wäre ja möglich, habe ganz sicher die wenigsten bis jetzt gesehen und so gibt es noch genügend Ziele !
Eins nach dem anderen, ich denke so richtig angehen können wir die Sache ja erst nach dem nächsten Stammtisch, wenn genaueres bekannt ist.

Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

Bild <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< Bild

Beiträge: 540
Bilder: 99
Registriert: 25. Jan 2009
Wohnort: Krefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
Baujahr: 2011 / 1985
Postleitzahl: 47809
Land: Deutschland

#39 Re: TOURENPLANUNG "2010"

von gklanten » 31. Dez 2009, 02:18

Wow, das Bild hätt ich gerne als Fototapete, oder wenigstens als Desktophintergrund.
Bin schwer beeindruckt.

Gruß Guido

PS. ist zwar nicht on Topic, aber seid ehrlich, das ist einfach nur ein Klassebild :shock: ;D


Lutz

#40 Re: TOURENPLANUNG "2010"

von Lutz » 31. Dez 2009, 10:48

Der Fernseeturm sollte drin sein.Bild
Zum Blautopf ist es ein wenig weit.
Bild

Aber ich finde, wir sind auf dem richtigen Weg.

Der Anfang, beim Martin in der Ecke, dann vielleicht zum Zündapp Musum, über Kirchheim/Teck zum Fernsehturm und dann?
Gruß Lutz

VorherigeNächste

Zurück zu PLZ 7....

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast