VT125 Auspuff defekt

23. Mär 2018, 19:00

Hallo zusammen.

An meiner VT125er ist der Auspuff defekt.
Natürlich ist der auf der linken Seite defekt.
Ein neuer ist nicht mehr zu bekommen und ein gut gebrauchter nicht aufzutreiben.

Hat hier jemand eine Lösung, um ein anderen Auspuff anzubauen?
Hat das schon jemand gemacht?

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.

Gruß

Re: VT125 Auspuff defekt

23. Mär 2018, 20:17

Schaue mal dort vielleicht passt der

(für URL bitte einloggen)

Re: VT125 Auspuff defekt

23. Mär 2018, 20:55

Hab schon VT gesehen mit VS Auspuff. Rock-Slayer hat mal eine Komplette Ersatz Anlage angebaut, davon gibt es Bilder im Forum.

-- Automatische Zusammenführung - 23. Mär 2018, 20:53 --

Schau mal bei kawasakiersatzteile.de unter daelim, ich glaube da gibt es noch einen.

Re: VT125 Auspuff defekt

24. Mär 2018, 13:12

Hallo, ich möchte noch eine Frage drann hängen.

Die zwei Mutterm, womit der Auspuff am Zylinder befestigt ist,
wie kann man die lösen ohne die Schrauben abzudrehen.

Re: VT125 Auspuff defekt

24. Mär 2018, 13:26

Entweder immer wieder mit Rostlöser einsprühen und leicht mit einem Hammer drauf klopfen falls man dran kommt.
Einen 2. Hammer zum gegenhalten benutzen oder aber nur die Mutter mittels einer kleinen Lötlampe heiß machen.
Sowas wie auf dem Bild, gibts aber auch in billig.

Re: VT125 Auspuff defekt

24. Mär 2018, 14:56

Danke für die Antwort.

Ist es denn nicht so, dass nach einer Fahrt der Zylinder samt Auspuff sowieso sehr heiß ist.

Re: VT125 Auspuff defekt

24. Mär 2018, 15:53

Heiß ja aber ich glaube nicht das die Mutter dann glüht.
Vor allen Dingen ist dann auch der Stehbolzen genau so heiß, du sollst aber die Flamme nur auf die Mutter halten.

Re: VT125 Auspuff defekt

24. Mär 2018, 20:46

Durch das erhitzen der Mutter wird die Mutter größer und löst sich von Stehbolzen deswegen nur die Mutter erhitzen.

Re: VT125 Auspuff defekt

26. Jun 2018, 18:13

Hallo, hier bin ich wieder.
ich habe nun eine gebrauchte Auspuffanlage besorgt.

Ich werde versuchen aus 2 eine Auspuffanlage zu machen.

Im Krümmer ist ein großer Riss. Im Krümmer befindet sich noch ein kurzes Rohr was da lose drinn ist.
Wozu dient diese krumme Rohr und wie wird es befestigt.

Re: VT125 Auspuff defekt

26. Jun 2018, 21:18

Das kannst du raus nehmen oder wenn du es drinne lassen willst mit, bohr zwei Löcher und befestige es mit Stahlnieten. Ich habe schon oft gelesen das es einfach rausgenommen wurde.

Re: VT125 Auspuff defekt

26. Jun 2018, 21:21

Durch die Krümmung ist es nicht möglich herauszunehmen.

Re: VT125 Auspuff defekt

26. Jun 2018, 22:08

Wenn ich mich recht erinnere gab es zum Thema Innenrohr Befestigung einen Beitrag im Forum. Einer hat glaube ich den Krümmer abgeschnitten und nach entfernen des Innenrohrs wieder zusammen geschweißt. :?

Re: VT125 Auspuff defekt

26. Jun 2018, 23:01

Irgendwo habe ich gelesen, das dieses Innenrohr eine Drossel sein soll.
Ist das so?

Re: VT125 Auspuff defekt

26. Jun 2018, 23:16

Das Innenrohr dient lediglich der Vorbeugung der Blaufärbung durch die Hitze der Abgase am Aussenrohr.

Re: VT125 Auspuff defekt

4. Jul 2018, 18:23

Hallo, möchte dieses Thema vorerst beenden.

Mir ist es gelungen, mit Hilfe einer Schlauchschelle den Auspuff zu reparieren.

Ich habe heute ohne Probleme die TÜV Plakette bis 2020 bekommen.

Danke für eure Tips.
Gruß

Re: VT125 Auspuff defekt

4. Jul 2018, 20:24

Glückwunsch zum neuen TÜV und deiner Reparatur :x

Re: VT125 Auspuff defekt

4. Jul 2018, 21:43

chopper15 hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere gab es zum Thema Innenrohr Befestigung einen Beitrag im Forum. Einer hat glaube ich den Krümmer abgeschnitten und nach entfernen des Innenrohrs wieder zusammen geschweißt. :?


Ich habe das schon ein paar mal gemacht.

Re: VT125 Auspuff defekt

5. Jul 2018, 01:02

WillyP hat geschrieben:Hallo, ich möchte noch eine Frage drann hängen.

Die zwei Mutterm, womit der Auspuff am Zylinder befestigt ist,
wie kann man die lösen ohne die Schrauben abzudrehen.


Weil die Frage aufgekommen ist:

Wenn man an die Mutter drankommt, kann man sie sprengen oder anflexen, um sie dann mittels eines Stoßwerkzeugs abzutreiben oder mit Hilfe von WD40 o.Ä. und Drehbewegungen zur Aufgabe zu bringen.
Jetzt kommt der eigentliche Tipp: Man kann Muttern auch von außen anbohren (bis ins Gewinde) und von innen mit WD40 fluten. Mit hin- und her bewegen löst sich das dann meistens.
Das funktioniert auch bei Schrauben. Festgerottete Schrauben habe ich schon des öfteren mit einem dünnen Bohrer (ca. 2mm) durch den Kopf schräg ins Gewinde angebohrt und dann den Bohrkanal mit WD40 geflutet. Nach etwas Wartezeit kann man dann meist ein wenig hin- und her bewegen. Dann weiter fluten und weiter bewegen. Es ist dann eine Frage der Zeit, wann die Schraube aufgibt.
Diese Methode ist allemal Zeit sparender, als sie abzureißen und es dann mit Aufschweißen, Linksausdreher, Ausbohren und ähnlich aufwändigen Methoden zu versuchen.

Und glaubt's mir: wenn man den Bohrer (Ich nehme einen Dremel, wenn ich ihn zur Hand habe) sanft betätigt, merkt man ganz gut, wenn man aus der Schraube raus und im Stehgewinde ist. Wenn man dann aufhört zu bohren, ist die Zerstörung des letzteren nur minimal. Mit Ausbohren richtet man alle Mal mehr Unheil an.

Nachtgrüße
E.
Für diesen Beitrag danken
WillyP

Re: VT125 Auspuff defekt

14. Mai 2019, 23:17

Hallo zusammen, nun kann ich das Thema beenden.
Im Sommer 2018 hatte ich mir eine komplette Auspuffanlage aus dem Internet besorgt.

Am Krümmer musste ein Bekannter noch einige Schweißarbeiten vollbringen.
Gestern habe ich die Auspuffanlage ausgetauscht.

Die Arbeit ging gut von der Hand und das Motorrad ist nun wesentlich "leiser" geworden.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.