Daelim Fan-Shop

Kleine Mängel: -> E-Starter geht nicht <- | -> Benzinhan defekt? <- | -> etc.

Paffi

#1 Kleine Mängel: -> E-Starter geht nicht <- | -> Benzinhan defekt? <- | -> etc.

von Paffi » 16. Jun 2008, 18:01

Sooo, ich habe da ein paar probleme mit meiner VT.

1. E-Starter geht nicht!  -->  Lichtmaschiene defekt bzw. der Stator???

2. Der Vergaser tropft die ganze zeit wenn die Maschiene aus ist und der Benzinhan auf ON steht. -->  Normal??

3. Ich muss also IMMER den Benzinhan wie folgt umlegen:

- Wenn ich sie per Kickstarter starten will -> Benzinhan auf ON

- Wenn ich sie fahre -> Benzinhan auf RESERVE

- Wenn ich sie ausschalte -> BIenzinhan auf OFF

Sollte ich mal vergessen, das der Benzinhan auf ON steht und ich fahre, geht sie kurze zeit später aus! (abgesoffen)

4. TankLeuchte geht nicht mehr (Verkabelung und birne sind aber in ordnung)


Ich brauche also einen neuen Benzinhan, oder Vergaser einstellen evtl. neuen Benzinstand Geber, und einen Stator


SIND MEINE VERMUTUNGEN RICHTIG, WAS SAGT IHR DAZU WIE LAUTET EURE MEINUNG.

PS, brauche ich einen Polabzieher wenn ich den stator austauschen möchte oder muss ich dort garnicht drann.


Bin nicht so der Crack in sachen 2rad.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

MFG
PaFFi


Brötchenexpress

#2 Re: Kleine Mängel: -> E-Starter geht nicht <- | -> Benzinhan defekt? <- | -> etc.

von Brötchenexpress » 16. Jun 2008, 18:18

Hallo,

Ferndiagnosen sind immer ein Ratespielchen, aber ich denke mal der Benzinhahn isz unschuldig wenn der Vergaser tropft.
(Habe meinen immer auf "On" stehen, und nie irgendwelche Probleme)
Ich vermute eher da wird die Schwimmernadel undicht sein, oder die Dichtung der Schwimmerkammer ist undicht.

Zur Elektrik kann ich nichts sagen.
Könnte alles Mögliche sein, Lichtmaschine, verrotteter Steckkontakt, der Anlasser oder ganz profan der Startknopf.

Gruß

Reimund

Paffi

#3 Re: Kleine Mängel: -> E-Starter geht nicht <- | -> Benzinhan defekt? <- | -> etc

von Paffi » 16. Jun 2008, 18:30

Startgeräusche hört man ja als würde sie jeden moment anspringen, aber das tut sie ja leider nicht egal wie lange und mit welcher einstellung man gurgelt!!!

Beiträge: 351
Registriert: 10. Jun 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland

#4 Re: Kleine Mängel: -> E-Starter geht nicht <- | -> Benzinhan defekt? <- | -> etc.

von beluwi » 16. Jun 2008, 23:07

ich würde mal sagen das da auf jeden fall was mit dem vergaser ist,aber elektrisch scheint da auch was nicht zu stimmen  :(

Lutz

#5 Re: Kleine Mängel: -> E-Starter geht nicht <- | -> Benzinhan defekt? <- | -> etc

von Lutz » 16. Jun 2008, 23:48

Hallo Paffi,
Du musst immer der Reihe nach abarbeiten.
Der E starter.
Wenn der Estarter "klackt", heist es, dass das Relais anzieht. Dann geht der Starterknopf, der Bremsschalter und der Schalter vom Seitenständer.
Du braucht ein Messgerät um die Spannung der Batterie zu prüfen. Ist die zu niedrig, kann es sein, dass der Starter sich nicht dreht. Min 11V sollten da sein, sonst sollte die Batterie geladen oder ausgetauscht werden.
Bringt das keinen Erfolg, so solltest Du das Relay mit einem 4 qmm Kabel überbrücken. Batterie Pluspol auf Pluspol Anlasser.Wenn der Anlasser sich nicht dreht, bei voller Batterie, dann brauchst Du einen neuen Anlasser. Manchmal reicht es auch aus die Kohlen zu wechseln, was aber nicht einfach ist, da sie hartgelötet sind. Du solltest auch die Massekontakte überprüfen, ob die abgefault sind.

Der Vergaser,
da gehst Du genau so vor.
Erst der Benzinfilter(Verstopft?)
Reimund hat ja schon geschrieben, Du must prüfen, am besten,mit einem trockenen Papiertuch, wo kommt das Benzin her. Ist die Schwimmerkammer dicht.
Wellendichtungen, Schlauchverbindungen und so was.
Mit Bremsenreiniger, Startpilot, kannst Du prüfen, ob der Motor Falschluft zieht. Pass auf, das Zeug brennt. Dazu den Motor im Stand laufen lassen und von aussen den Vergaser mit Bremsenreiniger ansprühen. Zieht der Motor Falschluft, verändert sich die Drehzahl. Meist ist es der Flasch zum Motor, der Probleme macht.
Ich reinige meinen Vergaser wenn er Schwierigkeiten mach, im Ultraschallbad. Stelle in nach Vorschrift ein und verstelle ihn dan so, das er gut läuft.
  Gruß Lutz
 
Zuletzt geändert von Lutz am 19. Jun 2008, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.


Hardwaredoktor

#6 Re: Kleine Mängel: -> E-Starter geht nicht <- | -> Benzinhan defekt? <- | -> etc.

von Hardwaredoktor » 19. Jun 2008, 08:56

Zu 2.

Vermutlich ist das Schwimmernadelventil nicht ganz Ok, oder verschmutzt.
Möglicherweise ist auch der Schwimmer verstellt, oder schwergängig.
Wenn der Kraftstoff an der Seite heraus kommt ist möglicherweise die Schwimmerkammerdichtung beschädigt, oder ausgehärtet.

Zu 4.

Vermutlich ist der Geber für die Anzeigelampe im Tank abgebrochen!
Tank demontieren, Kraftstoff ablassen und Sensor ausbauen.

Am Tanksensor ist ein senkrecht stehender Fühler dran, dieser ist mit einem Kabel mit der Grundplatte verbunden.
Einen abgebrochenen Fühler kann man wieder anschweißen, aber nur mit größter Vorsicht und so geringer Hitzeentwicklung wie möglich. (Kühlen!!!)

Wenn der abgebrochene Fühler bereits im Tank rumfliegt bekomt man diesen nur mit einem Magneten aus dem Tank wieder heraus!

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast